![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Echse - Nachbearbeitung
Hi Leute
das folgende Foto entstand aus einer Schnappschuss-Situation herus. Die Echse ist etwas scheu, so dass der Bildaufbau nicht großartig geplant war. ![]() Alpha700K 70mm 1/125 bei Blende 7.1 Was würdet ihr an so einem Bild nachbearbeiten? Der Daumen ist zu hell, denke ich, und der Kontrast am Kopf der Eches zu stark. Evtl also eine Aufhellung der Schatten im Kopfbereich? Und wie mache ich hier ein Vorschaubild rein? ![]() Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Alex
bitte nicht böse sein, aber Direkteinbindung von Bildern in dieser Größe erlauben wir ausschließlich für die Ausstellung. Du kannst aber unseren Bilderserver hier für die Bilder nutzen und hast dann gleich eine halbautomatische Funktion um das Thumbnail hier als Link einzubinden. Wie das im Detail funktioniert findest Du in dieser Anleitung hier: ![]() Gruß Peter EDIT: der Link war leider falsch, da war noch der falsche Inhalt in der Zwischenablage, ich habe das jetzt korrigiert und auch in dem Zitat weiter unten geändert. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Zitat:
![]() Wegen noOT kannst meinen Beitrag dann auch gleich wieder löschen ![]() EDIT von Peter: richtigen Link auch hier ins ZItat eingefügt
__________________
It's not a trick, it's an alpha. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Hallo, Peter
vielen Dank für deine Mühe. Bitte entschuldige meine Ignoranz. Normalerweise versuche ich in mir neuen Foren, die Anleitungen zu lesen. Aber manchmal... Also, Galerie gefunden, Bild hochgeladen, URL hier her kopiert. Test: ![]() Ich werde mich bemühen, in Zukunft etwas weniger Arbeit und dafür mehr Freude zu produzieren. @eFCiKay: Danke, hab den Link auch so gefunden, der steht ja eigentlich nicht zu übersehen als erster Beitrag hier im Forum. Wer lesen kann... Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@eFCiKay: Danke für den Hinweis, ich habe die Links angepasst.
@Alex: Schön dass Du es trotz meines falschen Links hingebekommen hast. Und "Arbeit" macht es nicht jemandem der hier noch recht neu ist dabei zu helfen, die Abläufe hier im Forum besser kennen zu lernen. Herzlich willkommen bei der Gelegenheit nochmal von mir. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
![]() ![]() Also Alexander, Nachdem ich mir Dein Bild mal runtergeladen habe, 1000x667 ist natürlich für Nachbearbeitung nicht ideal, muss ich feststellen das große Teile der Hand einfach zu hell, zu ausgefressen sind! Die autom. Belichtungsmessung der Kamera war hier eindeutig zu überfordert. Das Bild ist sehr dunkel und nur kleine Teile sehr hell, daher eben ausgefressen!! Durch eine kleine Bel.-Korrektur hätte man hier vielleicht die ganz hellen Stellen retten können...? Ich würde an diesem Bild nichts großartiges mehr machen. Es zeigt, wie Du selbst ja auch schreibst, den kurzen Moment gut festgehalten, Schnappschuß eben! Als künstlerisch wertvoll würde ich es aber nicht einstufen, ich hoffe Du weißt wie ich das meine! Ich habe doch mal eine Variation probiert, etwas mehr Bewegungsunschärfe eingebaut um dem Bild den Anschein von Dynamik zu geben. Durch eine weitere Ebene der Bearbeitung konnte ich den Hintergrund etwas mehr ausblenden. Dadurch kriegt die Echse etwas mehr Tiefe ins Bild. Wenn Du magst zeig ichs mal...?! Im übrigen fällt mir jetzt nur noch ein: Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier im Forum... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Dein Wunsch ist mir Befehl Ron - jedenfalls diesmal
![]() Thema verschoben.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
(wenn das doch immer so wäre...)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Sooo schlimm wie Ron würde ich es jetzt nicht sehen. Ich denke aus dem Bild kann man noch einiges machen.
Links würde ich den Beschnitt noch etwas kleiner machen um den Arm komplett rauszunehmen und somit "nur" die Hand plus Echse zu haben. Den oberen Teil würde ich soweit abdunkeln, dass die störenden Hintergründe verschwinden. Hmm, das mit dem Daumen wird schwierig. Kann man die helle Stelle am Zeigefinger noch partiell nachdunkeln, dass es zum Rest der Hand passt? War das zufällig ein RAW? Kann man da noch was rausholen? Die Echse selbst würde ich mehr oder weniger so lassen, am Kopf nur ein wenig mehr Licht rausholen - Sollte kein Problem sein... So, dass wars schon von meiner Seite - ich finde nämlich, dass sich die Mühe bei dem Bild lohnt! Grüsse Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
@alle: Danke für die Willkommensgrüße.
Mein Bild ist ja plötzlich im Album, na so was... ![]() @Ron: die Größe ist sicher nicht ideal. Das Original hat die 12MP der Alpha700, JPeg Fine. Ist aber zu groß für die Galerie. Die Belichtung ist zu extrem. Die Mehrfeldmessung war da überfordert. Für eine Belichtungskorrektur während des Fotografierens war keine Zeit. Ich hab drei oder vier Bilder hinbekommen, bis die Echse abgehauen ist. Ich würde mich freuen, wenn du deine Bearbeitung hier mal zeigst. Künstlerisch wertvoll: das eher nicht. ![]() @Phill: Da ich mit der 700er erst so etwa 300 Bilder gemacht habe, bin ich noch im JPeg-Fine-Modus. Für meine Ansprüche und Kenntnisse reicht das allemal. Ich habe die von dir vorgeschlagene Bearbeitung mal probiert, hier das Ergebnis: ![]() Danke für euere Hilfe. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|