SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG bei Photomatix
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2008, 18:21   #1
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
DNG bei Photomatix

Hallo,

so langsam bin ich am verzweifeln. Mein Photomatix pro 3.0 kann keine DNG öffnen. Weder Franzis noch Adobe kommen mit einer Erklärung rüber. Ich habe auch in keinem Forum etwas darüber gefunden.
Ich habe die Canon EOS 40D, lade die Bilder mit Adobe Photshop Elements 6 runter und bearbeite sie auch damit. Die Pseudo-Belichtungsreihe kann ich nur als DNG abspeichern, die Photomatix nicht mag. Die RAW-Bilder werden ohne Probleme von Photomatix geöffnet und verarbeitet.
Hat noch jemand Probleme mit DNG Bildern? Oder eine Idee
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2008, 18:36   #2
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Hallo Conny,

ich würde die Dateien als .tiff abspeichern. Damit kommt Photomatix gut zurecht. Dabei solltest du jedes Bild einzeln abspeichern.

Mit den RAW-Dateien hat Photomatix so seine "Mühen" bei der Konvertierung.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 20:39   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mit den originalen DNG-Dateien des Leica DMR habe ich in Photomatix 3.0 keine Probleme. Die DNG-Dateien werden einwandfrei erkannt und verarbeitet.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 23:30   #4
Corela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

also mit meinen CR2 Dateien hat Photomatix auch keine Probleme. Die RAW-Entwicklung klappt sehr gut.
Ich würde ja gerne in TIFF umwandeln, aber 1. ist das Datenverlust und 2. wird es im RAW-Konverter von PSE6 an dieser Stelle nicht angeboten
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG bei Photomatix


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.