SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Format bei A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2005, 15:54   #1
paug
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 4
Format bei A2

Hallo zusammen,

habe eine Dimage A2: Welches Format verwendet Ihr am häufigsten und welches Format macht auch für die Auflösung Sinn?
paug ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2005, 16:23   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das Format, das mein PC-Monitor hat.

Abzüge mache ich nämlich nur noch selten.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 17:33   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
2:3 - weil ich es von analog gewohnt bin und oft Abzüge machen lasse.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 17:38   #4
Thermik
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
Die Formatfrage ist immer eine zweiseitige Sache:
für den Monitor ist 4:3 schön, bei 3:2 bleiben Streifen übrig. Zum Ausbelichten 3:2, obwohl ja viele Bilderdienste auch die digitalen 4:3 Formate beim Ausbelichten unterstützen.
Da ist es nur die Frage, ob mein Fotoalbum die krummen Formate "schlucken" kann. Am besten, man nimmt das Format, das meinem Hauptinteresse gilt. Aber immer in voller Auflösung, runterrechen kann man immer, hoch ist schwerer und qualitativ bescheiden.
Thermik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 17:47   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ich nutze 2:3. Das Format gefällt mir besser, die Bilder verbrauchen einen Tick weniger Speicher und sie passen wenigstens in jedes Fotoalbum rein.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2005, 18:39   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich benutze die A2 nur im 4:3-Format bei voller Auflösung und Qualität=fein.
Da ich meine Bilder fast ausschliesslich auf dem Monitor betrachte, und das Monitor-Format auch 4:3 ist, ist es mir lieber als das 3:2-Format, bei dem auf dem Monitor bei Vollbild Streifen übrig bleiben.
Allerdings habe ich auch schon Ausbelichtungen im 4:3-Format machen lassen, Photocolor Kreuzlingen z.B unterstützt auch das 4:3 Format.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 10:54   #7
molay
 
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
moin,

gibt es denn eigentlich eine elegante Möglichkeit, Bilder von 4:3 in 3:2 umzuwandeln zum ausbelichten?

S
__________________
++ Drink coffee, and do stupid things faster with more energy! ++
molay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 11:01   #8
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von molay
moin,

gibt es denn eigentlich eine elegante Möglichkeit, Bilder von 4:3 in 3:2 umzuwandeln zum ausbelichten?

S
Habe früher selber mal an einem Printer modernerer Bauart gearbeitet, da ging es nicht. Kann es mir auch nicht vorstellen, weil sich ja das Seitenverhältnis mächtig verschiebt. Meine 4:3-Bilder von meiner alten Fuji habe ich aber in 3:2 abziehen lassen, dann fiel oben und unten eben etwas weg.

Außer selber mit der elektronischen Schere, z.B. Photoshop, wirst Du nichts anderes machen können.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 12:58   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich fotografiere ausschließlich im 4:3-Format, um die effektive Pixelfläche des Chips voll auszuschöpfen. Bei 3:2 wird ja nur ein Teil des Chips genutzt. Also verschenkt man etwas...

Außerdem fotografiere ich neuerdings nur noch in RAW. Das erspart mir speicherintensiveres Bracketing in JPEG. Zudem stehen mir für nachträgliche Korrekturen fehlbelichteter oder farbstichiger Bilder alle Türen offen. Bei JPEG geht hinterher vieles nicht mehr...

Mindestens theoretisch hat man bei RAW die höchste Auflösung. Aber wirklich nur theoretisch! In der Praxis habe ich noch keine gravierenden Auflösungsunterschiede zwischen RAW und JPEG FINE entdecken können.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 15:51   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von WinSoft
Ich fotografiere ausschließlich im 4:3-Format, um die effektive Pixelfläche des Chips voll auszuschöpfen. Bei 3:2 wird ja nur ein Teil des Chips genutzt. Also verschenkt man etwas...

Außerdem fotografiere ich neuerdings nur noch in RAW. Das erspart mir speicherintensiveres Bracketing in JPEG. Zudem stehen mir für nachträgliche Korrekturen fehlbelichteter oder farbstichiger Bilder alle Türen offen. Bei JPEG geht hinterher vieles nicht mehr...

Mindestens theoretisch hat man bei RAW die höchste Auflösung. Aber wirklich nur theoretisch! In der Praxis habe ich noch keine gravierenden Auflösungsunterschiede zwischen RAW und JPEG FINE entdecken können.
Hallo Winsoft.
Nur so aus Neugier, welches Format produziert denn das Digi-Rückteil Ihrer Leica?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Format bei A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.