Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität 5D versus 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2006, 20:19   #1
Borstel
 
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
Bildqualität 5D versus 7D

als permanent interessierter leser der "digitalphoto" und KoMi-fan habe ich natürlich sehr gespannt die testberichte beider digicams (ausgabe 01/05 bzw. 11/05) gelesen. nun erstaunt es mich schon sehr, dass die 7D mit KoMi 17-35 hinsichtlich der bildqualität (auflösung: linienpaare je bildhöhe: 925) gegenüber der 5D mit KoMi 18-70 (1025) bei gleichen testbedingungen hier doch etwas schlechter abschneidet. testfazit zur 7D: "zwingend nachsitzen müssen die japaner aber noch bei der bildqualität". und: "mit einer auflösung von gerade einmal 925 linienpaaren je bildhöhe bleibt sie hinter den theoretischen möglichkeiten ihres sensors zurück und liegt auf dem niveau einer 5 - 6 mp-kompaktkamera". demgegenüber quitiert man der 5D "eine gute bis sehr gute bildqualität dank des technischen fortschritts , features, die dem fotografen bei der 7er bisher verwehrt bleiben".
was ist da wirklich dran? hat man bei der 5D wirklich "nachgesessen" und die bildverarbeitung optimiert? an den objektiven kann es ja nicht ausschliesslich gelegen haben, denn das 17-35 der 7D soll ja etwas besser sein als das 18-70 der 5D. wollte eigentlich noch fix von der 5D auf die 7D aufsteigen, allein schon wegen der verbesserung von sucher und display und der einstellungsspeicher, bin nun aber doch verunsichert, wenn die bildqualität sich damit verschlechtern würde. wenn dieser test wirklich sehr objektiv einzustufen ist, wäre dies ein vergleichbares verhältnis zwischen a2 und a200: a2 top ausstattung, schlechtere bildqualität ; a200 abgespeckte ausstattung, jedoch (angeblich) die bessere bildqualität.

viele grüsse,
borstel!
Borstel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2006, 20:28   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Nach meinem Wissen ist die Qualität der Bilder identisch, ist ja auch die selbe Technologie.

Bedienungskomfort und Handling sind unterschiedlich.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:34   #3
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
10 Testberichte - 10 Testsieger

Ich höre lieber auf die Erfahrungswerte der Forumsmitglieder als
auf die Tests der Fotofachblätter. Und bin bisher sehr gut damit
gefahren
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:35   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Borstel,

zu Tests der sogenannten "Fachpresse" wurde hier schon so einiges geschrieben. Fazit: Kannste meistens vergessen

Kleine Bitte:

Strukturierung eines Postings, z.B. mit Zeilen-/Absatzschaltungen und Groß-/Kleinschrift erleichtert die Lesbarkeit und erhöht die Antwortwahrscheinlichkeit.

Ich war kurz davor Dein Posting zu ignorieren
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:37   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Strukturierung eines Postings, z.B. mit Zeilen-/Absatzschaltungen und Groß-/Kleinschrift erleichtert die Lesbarkeit und erhöht die Antwortwahrscheinlichkeit.
So geht es uns fast allen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2006, 20:40   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von ManniC
Kleine Bitte:

Strukturierung eines Postings, z.B. mit Zeilen-/Absatzschaltungen und Groß-/Kleinschrift erleichtert die Lesbarkeit und erhöht die Antwortwahrscheinlichkeit.

Ich war kurz davor Dein Posting zu ignorieren
Stimmt, liest sich echt schwer. Scheint echt eine Unsitte zu werden, dass die Leute keine Groß-/Kleinschreibung mehr machen. SMS lässt grüßen...
Naja, wir müssen es ja nicht lesen.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:44   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Auch im leicht fortgeschrittenen Lebensalter ist es "in", den Mitlesern das Mitlesen zu erschweren. Wenigstens gibt es Leerzeichen hinter der Interpunktion, da kennen wir Schlimmeres.
Alles Individualisten!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:49   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Auch im leicht fortgeschrittenen Lebensalter ist es "in", den Mitlesern das Mitlesen zu erschweren.
Danke,

dann bin ich noch recht jung
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 23:42   #9
Borstel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: 36129 Gersfeld
Beiträge: 57
Hallo Ihr Lieben,

sorry dass ich für meinen Schreibstil für etwas Verwirrung gesorgt habe. Habe mir das leider so angewöhnt - SMS- und eMail geschädigt und dann noch der ständige Zeitmangel!!! Aber dennoch besser als STENOGRAFIE, oder???

Zurück zum Thema: Um mich sicher entscheiden zu können, werde ich mir morgen mal bei digitalkamera.de (das wird jetzt aber echt klein geschrieben die DCTa-Protokolle downloaden. Die werden mir bestimmt die richtige Auskunft vermitteln, denke ich.

Viele Grüsse,
Borstel!
Borstel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 00:07   #10
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das sich die Bilder der D5D und der D7D voneinander unterscheiden, kann auch nur den "Fachtestern" auffallen, besonders weil das KoMi 17-35 ja bekanntermaßen sooooo viell SCHLECHTER ist, wie das 18-70 .

Sorry, aber wer so einen Blödsinn zu Papier bring, gehört eigentlich in eine chinesische Kohlegrube, ganz nach unten. Das 18-70 und das 17-35 habe ich selber gehabt. Um mit dem 18-70 bessere Bilder zu machen wie mit dem 17-35, braucht man keine D5D, sondern ein Wunder.

Die D5D ist ja eine angespeckte Version der D7D, selber Sensor, selbe Technik. Es mögen ja durchaus eine verbesserte Signalverarbeitung und auch eine bessere "Bildoptimierung" zum Einsatz kommen, aber trotzdem halte ich diese Aussage der Zeitschrift schlicht und einfach für Blödsinn.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität 5D versus 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.