![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 9
|
Tele-Objektive bis 400€
Moin Zusammen!
Ich hab mich hier schon viel umgeschaut und auch viel zu Objektiven gefunden, aber man verliert doch schnell den Überblick in der Informationsflut, darum mache ich jetzt hier, unnötiger Weise wie vll einige finden werden, einen Thread auf in dem ich um Hilfe bei der Suche nach einem Objektiv bitte. Ich habe erst vor wenigen Monaten richtig mit dem Fotografieren angefangen (mit ner finepix s5700fd) und mir dann vor wenigen Wochen die Alpha A300K (also mit dem 18mm - 70mm Ojektiv im Kit) gekauft und möchte jetzt ein Objektiv was so an die 250mm bis 300mm hat kaufen. Da ich selbst noch kein geregeltes Einkommen habe sollte der Preis die 400€ nicht übersteigen, der Rest ist eigentlich egal. Kann mir da jemand was empfehlen? Liebe Grüße AeroSol |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo AeroSol,
erstmal willkommen im Forum. Nun zu Deiner Frage. Bei Deinem preislichen Rahmen empfehle ich immer gerne das KonicaMinolta 100-300mm f4.5-5.6 AF-APO (D), welches ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis hat. http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=50&cat=6 Wenn Du die Suchfunktion nutzt, wirst Du sehr viel Anhaltspunkte zu Deinem Vorhaben finden.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Dem kann ich nur noch einen Link hinzufügen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=57312 Das 100-300 apo ist einfach klasse.
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 9
|
Danke für die schnellen Antworten und die wirklich brauchbaren Links!
Jetzt drängt sich mir eine neue Frage auf: in dem Link von GeoPod beschreibt jemand, dass er Macro-Fotografie betreiben will und dafür eine Telezoom sucht. Ist das ein Unterschied ob ich ein TeleObjektiv für Makroaufnahmen oder fürs normale zoomen in der Landschaft kaufe? Zum Beispiel ist in der neuen "fotomagazin" ( www.fotomagazin.de ) das "Tamron AF 28-300mm f/3,5-6,3 XR VC Di LD Macro" (Seite 84 ![]() Okay, ist atm auch erst für Canon AF und Nikon AF erhältlich aber sit ja nur ein Beispiel. Und wo wir schon dabei sind: was bedeutet das 'f/3,5-6,3'? kenne f sonst nur für die Blende, aber das kann ja nciht sein ^^ Wer kauft schon ein Objektiv das nur Blende 3,5-6,3 kann?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ganz einfache Sache:
Bei Zooms bedeutet das, daß das Objektiv am kurzen Ende (Richtung Weitwinkel) eine Offenblende (maximale Blendenöffnung) von 3,5 und am langen Ende (Richtung Tele) von 6,3 hat. Manchmal steht dann noch eine Zahl in Klammern hinter, z.B. "(22)" oder "(32)", das gibt das an, was die kleinste verfügbare Blende ist. Geändert von duncan.blues (23.08.2008 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Tamron AF 28-300mm f/3,5-6,3
Anfangsblende bei 28mm = 3,5 Anfangsblende bei 300mm = 6,3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Wenn es schon ein Superzoom sein soll, dann lieber das Sony 18-250mm. Das ist das Beste Superzoom, was es für Minolta / Sony gibt. Das Tamron 18-250 ist optisch vergleichbar, hat aber einen langsameren AF. Mit der Qualität eines guten Teleobjektives, das erst bei 70 oder 100mm beginnt, können die Superzooms aber nicht mithalten. Sie sind eben ein erheblicher Kompromiß zwischen Brennweitenbereich und Qualität, wobei die genannten Varianten von Sony und Tamron (nur die mit genau diesem Brennweitenbereich) zumindest ein sehr gelungener Kompromiß sind.
Einen Vergleich verschiedener Teleobjektive findest Du auch hier: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=21331 Verglichen: Sony CZ 3,5-4,5 / 16-80 bei 80mm Minolta 2,8 / 200 APO HS G Minolta 4,5-5,6 / 100-300 APO Minolta 4,5-6,7 / 100-400 APO Minolta 8 / 500 AF Reflex Kombinationen Mit Kenko Telekonverter Mx-AF 1.5X Teleplus MC DG (Nachfolger des SHQ) Das sind alles gute und empfehlenserte Objektive, wobei das 16-80 natürlich kein Tele ist und nur interessehalber mitgetestet wurde. Das 100-300APO (nur die Version mit APO nehmen!) besticht dabei durch seine Kompaktheit, das geringe Gewicht (nur 430g) und einen erschwinglichen Gebrauchtpreis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 9
|
Danke für die Hilfe, habe mir jetzt das 100-300 APO von Minolta zugelegt. Kommt die Tage an, kann dann auch mitreden
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|