![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.769
|
![]()
Nun hat es mich wohl leider erwischt.
![]() Heute mittag erst ausgepackt, habe ich gerade bei den ersten Bildern schon gemerkt dass der Fokus nicht auf dem anvisierten Auge meiner Tochter liegt, sondern dahinter. Der Batterietest brachte dann Gewissheit. Backfokus mit allen Objektiven. ![]() Nun ist guter Rat teuer. Zurückschicken zum Händler mit der Bitte um Tausch und dem Risiko dass es beim nächsten Modell wieder auftritt, oder ab damit zum Sony-Service. Hat dort schon jemand seine A700 justieren lassen? Irgendwie bin ich gerade ziemlich deprimiert. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo,ich kauf Dir die Alpha 700 für 1050,00€ ab
![]() Gruß Frank Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Schneller wird's gehen, wenn Du sie zum Händler zurückschickst. Auf der sicheren Seite bist Du beim Service, das hat bei mir allerdings über drei Wochen gedauert. Kann sein, dass sich das mit dem neuen Servicepartner geändert hat, da der im Gegensatz zu AVC die Kameras auch selber reparieren kann/darf.
Allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Du wirklich das Pech hast und ein zweites Montagsexemplar bekommst, daher würde ich zum Umtausch beim Händler raten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.769
|
Mein erster Gedanke war auch zurück zum Händler. Aber da es ja ein Mangel ist hätte der auch das Recht auf Nachbesserung und könnte sie einschicken.
Wenn er tauscht bräuchte ich auch eine neue Rechnung wegen Seriennummer und Cashback. Ich denke mir halt wenn ich einschicke habe ich danach eine perfekt justierte Kamera, hoffentlich!?!? Ich schaue mir die Sache morgen noch einmal bei Tageslicht an und wiederhole den Test. Sollte ich sie einschicken halte ich euch auf dem Laufenden. Dann spiele ich Versuchskaninchen für den neuen Servicepartner. ![]() Deprimiert es dich sehr wenn ich dir sage dass ich da noch Gewinn machen würde. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Hallo,
meinen Infos nach geht die Kamera bei Backfocus in ein Sonyservicecenter nach Ungarn. Nach 5 Wochen konnte ich meine bei Sertronics (CH) wieder abholen. Leider war sie alles andere als i.O. Nach weiteren 4 Wochen erhielt ich dann von Sony eine neue. Wenn mein AF 25-75 f2.8 auch wieder da ist, werde ich den AF nochmals genauer testen. Ausserdem gibt es noch eine Aussage eines Technikers von Sertronics, dass das Backfocusproblem der ![]() ![]() Beim Servicecenter anrufen schadet daher sicher nix. Meine Erfahrungen stehen hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Thalmann,
nach unseren Informationen ist die Sache mit Ungarn für die deutschen Anwender inzwischen Geschichte. Geissler hat den vollen Supportlevel inklusive Reparatur- und Justagearbeiten. Nur solche Arbeiten, die so aufwendig sind, dass dazu ein Versand nach Japan erforderlich ist, werden nicht bei Geissler ausgeführt. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.769
|
Hallo,
vielen Dank an alle die hier geantwortet haben. Ich werde heute bei Tageslicht den Testaufbau wiederholen. Anschliessend setze ich mich mal mit der Fa. Geissler in Verbindung. Beim Händler werde ich auch mal nachfragen ob ein Tausch in Frage kommt, aber die werden wohl Nachbesserung vorschlagen. P.S. Es gibt wohl doch so etliche User mit Backfokusproblemen an der A700. Das ist mir vorher gar nicht so aufgefallen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Hallo Peter,
Zitat:
Bleibt dann ja nur noch die Problematik mit den zwei Serviceorten von M / KM und Sony Produkten. Ich denke da an Blitz / Kamera oder Objektiv / Kamera zur Justage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Peter,
ich habe mir die a700 in Darmstadt bei Fotogena geholt. Nachdem das Problem mit dem Cashback geklärt war, kam ein neues auf mich zu. Die Kamera hatte einen Frontfokus, mit beiden Makros (105 Sigma und 180 Tamron Makro) im Nahbereich 3mm und bei einer Entfernung von 8 metern waren es 2cm. Außerdem waren die Mitte und rechte Seite der Bilder schwammig/unscharf, je weiter rechts umso schlimmer, ich tippe auf einen schief eingebauten Sensor. Desweiteren hatte das Display einen gewaltigen Blaustich. Ich habe vor dem gleichen Problem gestanden, Justierung oder Umtausch. Ich habe angerufen bei Fotogena (großes Lob) und der Kommentar war: " Wir tauschen sofort um." Fazit, wenn ich eine neue Kamera habe mit Problemen, möchte ich nicht das daran herum gedocktert wird, sondern ich will eine neue einwandfreie. Übrigens, ich weiß hier gibt es einige Leute die gegen das Testen sind (Mach lieber Bilder), wenn ich nicht getestet hätte wären in der Zukunft einige Probleme auf mich zugekommen. Die "Neue ist ein Gedicht", alles klappt so wie sein soll. ![]() VG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|