SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zubehör günstiger in den USA/Canada? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29086)

nils_k 20.06.2006 15:27

Zubehör günstiger in den USA/Canada?
 
Hallo,

wir wollen nun morgen endlich zu unserem Urlaub in die USA/nach Canada aufbbrechen. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob Zubehör (Objektive, Blitze, etc.) für die D7D bzw. D5D drüben günstiger zu bekommen sind? Ich würde da durchaus auch etwas Gebrauchtes kaufen...

Viele Grüße
Nils

MiLLHouSe 20.06.2006 15:35

Hi,

bedenke bei Deinen Überlegungen, dass noch Zoll usw. dazukommen...

nils_k 20.06.2006 15:42

Hallo MiLLHouSe,

weisst Du, wieviel ich da dazurechnen müsste? Zoll fällt doch aber auch nur an, wenn ich das bei der Wiedereinreise nach Deutschland offiziell beim Zoll anmelde, daß ich das Objektiv/den Blitz in den USA/in Canada gekauft habe, oder?

Tobi. 20.06.2006 15:46

Zitat:

Zitat von nils_k
weisst Du, wieviel ich da dazurechnen müsste?

Grob geschätzt 1/5 - 16% sind ja schon alleine die Mehrwertsteuer.
Zitat:

Zoll fällt doch aber auch nur an, wenn ich das bei der Wiedereinreise nach Deutschland offiziell beim Zoll anmelde, daß ich das Objektiv/den Blitz in den USA/in Canada gekauft habe, oder?
Stimmt. Ansonsten ist es aber Steuerhinterziehung, und damit spaßt Vater Staat garnicht.

Tobi

meshua 20.06.2006 18:48

Re: Zubehör günstiger in den USA/Canada?
 
Zitat:

Zitat von nils_k
Hallo,

wir wollen nun morgen endlich zu unserem Urlaub in die USA/nach Canada aufbbrechen. Hat jemand von Euch Erfahrung, ob Zubehör (Objektive, Blitze, etc.) für die D7D bzw. D5D drüben günstiger zu bekommen sind?

Schau z.B. mal bei pricegrabber.com vorbei, um einen ersten Anhaltspunkt zu bekommen. Was die lokalen Händler bei dir dann vor Ort verlangen, weiss ich allerdings nicht. Ich hatte mir im April den 5600er für ca. 260 Euro sowie das SIGMA 105/2.8 Macro für ca. 275 Euro gekauft - natürlich alles Neuware.

Viele Grüße,
Torsten.

superburschi 20.06.2006 19:04

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von nils_k
weisst Du, wieviel ich da dazurechnen müsste?

Grob geschätzt 1/5 - 16% sind ja schon alleine die Mehrwertsteuer.
Zitat:

Zoll fällt doch aber auch nur an, wenn ich das bei der Wiedereinreise nach Deutschland offiziell beim Zoll anmelde, daß ich das Objektiv/den Blitz in den USA/in Canada gekauft habe, oder?
Stimmt. Ansonsten ist es aber Steuerhinterziehung, und damit spaßt Vater Staat garnicht.

Tobi

Na Und :!: Bescheisst der Staat uns nicht :evil:
Musst halt nicht erzählen das du deine Kollektion aufgestockt hast.
Ich bescheiss den Staat übrigens auch regelmässig in dem ich schnell mal nach Österreich zum tanken fahre :lol: :lol: :lol: :top: http://www.dasoberallgaeu.de/bilder/sport40.gif

Tobi. 20.06.2006 19:15

Zitat:

Zitat von superburschi
Na Und :!: Bescheisst der Staat uns nicht :evil:

Davon unabhängig, ob er es tut: Er sitzt am längeren Hebel.

Tobi

superburschi 20.06.2006 19:20

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von superburschi
Na Und :!: Bescheisst der Staat uns nicht :evil:

Davon unabhängig, ob er es tut: Er sitzt am längeren Hebel.

Tobi

Ja schon aber sieht nicht immer alles :lol:
Ob das mit einem Objektiv unter Bagatelle fällt weiß ich nicht die sollen sich lieber um Schwere Jungs http://user.cs.tu-berlin.de/~ohherde/b/Fahndung.jpgkümmern

meshua 20.06.2006 23:31

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von superburschi
Na Und :!: Bescheisst der Staat uns nicht :evil:

Davon unabhängig, ob er es tut: Er sitzt am längeren Hebel.

Meistens ja, aber man muss sich nicht immer alles gefallen lassen. Ich gestehe aber auch ein, nach CZ zu fahren. Schaut man sich an, aus was sich letztendlich der Benzin-Endpreis zusammensetzt, ist es schon irrwitzig, dass auf ein Gut fast 2/3 Steuern erhoben werden. Das Problem ist aber, dass unsere Volksvertreter oft derart weit von der Realitat entfernt sind, dass sie es wohl nicht (mehr) merken.
Das Hauptproblem ist aber: man verarztet immer wieder nur die Symptome, anstatt sich den Ursachen zuzuwenden.
Es ist aber auch zu einfach: "Wir brauchen mehr Geld -> Steuern nach oben" Bestes Beispiel hierfuer: die Zweitwohnsitzsteuer. Keiner denkt wohl kurzfristiger und engstirniger, wie unsere Volksvertreter. Nur so kann man sich die oft unverstaendlichen Entscheidungen und Beschluesse wenigstens ansatzweise erklaeren. Jezte wirds aber schon sehr OT :/

PS: ich habe im Uebrigen und mit reinem Gewissen auch legal und steuerfrei meine Fotoausruestung aufgestockt :) Bin mal gespannt, wie sich die Marktlage in der Bucht bei noch hoeherer VAT (2007: 19%) entwickelt. Neukauf lohnt sich dann bei Vielem einfach nicht mehr.

Brgds, Torsten.

Behrenbeck 21.06.2006 00:10

Hi!

Mal ein Beispiel:

Ich mache auch Musik.
Habe von jemandem ein Programm gekauft.
(Aus der Schweiz also keine EU)

Er wollte 60,-EUR.
Als es dann hier war, hatte ich insgesamt 96,-EUR bezahlt.

Also musst du die Sachen in den USA schon SEHR günstig bekommen
um das wieder abzudecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.