![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
SAL-70200G (Sony 70-200/2.8G) an Vollformat?
Hallo
Mich hätten einmal ein paar Einschätzungen interessiert, wie sich das 70-200G wohl am kommenden Vollformatbody schlagen wird, vor allem bezüglich Auflösung und Vignettierung. - Muss man, da es ja auf einer "analogen" Berechung basiert, Angst haben vor Vignettierungs-Problemen? - Ist zu erwarten, dass es für ca. 20 Megapixel Vollformat genug hoch auflöst? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich denke das kann noch keiner außer ein paar Sonymitarbeiter und Tester wirklich beantworten.
Da müssen wir alle noch ein bisschen warten. Da an der Alpha 700 schon einige Objektive an ihre Grenzen gekommen sind, wird es bei einem VF-Riesen mit über 20 MPIX nicht mehr viele Objektive geben die der Leistungsfähigkeit einer solchen Kamera gewachsen sind. Da werden wohl nur noch die Zeissgläser und ein paar G-Gläser gute Ergebnisse liefern. Beim 70-200 SSM denke ich das es ebenfalls noch gute Quallität liefern wird, aber sicher kann man sich da nie sein ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
Zitat:
Die Vignettierung wird stärker sein als an den Halbformatern, aber kaum kritisch, da sind Teles meist nicht so schwierig (Außerdem ist das Objektiv eine gut-erprobte Vollformat-Optik). Über die Auflösung würde ich mir keine Sorgen machen, die A900 soll ja den 24 MPix-Sensor bekommen und erreicht daher nicht einmal die Pixeldichte einer A700 (12 MPix auf 45% der Fläche, ca. 27 MPix umgerechnet auf Vollformat). Kritischer wird die Randschärfe, aber die kann man heute noch nicht abschätzen. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Das 70-200mm SSM basiert nicht auf einer analogen Rechnung, sondern wurde für die hohe Auflösung von kommenden Sensoren gerechnet. Indiz dafür ist u. a. die Erhöhung der Anzahl fluorithaltiger Sondergläser von "eins" (MinAF 2.8/80-200mm APO HS) auf "vier" (MinAF / SAL 2.8/70-200mm SSM). Zumindest an des a700, die eine ähnlich Pixeldichte wie die die a900 hat, ist bei entsprechender Sorgfalt jedes einzelne Pixel voll aufgelöst. Entsprechende jpegs aus der Kamera (!) haben dann um die 15MB! Erfahrungen mit dem Objektiv an der Dynax 9 und Velvia zeigen, das die Auflösung auch bei 200mm und am Bildrand sehr hoch ist (zumindest bei f 5.6, Offenblende habe ich mit Velvia nicht probiert). Es ist aber zu befürchten, dass das Objektiv an der a900 bei Offenblende recht stark vignettiert (zumindest bei Dia tut es das). Vielleicht rechnet Sony das aber zumindest teilweise heraus, analog der Farbsaum-Korrktur in der Nikon D3.
Gr Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Alsfeld
Beiträge: 95
|
Hallo Leute,
da will ich mal die Spekulationen anheizen. Ich habe seit 4 Wochen das 70-200 2,8 von Sony über einen Fotoladen zu kaufen. Gestern kam dann endlich die Antwort von Sony, daß das Objektiv aus dem Programm genommen wurde. Somit dürfte sich die Spekulationen reduzieren auf die Leute, die so ein Objektiv haben. Ob es auf der Photokina einen Nachfolger / Ersatz gibt und warum es aus dem Programm genommen wurde, wußte der Mensch von Sony auch nicht. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende Andreas Papa Schlumpf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
über die Auflösung würde ich mir keine Gedanken machen... wie Fotorrhoe schon vorgerechnet hat ist das kein Problem. Zu der Vignetierung können sicher einige Leute berichten die eine analoge Kamera haben.
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Hallo,
bei Sonystyle ist das 70-200SSM auch nicht mehr gelistet ! Oder hab ichs übersehen ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Bei Sonystyle fehlt zur Zeit auch das 24-70CZ, bei dem glaube ich aber nicht, daß es aus dem Programm gestrichen wurde.
Sammeln die vielleicht Objektive für Kits mit der neuen Vollformat-Kamera ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Sony Österreich hat es noch
Salvete!
Bei Sony Österreich wird das Objektiv noch geführt. Kann mir derzeit aber keines leisten. Bin gerade dabei, mir einen ordentlich Monitor zu kaufen. Der wird mich so viel wie das Objektiv kosten. Schönes Wochenende noch. rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Achtung ... das ist normal, dass Optiken bei Sony Style verschwinden und wieder auftauchen!
War bei der 16-80iger auch eine Zeitlang so! Ich würde an eurer stelle, Sony.com anschaun! http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/...52921644548356 Kann schon sein, dass die Linse grad nicht Lieferbar ist oder so ... ausgemustert wurde die sicher nicht. Ich weis nicht wer für die Sony Style und DE oder AT Seiten zuständig ist, Ahnung von der Produktpalette haben die seit Jahren nicht und sind auch nicht gewillt das zu ändern! Das sieht man an die Kompatiblitätslisten des Zubehörs, die wahrlich sogar ein 0 Brain besser hin bekommt! Normalerweise würd ich eine Fette Beschwerde beim Hersteller hinterlegen ... Absolut zweglos, hab dort gearbeitet! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|