SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mobile HDD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 11:19   #1
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Mobile HDD

Hallo!

Ich möchte mir eine Mobile HDD kaufen, besonderst die Sony HDPS-M10 sticht mir ins Auge (da ich keine Display benötige).

Meine Frage nun, ist eine RAW unterstützung der alpha 100 gewährleisten?
Hatt wer Erfahrungen damit?

lg oliver.g
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 11:26   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kenne das genannte Gerät nicht und habe auch keine Zeit nachzuschauen, aber da du schreibst, kein Display zu benötigen, gehe ich mal davon aus, daß es ein reiner Mobilspeicher ohne Betrachtungsfunktion ist - korrekt? Wenn dem so ist, erübrigt sich die Frage nach RAW, denn speichern tun die Dinger idR. alles, was man ihnen anbietet, das Dateiformat spielt dabei keine Rolle. Die Antwort lautet also ja, eine RAW "Unterstützung" für die Alpha 100 ist gewährleistet.

Anders sieht es aus, wenn die RAWs unterwegs über den Mobilspeicher mit Display betrachtet werden sollen, das können (wenn im Falle der Alpha überhaupt) nur wenige Geräte.

EDIT, jetzt habe ich doch noch schnell gesucht: ganz schön teuer und groß das Teil wieso soll es unbedingt das sein? Da gibt's meiner Meinung nach bessere Alternativen. Für eine (wohl leider nicht mehr ganz aktuelle) Übersicht schau z.B. mal hier: http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.05.2007 um 11:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 11:50   #3
Oliver Gregor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Hallo Jens!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Natürlich meinte ich einen "Mobilspeicher ohne Betrachtungsfunktion", mein Fehler

Die Sony möchte ich aus verschiedenen Gründen, zb. Sony G-Shock/Proof, Designe, Akkulaufzeit usw.

lg oliver.g
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 14:50   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
Die Sony möchte ich aus verschiedenen Gründen, zb. Sony G-Shock/Proof, Designe, Akkulaufzeit usw.
Alles schön und gut, aber wenn man die Speicherkapazität so eines Geräts für ähnliches Geld auch mit Speicherkarten erreicht, erschliesst sich mir der Sinn nicht ganz. 4 GB Karten gibt's ab ca. 32 € - 10 Stück davon und du hast auch deine 40 GB für insgesamt 320 € statt 350 €. Und das ohne die Bilder erst übertragen zu müssen (das kann sehr nerven, egal wie schnell es geht), ohne ein weiteres Gerät mitschleppen zu müssen und man kann die Bilder auch noch auf der Kamera ansehen. Ich nutze auch einen Mobilspeicher, aber erst wenn meine Kartenkapazität am Ende ist - Karten sind in jedem Fall eleganter. Davon abgesehen: wann macht man wirklich schonmal 40 GB Bilder, ohne zwischendurch auf einen PC zugreifen zu können? Selbt im Urlaub habe ich noch nie mehr als 7-8 GB geschafft. Ich habe mir (als Speicherkarten noch deutlich teurer waren) einen MP3 Player mit Mobilspeicherfunktion gekauft, die Zusatzfunktionen nutze ich häufig, die Mobilspeicherfunktion kaum, vor allem seit die Flashspeicherpreise so niedrig sind und ich da etwas aufgestockt habe.

Wenn schon einen reinen Mobilspeicher, dann würde ich persönlich was kleineres und vor allem günstigeres nehmen. Davon abgesehen: du erwähnst die Akkulaufzeit. Sony gibt die mit 60 Minuten an, IMO ist das nicht viel (und wird auch gerne mal geschönt). Die Datentransferrate soll bei 5 MB/s liegen (auch oft gerne geschönt und es hängt natürlich auch sehr von der verwendeten Karte ab), macht ein Datenvolumen von max. 18 GB (in der Praxis wohl eher weniger), das man unabhängig vom Stromnetz übertragen kann und das für 350 €, ohne irgendwelche nützlichen Zusatzfunktionen. Wie gesagt, Karten erscheinen mir da sinnvoller...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.05.2007 um 15:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 15:25   #5
Oliver Gregor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
@ Jens:

Ich denke, dass es wesentlich einfacher (übersichtlicher) ist, 1 Großes Gerät mitzuschleppen als 10 Speicherkarten!?

Ich benutz ausschlieslich SAN DISK ultra cf Karten und fotografiere in RAW, und die sind (leider) nicht für so wenig Geld zu haben.

lg oliver.g

Geändert von Oliver Gregor (22.05.2007 um 15:27 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 15:38   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
@ Jens:

Ich denke, dass es wesentlich einfacher (übersichtlicher) ist, 1 Großes Gerät mitzuschleppen als 10 Speicherkarten!?
Alles eine Frage der Organisation würde ich sagen. Weniger Volumen und Gewicht haben jedenfalls die Karten. Wenn man sie durchnummeriert und so lagert, daß man die vollen von den leeren unterscheiden kann, ist man damit sehr schnell und man hat immer noch direkten Zugriff auf die Bilder (was von Vorteil sein kann). 40 GB braucht man wie gesagt eh nicht wirklich (?), 5 Karten würden es ja wahrscheinlich auch tun.

Zitat:
Ich benutz ausschlieslich SAN DISK ultra cf Karten und fotografiere in RAW, und die sind (leider) nicht für so wenig Geld zu haben.
Klar, mein Preisbeispiel bezog sich natürlich auf no name Karten. Die sind aber weder unsicherer, noch langsamer als die tollste Markenkarte, deren Inhalt man erst irgendwo im Busch auf so ein Gerät schieben muß. Im Urlaub im Hotelzimmer ist das kein Problem, unterwegs (im Zoo, bei Sportveranstaltungen - überall dort, wo ich viele Bilder durchjage) habe ich aber schon geflucht, als ich in der einen Hand den Speicher jonglieren und auf die Übertragung warten musste (die bei meinem Gerät glücklicherweise auch recht flott ist), während ich versucht habe, mit der anderen Hand irgendwie noch die sich bietenden Motive zu erwischen. Mit Karten kein Problem: eine Hosentasche für die vollen Karten, eine für die leere und bei Bedarf in Sekunden wechseln. Früher, als Speicherkarten noch sehr teuer waren, haben diese Mobilspeicher Sinn gemacht, einfach weil Festplattenplatz deutlich günstiger war. Wenn ich jetzt sehe, daß Sony so ein klobiges Teil ohne irgendwelche Sonderfunktionen zu einem Preis auf den Markt wirft, gegen den günstiger flashspeicher konkurrieren kann, dann stellt sich mir einfach die Sinnfrage.

Ich habe einen Mobilspeicher (mit dem ich sogar sehr zufrieden bin), ich weiß also wovon ich spreche. Aber ich will dir nix einreden, musst du selber wissen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.05.2007 um 15:45 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mobile HDD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.