Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ende der Pusteblume
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2008, 20:31   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das Ende der Pusteblume



Immer wieder komme ich auf dieses Foto zurück. Es symbolisiert für mich den auslaufenden Sommer; hoffentlich zieht sich das noch länger hin.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 20:41   #2
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
Du siehst das Ende der Pusteblume, ich sehe den Anfang für das nächste Jahr

Gefällt mir!
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 20:42   #3
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Brennweite 200mm? Warum? OK kann natürlich Objektiv abhängig sein.
Mir fehlt die schärfe, da nützt auch das nachschärfen nix.

Ich hoffe auch, das der Herbst sich noch ein wenig geduldet.

Grüße Alpha Pure

Geändert von Alpha Pure (18.08.2008 um 20:50 Uhr)
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 20:52   #4
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Brennweite 200mm? Warum?
Weil der Christian sich nur eine Festbrennweite leisten kann.


Mir gefällt's. Auch die ...... Na ihr wisst schon.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 22:07   #5
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
unruhig, aber genau das machts, das Farbenspiel ist sehr gelungen,

Ende des Sommers heisst auch anfang des Herbst und das kann was, vorallem fotografisch der Countdown bis zum eher weniger brauchbaren Winter
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2008, 07:48   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Christian,
so Bilder mache ich auch hin und wieder, und zu Hause bin ich dann unzufrieden, weil sich das Motiv einfach nicht genügend vom Hintergrund abhebt. Genau wie hier, mir versinkt das Blümchen einfach zu sehr im Hintergrund.


Ansonsten: ich freu mich wie blöd auf die Farben des Herbstes aber auch auf die französische Atlantikküste
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:05   #7
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Erst einmal Danke für eure Anmerkungen.

Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
[...] Brennweite 200mm? Warum? OK kann natürlich Objektiv abhängig sein.
Mir fehlt die schärfe, da nützt auch das nachschärfen nix. [...]
200mm weil das Bokeh vom Minolta 200 f:2.8 den Hintergrund genau so aufgelöst hat wie ich es mir vorgestellt hatte. Nachschärfen war da eigentlich nicht nötig. Ich finde, die Pusteblume, und nur die sollte scharf rüberkommen, ist scharf.

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
[...] weil sich das Motiv einfach nicht genügend vom Hintergrund abhebt. Genau wie hier, mir versinkt das Blümchen einfach zu sehr im Hintergrund. [...]
Hi Andreas, das war eigentlich mein Ziel. Ist das wirklich eher negativ für das Foto? Das ist genau der Punkt der mich immer wieder grübeln lässt.

@Frank: Ähm sag mal, kann man an die A700 mehr als ein Objektiv dran machen? Das hast du mir bisher nicht gezeigt. Ich habe hier noch eines von einer Pentax liegen...
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 16:08   #8
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ich finde es hebt sich deshalb nicht so gut vom Hintergrund ab, da direkt hinter und neben der Pusteblume primär Beigetöne vorhanden sind. Das satte grün kommt erst in den Randbereichen vor. Vor diesen würde sich die Pusteblume wahrscheinlich besser lösen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 18:10   #9
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
[QUOTE=cdan;697010]200mm weil das Bokeh vom Minolta 200 f:2.8 den Hintergrund genau so aufgelöst hat wie ich es mir vorgestellt hatte. Nachschärfen war da eigentlich nicht nötig. Ich finde, die Pusteblume, und nur die sollte scharf rüberkommen, ist scharf.
QUOTE]


Tolles Objektiv hätte ich auch gern.
Wusste ja nicht, dass es sich um eine Festbrennweite handelt.
Ich dachte mir nur, 200mm (Bewegungsunschärfe)
, die Blume flüchtet doch nicht. Schärfe an der Blume ist schon da. Vielleicht sind es ja wirklich die Farben die mich irritieren.
Das Bild ist aber schon nachbearbeitet?

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 20:55   #10
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
[...] Das Bild ist aber schon nachbearbeitet?
Hi Alpha Pure, das Foto ist ein HDR aus fünf Einzelaufnahmen, also schon nachbearbeitet, jedoch nicht geschärft.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Ende der Pusteblume


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.