![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
![]()
Ich ahne ja, daß ich mit meiner Fragestellung hier nur zur Hälfte richtig bin aber frei nach dem Motto, daß es keinen dummen Fragen gibt...
Der Entschluß, eine "neue" Kamera zu erwerben steht fest. In die Sony H9 habe ich mich praktisch verliebt, zum gleichen Preis bekomme ich aber inziwschen gebraucht die KoMi 5D, für die ich die Objektive habe. Vorgeschichte: Minolta 5000AF mit Minolta 35-105AF und Minolta 70-210AF Sony Cybershot DSC S-50 Kodak Easyshare Z650 Von denen war mir die kleine Sony am liebsten, und hätte sie mehr als 2,1 MP, hätte ich sie nie ersetzt. Mit der Kodak bin ich so la la zufrieden, nur die Bildqualität läßt mich weinen, wenn ich im Telebereich oder bei schwachem Licht fotografiere. Und ich bin eigentlich kein SRL-Typ, mag nicht 1kg Gerät schleppen und Objektive wechseln. Aber den Qualitätsunterschied sehe ich natürlich auf jedem Foto. Kann die neueste Technik der H9 (aus der Alpha 100) den kleinen 8MP Sensor wettmachen, wenn man sie mit der 3 Jahre alten 6MP DSLR-Technik der 5D vergleicht? Was fotografiere ich? Alles, Kinder und Makro, Nacht und Stilleben, Urlaub und Experimental. Die Ansprüche steigen, je mehr ich fotografiere. Fällt hier irgendjemandem was dazu ein? Danke Karin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Karin
zuallererst mal: herzlich willkommen. Zu deiner Frage: da hätte ich eine Gegenfrage, nämlich um welches 70-210 es sich handelt. sollte es ein 70-210/4 oder ein 70-210/3,5-4,5 sein, dann hast Du mit dem 35-105 zusammen zwei wirklich gute Objektive, die auch an der digitalen eine sehr gute Figur machen. Dann würde ich in jedem FAll zur DSLR greifen. Zumal Du ja selbst einräumst, immer anspruchsvoller zu werden, da ist eine Kompaktkamera als geschlossenes System einfach limitiert. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
das ging ja schnell :-)
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Das "kleine" ist das 35-105/3,5-4,5. Das "Ofenrohr" ist das 70-210/4, das ich mir allerdings mit meinem Mann an seiner Alpha 100 teilen muß (aber so oft braucht er das nicht, da er meist mit seinem Tamron 24-135 fotografiert). Die Frage, die ich mir stelle, ist einfach die, ob mir das (bißchen???) mehr Qualität die Schlepperei wert ist, die ich schon an der Minolta 5000 im Jahr 1983 nicht mochte. Und ich bin ja inzwischen nicht jünger oder schleppfreudiger geworden ;-)) Wieviel ist das "bißchen" nun tatsächlich, was meinst du? (alte DSLR-Technik vs. neueste Kompakt-Technik) Thx KArin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Nimm ne DSLR du wirst auf Dauer damit glücklicher. Vor allem hast ja schon den kleinen Objektivstart
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Zitat:
Wer natürlich sagt er hat keine zappeligen Motive (wegen der AF-GEschwindigkeit) und hat keinerlei Abneigung gegen den Blitz in Räumen (wegen der nicht-Nutzbarkeit höherer ISO-Wert) und fotografiert eh überwiegen bei Tage draußen, für den ist eine gute Kompakte bestimmt auch nicht schlecht. noch ein Beispiel: Himmelblau. Meine Dimagen haben ja bei Tage eine gute Bildqualität geliefert. Trotzdem habe ich gestaunt wieviel sauberer der Himmel bei Bildern aus einer DSLR aussieht. Warum ? Nun weil, auch wenn das Rauschen nicht visuell als solches sichtbar ist, der blaue Himmel bei einer kompakten weitaus mehr rot und grün enthält als dort eigentlich hingehört, sodass die FArben bei einem DSLR-Foto immer sauberer und brillanter wirken. Gruß PETER Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Also da schon eine DSLR im Haushalt ist und dich das offensichtlich noch nicht süchtig gemacht hat, denke ich, dass du auch durchaus mit einer Kleinen klarkommen wirst. Zumal die Alpha ja nicht an deinem Mann festgewachsen sein wird, so dass du in Situationen, wo eine DSLR deutlich überlegen ist, darauf zurückgreifen kannst.
