SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SR-Bajonett ( MC, MD )
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 23:06   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
SR-Bajonett ( MC, MD )

Ich habe mich mit AF-Objektiven schon
reichlich eingedeckt und suche nun mein Glück
( Sammlertrieb !! ) bei den Minolta MC / MD Objektiven.

Mein Händler bietet mir dazu 2 verschiedene Adapter an,
die ich beide leider NICHT vor Ort testen darf:

Original ( !!! ) Minolta AF->MD Konverter um Euro 280.-
Diverse NO_NAME AF-> MD Konverter um Euro 35.- bis 70.-

Der Händler meint dazu:

Minolta-Adapter -> hochwertige Zwischenlinse
NO_NAME-Adapter -> Fensterglas-Zwischenlinse

Habt Ihr Erfahrungen und Beispiel-Bilder bzw. Links zu solchen,
damit ich abschätzen kann, wie die Bildqualität tatsächlich
unter so einen Adapter/Konverter leiden muß ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2006, 23:09   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: SR-Bajonett ( MC, MD )

Zitat:
Zitat von Integral
die ich beide leider NICHT vor Ort testen darf:
Damit hätte dieser Händler bei mir endgültig verschissen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 23:31   #3
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Re: SR-Bajonett ( MC, MD )

Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von Integral
die ich beide leider NICHT vor Ort testen darf:
Damit hätte dieser Händler bei mir endgültig verschissen
Leider bin ich ihm quasi hilflos ausgeliefert ,
weil er einfach alles hat, was das Minolta-Herz so begehrt.

( Feine Sachen von der Ära 1975-2005 ).

Nun BaCk To ToPiC

Habe gerade gelesen, daß man die Zwischenlinse bei den Billig-Adapter
eigentlich "nur" zum Fokusieren auf Unendlich braucht, ich will aber
eh "nur" die alten MD-Makros einsetzen, könnt Ihr mir dazu etwas
berichten ( "Entkernen" des AF-MD Adapters )
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 00:49   #4
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Re: SR-Bajonett ( MC, MD )

Zitat:
Zitat von Integral
Leider bin ich ihm quasi hilflos ausgeliefert ,
weil er einfach alles hat, was das Minolta-Herz so begehrt.
Bei so einem windigen Typen, der einen nicht mal gebrauchten Krempel vor Ort testen lässt, würde ich einen Kauf genau überlegen. Aber sein Preis für den Minolta-Adapter spricht Bände: Das ist schon jenseits von Wucher.

Zitat:
Zitat von Integral
Habe gerade gelesen, daß man die Zwischenlinse bei den Billig-Adapter
eigentlich "nur" zum Fokusieren auf Unendlich braucht, ich will aber
eh "nur" die alten MD-Makros einsetzen, könnt Ihr mir dazu etwas
berichten
Ja, die Linse lässt sich herausnehmen, so oder so...
Wenn Du mal konkreter wirst, was du genau einsetzen willst, kann ich Dir auch genauer helfen. Makroobjektive? Balgenköpfe? Balgengeräte? Bastellösungen?
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 09:20   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Re: SR-Bajonett ( MC, MD )

Zitat:
Zitat von Integral
Mein Händler bietet mir dazu 2 verschiedene Adapter an,
die ich beide leider NICHT vor Ort testen darf:
Absolute Unverschämtheit! Da würde ich keinen Fuß mehr in dieses Geschäft machen, egal was er anbieten kann!

Der Preis ist auch jenseits von gut und böse, also verzichte lieber darauf.

Meiner Meinung will der dich nur abzocken!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2006, 09:30   #6
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hi!
Wenn du noch etwas warten kannst kann ich dir mal meine Testbilder zeigen. Hab am wochenende einen Adapter in der Bucht geschossen, mit dem alte Pentax PK Objektive an MAF passen (hab noch alte Objektive gefunden). Wenn das Ding da ist werd ich es gleich mal testen und die Bilder hier im Forum einstellen. Vielleicht hilft dir das dann auch etwas, auch wenns nicht direkt Minolta ist.....
Hoffe, dass ich nicht so lange warten muss auf den Adapter.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 12:12   #7
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von DeepBlueD.
Hi!
Wenn du noch etwas warten kannst kann ich dir mal meine Testbilder zeigen. Hab am wochenende einen Adapter in der Bucht geschossen, mit dem alte Pentax PK Objektive an MAF passen (hab noch alte Objektive gefunden). Wenn das Ding da ist werd ich es gleich mal testen und die Bilder hier im Forum einstellen. Vielleicht hilft dir das dann auch etwas, auch wenns nicht direkt Minolta ist.....
Hoffe, dass ich nicht so lange warten muss auf den Adapter.
Danke für Deine Unterstützung !

Ich habe in einen Nachbarforum einen sehr langen und technisch
anspruchsvollen Artikel über all diese Adapter gelesen, nur eben
bis dato keine Bilder gesehen, die damit gemacht wurden.

In dem Artikel wurden auch Begriffe wie Bildkreisdurchmesser, BW-Verlängerungsfaktor, Zerstreuungswinkel u.s.w. genannt, eine
astreine theoretische Abhandlung des Themas , aber wie sagt man
so schön:

" Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ... "

Bin also schon gespannt auf Deine Bilder !
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 13:19   #8
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Hast Du einen Link auf den Thread im Nachbarforum?

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 21:21   #9
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Re: SR-Bajonett ( MC, MD )

Zitat:
Zitat von Integral
Habe gerade gelesen, daß man die Zwischenlinse bei den Billig-Adapter
eigentlich "nur" zum Fokusieren auf Unendlich braucht, ich will aber
eh "nur" die alten MD-Makros einsetzen, könnt Ihr mir dazu etwas
berichten ( "Entkernen" des AF-MD Adapters )
Hallo,
das kann man mit Konvertern erreichen,

aber hier sieht man, welche Reflexe die Adapterlinse bei Gegenlicht erzeugt.



Mein Rat, nimm den billigsten Adapter, entferne die Linse und erweitere die Öffnung mit einer Rundfeile oder bau Dir selbst einen Adapter:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic24725.html



Gruß
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 03:10   #10
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
@ bleibert:
Was die Händler so haben, aber in 1. Linie das 50mm F1.2 Rokkor MD
meines Bruders und sein 100mm F4.0 Macro MD

@Fredda:
Darf ich den Link einfach ohne Rückfrage mit dem Autor hier posten ?

@Stuessi ( !!! ) :
Bitte hilf mir bei deinen Bild mit den Konverten, ich verstehe nicht
den Zusammenhang mit dem AF-MD Adapter. Hast Du da einen
AF-MD Adapter mit so einen Konverter "gepaart"

Dann zum Bild mit den Lichtreflexen:
Du berichtest von "Minolta MD 4 / 100 Makro OHNE optischen Adapter, wie hast Du das hinbekommen, ein
MD Objektiv OHNE Adapter an ein AF-Kamera zu "zwingen"

Was genau bewirkt nun das Entfernen der Linsen ?.
Bitte hilf mir da, genau darum geht es mir, Du scheinst den Sachverhalt zu kennen, ich aber leider noch nicht.
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SR-Bajonett ( MC, MD )


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.