![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Digitalkamera mit nur einem Pixel ???
Hi,
den Bericht habe ich vorhin im Internet entdeckt. Zitat:
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Der Hammer
![]() Aber wenn man einen Deadpixel auf dem Sensor hat, ist die Kamera unbrauchbar ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Irgendwann kommt dann die 2-Pixel-Kamera, dann die 3-Pixel-Kamera und der Pixelwahn geht vorne los...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
hehe
![]() Aber 3 Pixel Foveon klingt fast realistisch - wenn man Farbbilder haben möchte^^
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Aber gerade bei Foveon würde ja wieder einer reichen, oder? Die Farbschichten liegen doch untereinander.
See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Die Argumentation scheint mir doch sehr dünn, ich wage sogar zu behaupten tendenziös zu sein. Wer sagt denn, dass diese Methode per Definition sparsamer ist, als CCD-Chip? Auf Anhieb sehe ich keinen Ansatz. Auch die Annahme, dass es so einfach ist, in ca. 0,01s zehn Megapixel einzulesen halte ich für äußerst gewagt.
Spielt man das Ganze mit Zahlenbeispielen durch, so bleibt nur noch Staunen übrig: ein Pixel ist gut und schön. Aber der Rest macht so viele Probleme, so dass ich doch dazu neige der etablierten Technik mindestens 10 Jahre zu geben. Ich wette, es wird nie auf den Markt kommen: dafür ist die CCD Technik bei allen Schwächen einfach zu gut. Sein Vorteil ist die schlichte Tatsache, dass es eben KEINE bewegliche Teile gibt. Und die Frage des Stromverbrauchs ist sogar schon bei meiner 7D kein Problem mehr: mit einem Reserveakku in der Tasche bin ich noch nie in eine Situation gekommen, wo es hätte brenzlich werden können. Ca. 1000 Bilder ohne Blitz müssen wirklich reichen. Und mit dem Blitz hat man eher ein größeres Problem... Und wer sich auf wochenlange Reisen abseits der Steckdose begeben will, muss sich nicht nur um die Akkus für die Kamera kümmern (da ist ein Batteriegriff ein MUSS!), sondern auch um die Datenhaltung. Im Großen und Ganzen ein Unfug, wenn man mich fragt.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Also ohne die Artikel weiter oben gelesen zu haben, behaupte ich jetzt mal, daß das alles ein alter Hut ist: Fototransistoren gibt's schon eine ganze Weile. Und der A/D-Wandler, um den Pixel zu digitalisieren ist auch nicht grade die neuste Erfindung. :wink:
SCNR
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Bei dieser hohen Pixeldichte auf dem Sensor sollte das Rauschen sich in angenehmen Dimensionen bewegen.
![]() Ich sollte evtl. mal einen eigenen Fred, in dem das disskutiert werden kann, starten. ![]() ![]() Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|