![]() In eurem Fall halte ich es also für besser, wenn eine DSLR und eine Kleine da sind, so dass du dich entscheinden kannst, ob du schleppen willst oder einfach nur ne unauffällige kleine Kamera einstecken möchtest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Zitat:
Hier geht es um _meine_ Kamera, und das sollte einfach nur ne unauffällige kleine Kamera zum Einstecken sein, ...die so gute Bilder macht wie die Alpha ;-)) KArin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
ok, nun bin ich ein Stückchen klüger, danke schön :-)
Genau das was du da sagst mit dem Himmel ist ja eigentlich mein Problem. Meine Kodak macht prima Fotos, mit ein wenig Nachbearbeitung mehr als gut genug für mein Photblog, aber wenn ich in Photoshop auf 100% gehe, wird mit schlecht... Nun möchte ich aber nicht die Kodak mit der Sony H9 vergleichen, sondern die H9 (mit der noch niemand fotografiert hat), mit der D5... Schwachfug wohl. Und was ist prinzipiell von der Idee zu halten, 3 Jahre alte Technik zu kaufen? (Weil neue ist im Budget nicht drin, deshalb ja auch das Liebäugeln mit der Up-To-Date-Kompakten) Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Hallo Karin,
Von einer Epson 650, Olympus 3020, KM A1, Olympus 5050, Panasonic FZ 20, KM 5D und Sony A100 habe ich festgestellt das die Kameras immer besser werden (die letztegenannten 4 Kameras habe ich noch). Ih wollte immer schon eine dSLR haben und bin auch sehr zufrieden mit meinen beiden, aber wenn ich wegfahre (Geschäftsreise oder so) und nicht soviel mitnehemn will, nehme ich die FZ 20 mit. Sie ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber die Bildqualität, die Robustheit und die größe der Kamera ist ein sehr guter Kompromiss zu den dSLRs. Wie Vanus schon andeutete das man an hand der Bildqualität die Kamera in den meisten Fällen nicht erraten kann. Ich bin bereit eine "schlechtere" Bildqualität in Kauf zu nehmen wenn ich DIE Aufnahme bekomme. Ich denke mir das es wichtiger ist eine Aufnahme zu machen die in vielleicht nicht vollkommener Qualität ist, als überhaupt keine Aufnahme zu machen. Zum Beispiel mit der FZ 20 habe ich in Dublin vor Weihnachten bei einem Iron Maiden Konzert tolle Aufnahmen gemacht. Natürlich wären die Aufnahmen mit einer dSLR besser geworden, aber da hätte ich wohl Probleme mit dem Veranstalter bekommen. So habe ich tolle Erinnerungen von dem Konzert das ich mit meinem Sohn besucht habe. Was ich sagen will ist, das eine Kamera die man gerne mitnimmt und benutzt auf Dauer wohl mehr bringt als eine die man nur bei "besonderen" Gelegenheit benutzt weil man sie nicht gerne mitnimmt. Einen schönen Abend noch. Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
![]()
Ich danke euch allen für eure Stellungnahmen/Ratschläge. Ihr wart wirklich hilfreich, habt meine wirren Gedanken irgendwie auf festen Grund gebracht.
Kurz entschlossen habe ich nun bei ebay zugeschlagen und (hoffentlich) ein Schnäppchen gemacht, Body 5D neu (!) für 480 EUR. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170091868036 Was mir jetzt noch fehlt ist ein (leichtes) 17-50 oder 17-70 Objektiv, verkauft hier vielleicht jemand die Kit-Scherbe? So ganz geheuer ist mir das noch nicht... Ich wollte doch nie wieder einen Spiegelstein... Wir werden sehen wie das wird. Vielleicht könntet ihr mich ein wenig motivieren? :-) (BTW: super nettes Forum hier, Kompliment an den Umgangston!) Danke KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu Geändert von austriaka (20.03.2007 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|