![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo,
kennt das jemand? Ich habe es gerade bei einem Fotohändler hier in HH für einen sehr konkurrenzfähigen Preis entdeckt. Optisch sieht es aus wie ein Tamron... Viele Grüße, Steffen
__________________
http://garminedge.wordpress.com/geo-imaging/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Ist der Vorgänger vom Sony SAL-18200. Die Abbildleistung ist gem. Testberichten schlechter als die vom SAL-18250
![]() Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
![]()
Danke - die Information hat geholfen.
![]()
__________________
http://garminedge.wordpress.com/geo-imaging/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Das KoMi ist prinzipiell ein Tamron. Angeblich hat es eine bessere (andere) Vergütung.
Das wird man auf dem fertigen Bild aber selten erkennen können. Achte auf die Garantiebedingungen! Viele Grüße Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
![]()
Mhm, das Gerät wäre neu "ab Händler". Da sollte die übliche Gewährleistung bzw. Garantie gelten. Das Preisgefüge der von mir in die Wahl gezogenen Objektive ist momentan wie folgt.
Tamron 18-200 ~ 270,- EUR Sigma 18-200 ~ 250,- EUR KoMi 18-200 ~ 250,- EUR Alternativ Sigma 18-125 ~ 195,- EUR - hier stelle ich mir aber die Frage, ob sich außer dem Preisvorteil noch andere Benefits ergeben, da die Lichtstärke bei allen vier genannten Objektiven identisch ist (3,8 - 5,6) und das Feedback hier im Forum zeigt, dass sie zumindest alle "brauchbar" [sic!] sind.
__________________
http://garminedge.wordpress.com/geo-imaging/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Tamron und KoMi sollen baugleich sein, es wurde jedoch spekuliert, bei KoMi seien Vergütungen und Qualitätskontrolle besser - ob das stimmt ... keine Ahnung. Das Tamron hat zusätzlich eine Feststellmöglichkeit für den Zoom, der sonst gerne mal durchrutscht. Das hat das KoMi nicht. Das Sigma soll nicht baugleich und den anderen auch optisch unterlegen sein.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|