![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
![]()
Hallo,
meinen Infos nach geht die Kamera bei Backfocus in ein Sonyservicecenter nach Ungarn. Nach 5 Wochen konnte ich meine bei Sertronics (CH) wieder abholen. Leider war sie alles andere als i.O. Nach weiteren 4 Wochen erhielt ich dann von Sony eine neue. Wenn mein AF 25-75 f2.8 auch wieder da ist, werde ich den AF nochmals genauer testen. Ausserdem gibt es noch eine Aussage eines Technikers von Sertronics, dass das Backfocusproblem der ![]() ![]() Beim Servicecenter anrufen schadet daher sicher nix. Meine Erfahrungen stehen hier. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Thalmann,
nach unseren Informationen ist die Sache mit Ungarn für die deutschen Anwender inzwischen Geschichte. Geissler hat den vollen Supportlevel inklusive Reparatur- und Justagearbeiten. Nur solche Arbeiten, die so aufwendig sind, dass dazu ein Versand nach Japan erforderlich ist, werden nicht bei Geissler ausgeführt. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
|
Hallo,
vielen Dank an alle die hier geantwortet haben. Ich werde heute bei Tageslicht den Testaufbau wiederholen. Anschliessend setze ich mich mal mit der Fa. Geissler in Verbindung. Beim Händler werde ich auch mal nachfragen ob ein Tausch in Frage kommt, aber die werden wohl Nachbesserung vorschlagen. P.S. Es gibt wohl doch so etliche User mit Backfokusproblemen an der A700. Das ist mir vorher gar nicht so aufgefallen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Hallo Peter,
Zitat:
Bleibt dann ja nur noch die Problematik mit den zwei Serviceorten von M / KM und Sony Produkten. Ich denke da an Blitz / Kamera oder Objektiv / Kamera zur Justage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Peter,
ich habe mir die a700 in Darmstadt bei Fotogena geholt. Nachdem das Problem mit dem Cashback geklärt war, kam ein neues auf mich zu. Die Kamera hatte einen Frontfokus, mit beiden Makros (105 Sigma und 180 Tamron Makro) im Nahbereich 3mm und bei einer Entfernung von 8 metern waren es 2cm. Außerdem waren die Mitte und rechte Seite der Bilder schwammig/unscharf, je weiter rechts umso schlimmer, ich tippe auf einen schief eingebauten Sensor. Desweiteren hatte das Display einen gewaltigen Blaustich. Ich habe vor dem gleichen Problem gestanden, Justierung oder Umtausch. Ich habe angerufen bei Fotogena (großes Lob) und der Kommentar war: " Wir tauschen sofort um." Fazit, wenn ich eine neue Kamera habe mit Problemen, möchte ich nicht das daran herum gedocktert wird, sondern ich will eine neue einwandfreie. Übrigens, ich weiß hier gibt es einige Leute die gegen das Testen sind (Mach lieber Bilder), wenn ich nicht getestet hätte wären in der Zukunft einige Probleme auf mich zugekommen. Die "Neue ist ein Gedicht", alles klappt so wie sein soll. ![]() VG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
|
So, nun habe ich die Testreihe bei Tageslicht wiederholt. Was soll ich sagen, der Backfokus ließ sich nicht reproduzieren.
Wie es scheint gerät die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen etwas ins Schlingern. Allerdings hatte ich gestern die AF-Geschwindigkeit auf "schnell" stehen. Bevor ich mich weiter den Testreihen widme, werde ich nun erst mal ganz normal fotografieren und die Ergebnisse beurteilen. ![]() Dann sehe ich weiter. Auf jeden Fall kann ich jetzt schon sagen dass der Sprung von der A100 zur 700 einfach gigantisch ist. Die Kamera macht einfach Spass. Ich hoffe wir werden uns bald aneinander gewöhnt haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Hallo,
ich will jetzt nichts lostreten, aber ich las kürzlich in einer Fotozeitschrift, was es mit dem angeblichen Back/Front/Mittel/Seitenfokus ![]() Zuerst mal sind die Käufer durch Foren irritiert. Die Kamera ist schnell ausgepackt und man will sich vergewissern. In der Standardeinstellung ist aber das weite AF-Feld eingestellt. Also erst auf Spot umstellen, bevor man aussagekräftige Ergebnisse hat, sonst stellt der Sensor, den den höchsten Kontrast erkennt, scharf.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
|
Zitat:
Die Batterien und Legosteinchen waren auch in ausreichendem Abstand (seitlich) zueinander platziert, um Ungenauigkeiten des zentralen Sensors auszuschließen. Solche Testreihen sind nicht mein Hobby, aber zum ersten Mal mache ich sie auch nicht (leider). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Wie funktioniert eigentlich die Scharfstellung bei der DSLR?
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Zitat:
Edit: Hab grad mal die Anleitung zur A700 runtergeladen, aber ich finde nichts zur AF Geschwindigkeit (nur Messfeldauswahl, AF-A, AF-C, usw.) ![]() Gruss Nils
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ Geändert von Omega (09.02.2008 um 02:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|