![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hardegsen
Beiträge: 30
|
Zubehör günstiger in den USA/Canada?
Hallo,
wir wollen nun morgen endlich zu unserem Urlaub in die USA/nach Canada aufbbrechen. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob Zubehör (Objektive, Blitze, etc.) für die D7D bzw. D5D drüben günstiger zu bekommen sind? Ich würde da durchaus auch etwas Gebrauchtes kaufen... Viele Grüße Nils |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hi,
bedenke bei Deinen Überlegungen, dass noch Zoll usw. dazukommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hardegsen
Beiträge: 30
|
Hallo MiLLHouSe,
weisst Du, wieviel ich da dazurechnen müsste? Zoll fällt doch aber auch nur an, wenn ich das bei der Wiedereinreise nach Deutschland offiziell beim Zoll anmelde, daß ich das Objektiv/den Blitz in den USA/in Canada gekauft habe, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Re: Zubehör günstiger in den USA/Canada?
Zitat:
Viele Grüße, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.491
|
Zitat:
![]() ![]() Musst halt nicht erzählen das du deine Kollektion aufgestockt hast. Ich bescheiss den Staat übrigens auch regelmässig in dem ich schnell mal nach Österreich zum tanken fahre ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.491
|
Zitat:
![]() Ob das mit einem Objektiv unter Bagatelle fällt weiß ich nicht die sollen sich lieber um Schwere Jungs ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Das Hauptproblem ist aber: man verarztet immer wieder nur die Symptome, anstatt sich den Ursachen zuzuwenden. Es ist aber auch zu einfach: "Wir brauchen mehr Geld -> Steuern nach oben" Bestes Beispiel hierfuer: die Zweitwohnsitzsteuer. Keiner denkt wohl kurzfristiger und engstirniger, wie unsere Volksvertreter. Nur so kann man sich die oft unverstaendlichen Entscheidungen und Beschluesse wenigstens ansatzweise erklaeren. Jezte wirds aber schon sehr OT :/ PS: ich habe im Uebrigen und mit reinem Gewissen auch legal und steuerfrei meine Fotoausruestung aufgestockt ![]() Brgds, Torsten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Paderborn
Beiträge: 58
|
Hi!
Mal ein Beispiel: Ich mache auch Musik. Habe von jemandem ein Programm gekauft. (Aus der Schweiz also keine EU) Er wollte 60,-EUR. Als es dann hier war, hatte ich insgesamt 96,-EUR bezahlt. Also musst du die Sachen in den USA schon SEHR günstig bekommen um das wieder abzudecken.
__________________
Ich denke - also spinn ich! Werner Behrenbeck |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|