Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto 055
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 16:03   #1
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Manfrotto 055

Ich liebäugel immer wieder mit dem Manfrotto, konnte mich aber bisher noch nicht durchringen.

Ihr könnt mir sicher meine Fragen beantworten.

Bei meinem jetzigen Staiv sind die Beine miteinander verbunden, so stehen sie immer in der gleichen Entfernung zur Mittelsäule stehen und gerade.
Beim Manfrotto muß man jedes Bein einzeln ausrichten, ist das nicht umständlich? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Wozu sind die grauen Knöpfe an den oberen Enden der Beine?

Helft mir bitte auf die Sprünge.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2006, 16:07   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wenn Du unebenen Boden hast (Abhang, Felsbrocken usw.) kannst Du das Stativ trotzdem so aufstellen, dass es nicht kippt. Das geht bei Deinem nicht.
Die grauen Knöpfe sind dazu da, dass Du die Schenkel um bis zu 90 Grad anwinkeln kannst. Damit erreichst Du tiefere Positionen und kannst (siehe ersten Absatz) noch mehr anpassen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:08   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Re: Manfrotto 055

1.
Zitat:
Zitat von _Funny_
Bei meinem jetzigen Staiv sind die Beine miteinander verbunden, so stehen sie immer in der gleichen Entfernung zur Mittelsäule stehen und gerade
Beim Manfrotto muß man jedes Bein einzeln ausrichten, ist das nicht umständlich? Oder habe ich da was falsch verstanden?.
Ja, man muss die Beine einzeln ausrichten.
2.
Zitat:
Zitat von _Funny_
Wozu sind die grauen Knöpfe an den oberen Enden der Beine?
das hat mit erstens zu tun. Die Knöpfe entriegeln den Anschlag der Beine, sodass du andere Abspreizwinkel als den normalen einstellen kannst...was natürlich nicht ginge, wenn die Beine miteinander verbunden wären und automatisch immer im gleichen Winkel stünden.

z.B. so

Gruß
PETER
[EDIT: arrgh Timeoutpunkt an Horst...]
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:11   #4
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Hallo _Funny_,

mich stört das mit den einzelnen Beinen überhaupt nicht; ganz im Gegenteil: Du bist einfach variabler mit dem AUfstellen und das 055 steht so stabil, dass selbst "unmögliche Beinstellungen" nutzbar sind!
Mittels der grauen "Knöpfe" am oberen Ende kannst du den Endanschlag der Beine entriegeln und so das Stativ - wenn du die Mittelsäule rausnimmst, fast bis auf Bodenhöhe "absenken".

Ich hatte in den letzten 30 Jahren meine Hobbyknipsertätigkeit schon einige Stative benutzt, aber das 055 ist mit Abstand das Beste, das ich je gehabt habe!

EDIT: Ups, Peter war wieder mal schneller
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 16:14   #5
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ihr habt doch sicher schon gewartet, daß ich frage. Das ging ja superschnell.
Bin wieder ein Stück schlauer. Danke!
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2006, 16:32   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Das mit den Beinen kann sogar mein Bilora-Ewerb, auch wenn die Knöpfe da nicht grau aussehen

Kannst ja zum Spaß mal bei eBay schauen, Bilora Professional Combi II 1122. Sogar der Kopf ist Baugleich zum Manfrotto. Qualität ist für den Preis (60 bzw. 70€) in Ordnung.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto 055


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.