![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Frust mit Forumskauf
Hallo Leute,
ihr wisst ja von meinem offensichtlichen Defekt an einem Sigma 100-300 welches ich in einem anderen Fotoforum gekauft habe. Ich habe ja nun das Objektiv zur Überprüfung eingeschicket und dies dem Verkäufer mitgeteilt. Ich habe ihm Angeboten das ich sämtliche Kosten für Versand und überprüfung selber trage. Heute schreibt er zurück das er das Objektiv im Falle des Fehlers bis 27.11 (das ist übermorgen!!) zurücknimmt, jeder normale Mensch weiss das ich das nicht einhalten kann, habe ich es doch erst am 22.11. zu Sigma geschickt. Denn das Objektiv hat noch bis 29.11. Garantie, was ich vorher auch nicht wusste (wurde mir erst Mitgeteilt als ich das Objektiv schon verschickt hatte). Er nimmt es also nicht mehr am Mittwoch zurück und schliesst die Rücknahme nun im nachhinein definitiv aus. ![]() Was soll ich eurer Meinung nach nun machen? Ich habe bereits sämliche Angebotseiten als HTML gespeichert auf dem Rechner liegen. Ich bin mal einfach nur sauer und 570€ für die Tonne ist schon heftig. Geändert von wutzel (25.11.2007 um 16:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn das Teil noch Garantie hat, dann bitte ihn doch sich mit Sigma in Verbindung zu setzen und die Garantieformalitäten für Dich zu erledigen. Dann ist euch beiden geholfen. Am besten rufst Du ihn diesbezüglich an. Ich finde es immer schade, wenn man in Foren, unter Gleichgesinnten auffällt. Aber manchmal ist man da, auch als Verkäufer, machtlos. Was soll ich tun, wenn ein Objektiv, das bei mir einwandfrei seine Dienste verrichtet hat, plötzlich beim Käufer nicht mehr geht?
Gruß Fotoboy
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde Sigmas Antwort abwarten und ihn dann damit konfrontieren. Wenn du von Sigma schwarz auf weiß hast, daß das Objektiv nicht i.O. ist und in der Anzeige nichts dergleichen stand, dann Rücknahme, bzw. Reparaturabwicklung fordern (entweder per Garantie -wie er das macht ist seine Sache- oder halt Übernahme der Kosten durch ihn). Wenn er sich querstellt halt notfalls per Anwalt, was sich bei der Summe ja schon lohnen kann - meist reicht aber eh schon die bloße Erwähnung des Wortes
![]() Besser als in Foren zu fragen, ist aber ab einem bestimmten Punkt immer, einen Fachmann, sprich Anwalt, zu fragen. Ich bin keiner und wenn ich einer wäre, dürfte ich hier keine Rechtsberatung geben. D.h. alles was du hier bekommen kannst sind Meinungen, aber keine rechtlich "richtigen" Ratschläge.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.11.2007 um 16:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
als Ergänzung zum Gesagten:
Du hast das Objektiv ja rechtzeitig vor Ablauf der Garantie bei Sigma gemeldet. Eigentlich fehlt also nur noch, dass Du die Garantieunterlagen nachreichst, damit das einen kostengünstigen Weg im Falle der Reparatur geht. Konfrontiere ihn damit: entweder Rücknahme (die von ihm gesetzte Frist ist sowieso rechtlich fragwürdig, da nicht angemessen) oder Auslieferung sämtlicher Garantieunterlagen. Dies hast Du ja im Nachhinein erfahren - er hat Dir also beim Kauf nicht alle Unterlagen (gesetzliches Zubehör) ausgehändigt. Sein Fehler. Auf jeden Fall: erst gütlich versuchen (hast Du wohl schon), dann Druck ausüben - es gibt hier Mittel.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Sigma gibt doch nur ein Jahr garantie.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Ist das jetzt eine neue Erkenntnis und der 29.11. als Garantieende nun doch hinfällig oder was?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Damit das richtig ankommt:
-> es handelt sich um die offizielle Sigma-Garantie? Dies ist seit neuestem bei Registrierung 3 Jahre ... -> wie alt ist das Objektiv? Wenn dem so ist, hast Du sowieso verloren, weil die Garantie nicht übertragbar ist ... Wie schon gesagt: wenn Sigma einen Fehler feststellt, ist das ein versteckter Mangel. Können die den beseitigen, dann kannst Du sicherlich Forderungen an den Verkäufer stellen. Oder Ihr einigt Euch eben ... 570.- sind schon eine Menge Moos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Händlergewährleistung bis 29.11.
Sigma kann angeblich keine Objektive justieren. Ich habe mich jetzt insofern mit dem Verkäufer einigen können das wir den Prüfbereicht bei Sigma abwarten, was natürlich 4Wochen dauern kann. Mein Fazit aus dieser Aktion ist das ich Artikel über 200€ in keinem Forum mehr kaufen werde wenn mir kein Rückgaberecht eingeräumt wird. Irgendwann musst es mich ja mal treffen. P.S.: Die Sigma Garantiebedingungen sind eher schlecht, nicht übertragbar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Dann habe ich es an Sigma geschickt (Garantie), es war fast 3 Monate weg - aber als es zurückkam war es einer meiner besten Objektive, selbst bei 2.8 Offenblende gut nutzbar. Das kann eigentlich nur justiert worden sein, ich schätze in Japan oder so. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|