Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIN A3 Drucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 20:48   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
DIN A3 Drucker

Hat jemand einen DIN A 3 Drucker, den er hier ruhigen Gewissens empfehlen kann, speziell für Fotos in DIN A3 Format
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2008, 23:48   #2
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hallo,

Frag mal Winsoft! Er kennt sich mit Druckern dieser Grösse recht gut aus und ist auch recht kritisch, was die Qualität angeht (Farbmanagement, etc.).

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 12:10   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Drucker = Zubehör = *schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 12:33   #4
Hannibal
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Hat jemand einen DIN A 3 Drucker, den er hier ruhigen Gewissens empfehlen kann, speziell für Fotos in DIN A3 Format
Hallo,
ich kann die nur wärmstens den Epson Photo R1900, ist der Nachfolger des R1800 (den ich habe), empfehlen. Super Farben und Schärfe etc., natürlich Farbverwaltung u.a.
Guck doch auch mal bei www.epson.de
__________________
Beste Grüße! Hannibal

... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten!
Hannibal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 12:55   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Bei solchen Fragen wäre eine Budget-Angabe immer hilfreich. Bei einigem Qualitätsanspruch kommen ganz schnell nur noch Modelle in Betracht die sich jenseits der 1000€ Grenze bewegen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2008, 21:05   #6
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
Hallo,
ich kann die nur wärmstens den Epson Photo R1900, ist der Nachfolger des R1800 (den ich habe), empfehlen. Super Farben und Schärfe etc., natürlich Farbverwaltung u.a.
Guck doch auch mal bei www.epson.de
dem kann ich mich nicht wirklich anschließen. Oder vielleicht nur zum Teil: Wenn Du nur Farbe drucken willst ok. Aber sobald es auch an hochwertiges SW geht ist der R2400 noch um Meilen besser. Ist auch "nur" A3, kann aber von der Rolle drucken (wer denn mal Panos will). Habe das Teil jetzt seit 2,5 Wochen und NOCH keine Druckerkalibrierung machen lassen, weil ich verschiedene Papiere teste. Aber selbst das ist der Hammer. Und gerade SW... Endlich wieder Bilder wie aus der eigenen DuKa... Das Ding ist einfach der Hammer. Nachteil nur: man muss die Patrone wechseln, wenn man von glänzenden auf matte Papiere geht. Die bei Epson haben sich ein Tintenfach gespart und daher wird muss man MatteBlack mit Photoblack je nach Papier tauschen. Und das erzeugt einen Pump/Reinigungszyklus und das kostet Tinte. Und bei dem Drucker würde ich eher nicht mit irgendwelchen billigen Tinten rumspielen. Gerade die K3 sind der Hammer..

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:14   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
Aber selbst das ist der Hammer. ... ... Das Ding ist einfach der Hammer. ... ... Gerade die K3 sind der Hammer...
Bei soviel Gehämmere ist der Drucker wohl schnell kaputt.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 00:01   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
dem kann ich mich nicht wirklich anschließen. Oder vielleicht nur zum Teil: Wenn Du nur Farbe drucken willst ok. Aber sobald es auch an hochwertiges SW geht ist der R2400 noch um Meilen besser. Ist auch "nur" A3, kann aber von der Rolle drucken (wer denn mal Panos will). Habe das Teil jetzt seit 2,5 Wochen und NOCH keine Druckerkalibrierung machen lassen, weil ich verschiedene Papiere teste. Aber selbst das ist der Hammer. Und gerade SW... Endlich wieder Bilder wie aus der eigenen DuKa... Das Ding ist einfach der Hammer. Nachteil nur: man muss die Patrone wechseln, wenn man von glänzenden auf matte Papiere geht. Die bei Epson haben sich ein Tintenfach gespart und daher wird muss man MatteBlack mit Photoblack je nach Papier tauschen. Und das erzeugt einen Pump/Reinigungszyklus und das kostet Tinte. Und bei dem Drucker würde ich eher nicht mit irgendwelchen billigen Tinten rumspielen. Gerade die K3 sind der Hammer..

Gruß,
Steffen.
Na die ganze Handarbeit kann man sich doch mit einem zweiten Drucker sparen, oder wie?
Was haste denn gelöhnt für das Teil, oder anders gefragt: in welchen Preisregionen ist der anzutreffen?

Und, nächste Frage: Kennt jemand einen in der gleichen Qualität der Canon heißt??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 14:06   #9
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
habe 579 abgegeben. War zwar über dem genehmigten Budget und eigentlich wollte ich den R1900. hab mir dann aber Ausdrucke angeguckt und mich eben für das Teil entschieden.

soweit ich weiss soll es da von Canon auch was geben Ip5000 oder ipf5000 (???) irgendwas mit 5000 war es wohl.

Den habe ich mir nicht im Detail angesehen weil war noch ein paar Eus teurer.

@hansevogel: klar wobei nicht gleich kaputt. ABER: laut isses bei dem gehammer... der muss die tintentropfen eben ins Papier klappern.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 14:35   #10
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Also die Canon IX4000 bzw. IX5000 kann ich für Fotodruck nicht soo empfehlen, geht schon und wird auch toll, aber er hat "nur" 4 Farben, also kein Fotoschwarz und bastelt sich das Schwarz aus seinen 3 Grundfarben... Den Tintenverbrauch ist enorm...

Aber für Fotos gibts ja extra den 9000 oder 9500.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIN A3 Drucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.