Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alphatest bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2006, 12:21   #1
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Alphatest bei Digitalkamera.de

Der volle Test jetzt hier zum nachlesen:

http://www.digitalkamera.de/Info/New...stest_3459.asp


Speziell die Sätze zum Thema Rauschen finde ich interessant.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2006, 12:26   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Jap!

Sehr, sehr interessant!

Das liest sich fast so, als wäre Sony + den KoMi-Entwicklern da, zumindest technisch, der ganz große Wurf gelungen! Habe ehrlich gesagt nicht mit so einem positicen Fazit gerechnet.

Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 12:59   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Re: Jap!

Zitat:
Zitat von Mikosch
Sehr, sehr interessant!

Das liest sich fast so, als wäre Sony + den KoMi-Entwicklern da, zumindest technisch, der ganz große Wurf gelungen! Habe ehrlich gesagt nicht mit so einem positicen Fazit gerechnet.

Ich auch nicht.

Vor allem die Lobhudelei über das AF System hat mich etwas verwundert...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 13:09   #4
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Vor allem die Lobhudelei über das AF System hat mich etwas verwundert...
warum das? Im Gegensatz zur 7/5D soll der doch ein wenig fixer sein und präziser sitzen!?
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 14:43   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Aber dass der Sensor nicht Derselbe ist wie der in der D200, halte ich für Schwachsinn!

Der AF ist ein wenig scheller und präziser geworden. Allerdings eher einen gefühlten Tick als den grossen Sprung.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2006, 14:59   #6
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
@moderna:

Zitat:
Aber dass der Sensor nicht Derselbe ist wie der in der D200, halte ich für Schwachsinn!
Woher Deine Vermutung? Warum sollten sie das denn schreiben, wenn es nicht so ist?

Nur die Weiter-Entwicklung des AF allein ist sicher nicht der große Sprung. Wobei das aber abhängig vom Objektiv ist wie stark die Verbesserung ausfällt, oder??
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 15:24   #7
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Zitat:
In den höheren Empfindlichkeitsstufen (ab entspr. ISO 400) wird das Bildrauschen aber zunehmend sichtbarer bzw. störender, und auch wenn nicht jeder die höchste Empfindlichkeitsstufe (entspr. ISO 1.600) für "unbrauchbar" hält, sollte man lieber nur in absoluten Notfällen darauf zurückgreifen.
Die Kamera schein bis auf das typische Sonychiprauschen wirklich ein sehr guter Wurf zu sein.
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 15:38   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Weils von Sony ein wirtschaftlicher und produktionstechnischer Schwachsinn
wäre, zwei verschiedene CCD's mit "genau derselben Grösse", derselben Anzahl von Sensoren und derselben Ausgabeauflösung (3875 x 2592) zu produzieren!

Wieso solls jetzt anders sein als früher? Die Nikon D100, D70(s), D50, Pentax *ist D, *istDs, *istDL, K100D, K110D, Komi D5D, D7D usw. hatten alle "genau denselben" 6MP Sony CCD drin.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 15:51   #9
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
???
Zitat:
Weils von Sony ein wirtschaftlicher und produktionstechnischer Schwachsinn wäre, zwei verschiedene CCD's mit "genau derselben Grösse", derselben Anzahl von Sensoren und derselben Ausgabeauflösung (3875 x 2592) zu produzieren!
Werden die Sensoren nicht "nur" im Auftrag von Sony an verschiedenen Produktionsstätten produziert? Somit hielte sich der produktionstechnische Schwachsinn in Grenzen. Ich zumindest würde mich nicht wundern, wenn sie für ihre neueste und vielversprechendste Neuerscheinung einen anderen Chip nutzen.

Zitat:
Wieso solls jetzt anders sein als früher?
Ganz einfach: Weil wir früher auch einen Kaiser hatten und früher auch mal auf 35mm fotografiert wurde.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:05   #10
Yvan Boeres
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Beiträge: 16
Kleine Chip-Kunde

Zitat:
Zitat von modena
Weils von Sony ein wirtschaftlicher und produktionstechnischer Schwachsinn
wäre, zwei verschiedene CCD's mit "genau derselben Grösse", derselben Anzahl von Sensoren und derselben Ausgabeauflösung (3875 x 2592) zu produzieren!
Ist aber so. Wobei beide Sensoren nicht grundverschieden sind, sondern sich nur in ein paar Details voneinander unterscheiden (bei dem D200-Sensor handelt es sich um eine leicht modifizierte Version des A100-Sensors). Übrigens hat Sony schon immer unterschiedliche Ausführungen ähnlicher Bildsensoren produziert. So gibt es auch Sony-CCDs wahlweise mit RGB-Matrix bzw. Bayer-Mosaikfilter oder mit CMY-Matrix. Der produktionstechnische Aufwand hält sich dabei in Grenzen; von "wirtschaftlichem und produktionstechnischem Schwachsinn" kann da nicht die Rede sein!
Yvan Boeres ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alphatest bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.