Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbe ersetzen in Photoshop - Erklärung gesucht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 16:21   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Farbe ersetzen in Photoshop - Erklärung gesucht...

Hallo,
mich wurmt hier was, bereits seit geraumer Zeit, und da ich es mit Google etc. nicht gelöst bekomme, frage ich (mal wieder) euch...

Wenn ich eine Farbe ersetzen will, in PS, wie geht das... meine kläglichen Versuche mit dem "Farbe-ersetzen-Werkzeug" sind allesamt gescheitert... ich klicke wie ein Blöder aber es passiert augenscheinlich gar nix.

Ist da was kaputt? Bin ich zu blöde?

Wenn jemand eine gute Anleitung für CS 2 kennt oder das in Kurzform hier wiedergeben möchte, man, wäre ich dankbar

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 23:16   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Thomas Stoelting

Schon mal reingeschaut?
Kann man auch als Tipps in Photoshop einbinden.

Einen Blick ist es wert. Ich habe auch immer wieder Probleme mit PS.
Bin halt kein EBV-Profi.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 23:34   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Also...

Oben im Pulldownmenue auf Bild - Anpassen - Farbe ersetzen klicken.
Dann mit der Pipette auf dem Bild den Farbton anklicken den Du ändern willst (darauf achten das Du auch in der richtigen Bildebene bist).

Nun kannst Du an den Schiebern "Farbton", "Sättigung" und "Helligkeit" den Farbton nach Deinen Bedürfnissen ändern. Mit dem Schieber Toleranz kannst Du dann noch bestimmen wieviele ähnliche Farbtöne mit beeinflußt werden sollen.

That's it.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (15.05.2007 um 23:36 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 23:47   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.541
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
... Ich habe auch immer wieder Probleme mit PS.
Bin halt kein EBV-Profi.
Das geht mir genau so.
Zum Thema Farbe ersetzen: man benötigt wohl ein Zielfoto (in dem die Farbe ersetzt werden soll) und ein Quellfoto (aus dem man die Farbe wählt). Ziel- und Quellfoto sind geöffnet, in der Werkzeugpalette ist das Farbe-erstzen-Werkzeug ausgewählt. Will man z.B. die Augenfarbe einer Person ersetzen, das Werkzeug über das Auge des Quellfotos, die ALT-Taste (PC) drücken und damit die Farbe aufnehmen, ins Zielfoto wechseln und dort mit dem Werkzeug über die Augen "malen". Die Originalfarbe sollte sich nun ändern. Das wird auch mit anderen Teilen funktionieren.

Und als Tipp für CS2-Literatur (kostet leider Geld, aber liest sich fast wie ein guter Roman): Photoshop CS 2 von Scott Kelby.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 08:58   #5
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Also...

Oben im Pulldownmenue auf Bild - Anpassen - Farbe ersetzen klicken.
Dann mit der Pipette auf dem Bild den Farbton anklicken den Du ändern willst (darauf achten das Du auch in der richtigen Bildebene bist).

Nun kannst Du an den Schiebern "Farbton", "Sättigung" und "Helligkeit" den Farbton nach Deinen Bedürfnissen ändern. Mit dem Schieber Toleranz kannst Du dann noch bestimmen wieviele ähnliche Farbtöne mit beeinflußt werden sollen.

That's it.

Edwin
Erst mal danke Edwin, das kannte ich noch gar nicht (wie so vieles in PS, ich glaube ich brauche wirklich mal ein Buch)... Aber da muss ich ja dann wieder rummaskieren, weil ja überall diese Farbe ersetzt wird...
Aber kann man lustige Sachen mit machen

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das geht mir genau so.
Zum Thema Farbe ersetzen: man benötigt wohl ein Zielfoto (in dem die Farbe ersetzt werden soll) und ein Quellfoto (aus dem man die Farbe wählt). Ziel- und Quellfoto sind geöffnet, in der Werkzeugpalette ist das Farbe-erstzen-Werkzeug ausgewählt. Will man z.B. die Augenfarbe einer Person ersetzen, das Werkzeug über das Auge des Quellfotos, die ALT-Taste (PC) drücken und damit die Farbe aufnehmen, ins Zielfoto wechseln und dort mit dem Werkzeug über die Augen "malen". Die Originalfarbe sollte sich nun ändern. Das wird auch mit anderen Teilen funktionieren.

Und als Tipp für CS2-Literatur (kostet leider Geld, aber liest sich fast wie ein guter Roman): Photoshop CS 2 von Scott Kelby.
Danke für den Tip mit dem Buch... das Farbe-ersetzen Werkzeug habe ich mir halt intuitiver vorgestellt. Dass ich da noch ein zweites Bild aufmachen muss finde ich merkwürdig, warum darf ich mir die Farbe nicht einfach aussuchen?

Ich werde mal weiter lesen

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 09:09   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Man kann auch ganze Farbstimmungen von einem Bild in ein anderes Bild übertragen.
Man braucht aber immer ein Ausgangsbild, wenn man es ein paar Mal gemacht hat, klappt es.
Das Ergebniss allerdings ist nicht immer so der Hit.
Ich hatte mal Afrikabilder, da sah es sehr gut aus
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 09:56   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Danke für den Tip mit dem Buch... das Farbe-ersetzen Werkzeug habe ich mir halt intuitiver vorgestellt. Dass ich da noch ein zweites Bild aufmachen muss finde ich merkwürdig, warum darf ich mir die Farbe nicht einfach aussuchen?

Ich werde mal weiter lesen

Grüße Andreas

Natürlich musst du kein zweites Bild aufmachen. Du kannst mir der Pipette auch einfach in einen Teil deines Bildes klicken und den Farbton dann noch ggfs. über die Farbpalette anpassen. Dann mit Sättigung und Luminanz etc. experimentieren. Es geht nicht immer beim ersten Mal gut ... aber es klappt!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 10:04   #8
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
also mal ganz banal, weil so wie du das sagst, habe ich es noch nie hinbekommen...

Ich habe hier ein Foto mit schwarzem Hintergrund, den will ich blöde gesagt weiß haben...

Also Ersetzen-Werkzeug greifen, ALT drücken und mit der Pipette das schwarz wählen. Das ist dann als Vordergrundfarbe gewählt... (ist wohl genau falsch herum?)
Nehme ich jetzt weiß als Hintergrundfarbe passiert rein gar nix wenn ich im Bild rumklicke... NIX

Wähle ich als Vordergrundfarbe weiß, also die Farbe, die es mal werden soll, und klicke dann im Bild rum, passiert auch NIX... egal was ich oben einstelle, es passiert einfach nada...

Ha, mit Luminanz passiert was, aber das Ergebnis, na ja...

Ich teste weiter...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 22:48   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Zum Thema Farbe ersetzen: man benötigt wohl ein Zielfoto (in dem die Farbe ersetzt werden soll) und ein Quellfoto (aus dem man die Farbe wählt).
Da verwechselst du etwas: Hier ist von "Farbe ersetzen" die Rede, nicht von "Farbe anpassen" (oder heißt das "Bild anpassen"?). Bei "Farbe ersetzen" wird mit der Pipette eine Farbe im Bild gewählt, und dafür ein Ersatz bestimmt, und dann noch die "Trennschärfe" gewählt. Bei "Farbe anpassen" wird ein (Ziel-)Bild in Farbe und Tonwertverteilung einem anderen (Quell-)Bild angepasst, dort kann man auch den Grad der Angleichung wählen.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbe ersetzen in Photoshop - Erklärung gesucht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.