![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
70-200 / 2,8 Ssm
Hallo,
ich überlege jetzt schon länger, ob es sich für mich lohnen würde mir ein 70-200 SSM zuzulegen und suche noch ein paar Argumente dafür oder dagegen, da der finanzielle Aufwand dafür ja nicht grade gering wäre (der vergangene Abend gibt einem immerhin das Gefühl etwas größerer Zukunftssicherheit des Minolta / Sony-Bajonetts). Zum einen überlege ich, ob das Objektiv nicht etwas "oversized" für mich ist, aber wenn ich mich nach den Alternativen umsehe, habe ich das Gefühl, da ist nichts Halbes und nichts Ganzes dabei. Die SigmaTokinaTamrons sind entweder recht alt und günstig, aber ich habe das Gefühl, daß sie eher nicht offenblendtauglich sind. Aktuelle Objektive von Fremdherstellern kosten auch schon um die 1000 € und kommen Abbildungstechnisch wohl noch nicht 100% an Originalobjektive ran. Das 80-200 / 2,8 HS APO G wäre auch interessant, aber der Gebrauchtpreis liegt mit ca. 1500 - 1700 € derzeit jenseits von Gut und Böse und ist auch nicht mehr weit weg vom SSM. Für das SSM würde zudem sprechen, daß sich die Abbildungsqualität auf dem Niveau einer Festbrennweite befinden soll, und daß es (zusammen mit dem HS APO) so ziemlich den schnellsten AF haben soll. Zudem würde ich das beruhigende Gefühl haben, in dem Brennweitenbereich keinen Kompromiss eingegangen zu sein (zumindest so lange nicht, bis ein Zeiss 70-200 / 2,8 APO G SSM vorgstellt wird ![]() Nun gut, ihr werdet wahrscheinlich eh alle sagen "kaufen", deshalb vorab noch ein paar konkrete Fragen, vor allem an diejenigen, die das seltene Glück hatten mehrere Traumlinsen parallel nutzen zu können:
Ich muß zudem erwähnen, daß ich langsam wohl schon so ziemlich alle Testberichte zu dem Objektiv kenne, deshalb wäre ich an den speziellen Fragen oben besonders interessiert. Die habe ich in der Form bisher nicht ausreichend ergründen können. Gibt es sonst noch irgendwas Interessantes (an Argumenten) was zu berücksichtigen wäre? Gruß, Justus P.S.: Will sich zufällig jemand in absehbarer Zeit von seinem Minolta 70-200 SSM trennen? Der Fetischfaktor ist noch etwas höher als beim Sony... ![]() Geändert von Justus (09.03.2007 um 05:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|