SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » drehbare Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2007, 10:58   #1
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
drehbare Bilder

Hallo,

ich habe im netz vor einiger zeit mal "drehbare" Bilder gesehen ... auf er Sony-HP ist beim 2,8/70-200 auch sowas ähnliches. Man kann die Objekte "anfassen" und drehen / kippen.

Mit welcher Software kann man sowas machen und welche Aufnahmen macht man vorher ?

Hat da jemand schon mal mit gearbeitet ?

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 12:32   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Äh,
hast du mal ein Beispiel?

Ich vermute mal du meinst irgendwelche Flash/Java/Sonstwas 3D-Plugins, wie man sie auf vielen Herstellerseiten findet...

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 12:39   #3
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

http://www.sony.de/view/ShowProduct....SL+Zoom+Lenses

okay das Abspielen per Player etc., aber wie stellt man sowas her ?

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 12:43   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Rendern... 3DSmax und Konsorten... ist eine Wissenschaft für sich.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 13:00   #5
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Moin,

http://www.sony.de/view/ShowProduct....SL+Zoom+Lenses

okay das Abspielen per Player etc., aber wie stellt man sowas her ?

bis denn

joergW
Hallo Jörg in Photoshop CS 3 Extended ist so eine Funktion.
Ich habe mich mit der Funktion noch nicht auseinander gesetzt.
auf der Adobe Live im Frühjahr wurde die Funktion vorgeführt.
Am 30.11 und 1.12 ist in Köln wieder eine Vorführung, diesmal wird sie von Nikon veranstaltet. adobe ist auch wieder da. Ich habe mich schon mal angemeldet vielleicht hast Du ja auch Lust.
hier ist der Link.http://www.nikon-solutions.de/de/Programm.html
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 14:47   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Rendern... 3DSmax und Konsorten... ist eine Wissenschaft für sich.
Ja, das verlinkte Beispiel ist ganz offensichtlich gerendert. Man kann sowas ähnliches aber auch mit Fotos erreichen (falls das gefragt sein sollte), hier habe ich was dazu gefunden: Klick.

In allen Achsen frei beweglich kann man das aber nach meinem Verständnis so nicht machen, oder nur mit wesentlich höherem Aufwand.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 14:50   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, das verlinkte Beispiel ist ganz offensichtlich gerendert. Man kann sowas ähnliches aber auch mit Fotos erreichen (falls das gefragt sein sollte), hier habe ich was dazu gefunden: Klick.

In allen Achsen frei beweglich kann man das aber nach meinem Verständnis so nicht machen, oder nur mit wesentlich höherem Aufwand.

Sicher kann man sowas auch abfotografieren, aber das wird sicher nie so schön butterweich animiert werden können, wie mit einem Renderer.

Wie gesagt, bis man ein Objektiv in der Detailfülle gerendert hat, vergeht schon einiges an Zeit

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 15:01   #8
joergW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ja ich wollte sowas mit Fotos machen.

Die Lösung scheint QTVR zu heißen ... nur ist die Software recht teuer.
Nal schauen was es sonst noch so gibt.

thx

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 15:03   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na ja,
ganz banal gesprochen musst du halt das Objekt auf einem Drehteller abstellen, und es in möglichst kleinen Schritten abfotografieren.
Dabei entsteht natürlich noch nicht ansatzweise ein drehbares Modell wie auf der Sony Seite, das dürfte dann um einiges aufwändiger werden.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » drehbare Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.