![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Rauschunterdrückung ,bei den Alphas 100-700 abstellbar?
Bei dem immer gegenwärtigen Thema Rauschen stellt sich die Frage
ob nicht ein Antirauschprogramm extern wie Noiseware, Helicon usw subtiler eingesetzt werden kann, wenn auch umständlicher.Ich bin eigentlich sehr an einer 350 interessiert! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ist sicher besser nachträglich zu entrauschen, in wie weit die kleinen Alphas trotz abschaltung entrauschen weis ich auch nicht, bei der 700er wird wohl immer etwas entrauscht. Dennoch 14MP auf der Chipgröße halte ich nur für ein Verkaufsargument im Kistenschieberbereich, ich bleibe dabei das die 300er die bessere Wahl ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Man muß noch abwarten, aber Entrauschung die Madame Tussaut´s
Figuren Ehre macht wäre kein Ziel für mich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
|
![]()
Bei der A100 kann man die Rauschunterdrückung im Menü abschalten.
Bei Serienaufnahmen oder Serienbildreihen erfolgt egal welche Einstellung gewählt ist, keine Rauschunterdrückung.
__________________
Gruß Günter Meine Homep ![]() ![]() ![]() Homepage mal wieder nicht erreichbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
Wobei wenn ich mich recht entsinne, diese Option nur für die Entrauschung bei Langzeitbelichtungen gilt. Diese Entrauschung wird durchgeführt nachdem das Photo gemacht wurde und dauert in etwa nochmal solange wie die Aufnahme selber. Das Abschalten dieser 'Langzeitbelichtungsrauschunterdrückung' (nettes Wort
![]() Das man die Kamerainterne Rauschunterdrückung die bspw. ab ISO 400 richtig einsetzt bei der alpha100 komplett abschalten kann wäre mir neu. Ich lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren ![]() Gruß -Daniel PS: Kurz noch zum Thema. Als ich mich über die alpha100 schlau gemacht habe, meine ich gelesen zu haben, dass sie im Gegensatz zu anderen Systemen (bitte nagelt mich da nicht drauf fest) eine eher 'sanfte' Rauschunterdrückung einsetzt. Führt erst mal zu mehr Rauschen im Bild, erhält aber auch mehr Details. Das macht die alphas in meinen Augen von Haus aus zu guten Kandidaten um später per EBV zu entrauschen. Wie es mit den neuen Modellen >10MP aussieht kann ich leider nicht sagen. Geändert von germandan (11.03.2008 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Da hat der Daniel Recht.
Bei der 700 kann man zusätzlich bei hohen ISOs noch eine mehrstufige Rauschunterdrückung zuschalten. Die Kamerainterne "Grundentrauschung" läuft jedoch auch hier permanent, und wie bei der 100 gibt es die "Langzeitbelichtungsentrauschung", auch abschaltbar. Probier dazu mal die Suche aus, vielleicht mit "Rauschunterdrückung" und dem gesuchten Modell, da gibt´s wochenlang Lesestoff... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
|
Zitat:
lt. Handbuch setzt die Rauschunterdrückung bei Belichtungszeiten von über 1 Sekunde ein. Zum Thema Rauschunterdrückung bei höheren ISO-Zahlen konnte ich partout nichts finden. Ich denke, das man die Rauschunterdrückung nur bei den oben genannten Langzeitaufnahmen findet und sie dort auch komplett ausschalten kann. (Merkt man sehr deutlich an der Verarbeitungsgeschwindigkeit.) Zu einer Standardrauschunterdrückung in allen anderen Bereichen konnte ich nichts finden.... vielleicht hat ja hier der ein oder andere weitergehende Informationen. und PS.... belehren will ich dich sicher nicht ![]()
__________________
Gruß Günter Meine Homep ![]() ![]() ![]() Homepage mal wieder nicht erreichbar! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Daher auch die Wartezeit, die ihr hier fälschlicher weiße als "Verarbeitungsgeschwindigkeit" bezeichnet. Mehr kann man an der a100 nicht ein oder ausschalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: München
Beiträge: 48
|
Servus Günter!
Finde auch keinen Hinweis auf eine stärkere Entrauschung bei höheren ISOs. Wer weiss wo ich das mal wieder herhatte ![]() Gruß -Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
die Alpha350 bietet zwei menüpunkte an:
-Langzeit RM (an/aus) -Hohe ISO-RM (an/aus)
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|