![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.394
|
Meine 30-Tages-Lizenz is um ...
Hallo Forum,
Meine Testphase von Adobe Photoshop CS2 ist um. Nun stehe ich vor der Entscheidung die Sofware zu kaufen. Dennoch sind 350 € (bei iBäh) ein stolzer Preis für ne Software, die man ausschließlich privat nutzt. Natürlich habe ich mich in den letzten Tagen an den Komfort der Software gewöhnt, und bei einer "Einstiegs"-Software werden mich sichlerlich die Funktionen fehlen. Was ich auf jeden Fall viel mit der Software machen will sind DRIs (neben dem "normalen" Funktionen wie schäfren, weichzeichnen, Farbkorrektur, RAW-Imprtierung. Lange Rede kurze Frage: Gibt es eine äquvalente Software für weniger Kohle? Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Ich habe mal gehört dass PhotoLine 32 ganz gut sein soll. Arbeitet genau wie Photoshop mit Ebenen. Das gibt es genau wie Photoshop als 30 Tage Testversion.
Und es ist deutlich billiger als PS CS2. Kostet als Downloadversion 59 Euro bzw. als Version mit CD und Handbuch 69 Euro.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Meine 30-Tages-Lizenz is um ...
Zitat:
Die Bedienung ist allerdings komplett anders als in PS. Vielleicht schaust Du mal im deutschsprachigen Userforum vorbei, bevor Du Dich entscheidest. Link ist in unserer Linksammlung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
|
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert aber es soll super und äquivalent zu Photoshop sein:
Es heißt Gimp Ob es RAW Importieren kann, weiss ich nicht edit: Ich hab grad ein wenig gegoogelt - es sollte RAWs lesen können, allerdings mit einem weiteren Plugin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
Wie währe es mit Corel Photopaint inkl. Corel Draw in der Version 11, was auch nicht zu verachten ist, und das für nicht mal 40€!
http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessi...0&screenY=1024 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
also der GIMP ist für alle die die ohne Farbmanagement auskommen, also im sRGB arbeiten ne feine Sache. Die Arbeitsweise ist der von Adobe sehr ähnlich obwohl ich das nur in der Elements Version kenne. Der GIMP kann problemlos DRIs machen, der Weg ist derselbe wie in PS nur die Funktionen heißen halt bissel anders und sind woanders zu finden als in PS. Also runterladen (GTK Bibliotek für Windows nicht vergessen) und austesten. Ist ein erfreulich kleines Programm also auch über nen ISDN oder Modem Anschluss zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Leider hat Gimp keinen Support für RAW-Dateien eingebaut. Aber es gibt dafür ein Plugin, http://home.swbell.net/dobroom/mintoppm/Plugin.html.
Wie gut das funktioniert, kann ich leider nicht einschätzen - ich benutze es (noch) nicht. Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.394
|
Danke für die vielen Antworten.
GIMP kenne ich recht gut ... das nutze ich seit meinem Studium (da arbeitete ich viel aufm Linux-Rechner). Inzwischen habe ich mich von Linux getrennt - und GIMP mal als Windoof-Variante installiert. Der RAW Plugin scheint es aber nur für Linux zu geben - oder? Habe heute versucht mit GIMP DRIs zu erstellen. Die Ergebnisse sind aber in PS wesentlich besser. Das Maskieren der Lichter muss man unter GIMP von Hand angleichen. Das macht PS wesentlich besser. jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|