![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Fotos total versemmelt
Heute ist mir der GAU passiert:
Mein Sohn hatte Abschied von Grundschule. Wir haben fast intim nur mit der Klasse gefeiert (das Fest der gesamten Schule war bereits letzte Woche). Ich hatte natürlich meine Kamera dabei. Und dann passiert mir dieses: normalerweise habe ich die Belichtungsmessung immer auf "Mehrfeld" stehen. Da aber heute Abend recht kontrastreiche Lichtverhältnisse herrschten, habe ich auf "Spot" umgestellt. Blöderweise speichert die Kamera dann bei halb gedrücktem Auslöser nicht den anvisierten AF-Punkt. Ich bin also vorgegangen wie immer: zentrales Messfeld auf den bildwichtigen Motivteil gehalten, Auslöser halb gedrückt und dann Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt geschwenkt. Ihr ahnt es schon: Die Fotos waren zwar korrekt belichtet, aber eben das Hauptmotiv (mein Sohn überreicht seiner Lehrerin eine Blume) total unscharf. Mist ![]() Mir ist schon klar: Ich hätte auch den AF blocken müssen - den "Joystick" drücken, zusätzlich zum Auslöser. Das erfordert eine ganz schöne Fingerakrobatik, findet ihr nicht? OK, aus Schaden wird man klug. Jetzt würde mich mal interessieren: Ihr, die ihr hauptsächlich mit der Spotmessung arbeitet - wie löst ihr dieses Problem? Im Moment neige ich wieder dazu, meine alte Methode anzuwenden: Die Belichtung bei schwierigen Motiven nach Augenmaß am Daumenrad reduzieren oder erhöhen. Darin habe ich inzwischen einige Übung. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|