SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Meine 30-Tages-Lizenz is um ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22423)

jms 13.11.2005 10:53

Meine 30-Tages-Lizenz is um ...
 
Hallo Forum,

Meine Testphase von Adobe Photoshop CS2 ist um. Nun stehe ich vor der Entscheidung die Sofware zu kaufen. Dennoch sind 350 € (bei iBäh) ein stolzer Preis für ne Software, die man ausschließlich privat nutzt.

Natürlich habe ich mich in den letzten Tagen an den Komfort der Software gewöhnt, und bei einer "Einstiegs"-Software werden mich sichlerlich die Funktionen fehlen.

Was ich auf jeden Fall viel mit der Software machen will sind DRIs (neben dem "normalen" Funktionen wie schäfren, weichzeichnen, Farbkorrektur, RAW-Imprtierung.

Lange Rede kurze Frage: Gibt es eine äquvalente Software für weniger Kohle?

Grüße

Funster 13.11.2005 10:54

Das mit den DRIs wird schwieriger, aber für den Rest gibt's FixFoto :)

Cheers,
F.

XxJakeBluesxX 13.11.2005 11:06

Ich habe mal gehört dass PhotoLine 32 ganz gut sein soll. Arbeitet genau wie Photoshop mit Ebenen. Das gibt es genau wie Photoshop als 30 Tage Testversion.

Und es ist deutlich billiger als PS CS2. Kostet als Downloadversion 59 Euro bzw. als Version mit CD und Handbuch 69 Euro.

Dimagier_Horst 13.11.2005 11:16

Re: Meine 30-Tages-Lizenz is um ...
 
Zitat:

Zitat von jms
Gibt es eine äquvalente Software für weniger Kohle?

Photo Impact von Ulead ist, bis auf die Druckaufbereitung, vergleichbar. Ab Version 8.0 (gibt es als Restposten so ab 15,-) oder die nicht mehr aktuelle Version XL (würde ich aber nicht mehr als 50,- zahlen) oder die aktuelle Version für unter 100,-.

Die Bedienung ist allerdings komplett anders als in PS. Vielleicht schaust Du mal im deutschsprachigen Userforum vorbei, bevor Du Dich entscheidest. Link ist in unserer Linksammlung.

Rallemann 13.11.2005 14:45

Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert aber es soll super und äquivalent zu Photoshop sein:

Es heißt Gimp

Ob es RAW Importieren kann, weiss ich nicht

edit: Ich hab grad ein wenig gegoogelt - es sollte RAWs lesen können, allerdings mit einem weiteren Plugin

Ditmar 13.11.2005 15:17

Wie währe es mit Corel Photopaint inkl. Corel Draw in der Version 11, was auch nicht zu verachten ist, und das für nicht mal 40€!
http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessi...0&screenY=1024

Hellraider 13.11.2005 15:40

Oder Corel (ehemals Jasc) Paint Shop Pro 9 oder eventuell auch die neue Version X. Eine sehr günstige Version 8 gibt es direkt vom deutschen Vertrieb hier schon für 22 Euro.

sixtyeight 13.11.2005 22:25

Hi,

also der GIMP ist für alle die die ohne Farbmanagement auskommen, also im sRGB arbeiten ne feine Sache. Die Arbeitsweise ist der von Adobe sehr ähnlich obwohl ich das nur in der Elements Version kenne. Der GIMP kann problemlos DRIs machen, der Weg ist derselbe wie in PS nur die Funktionen heißen halt bissel anders und sind woanders zu finden als in PS.

Also runterladen (GTK Bibliotek für Windows nicht vergessen) und austesten. Ist ein erfreulich kleines Programm also auch über nen ISDN oder Modem Anschluss zu bekommen.

Tobi. 13.11.2005 22:43

Leider hat Gimp keinen Support für RAW-Dateien eingebaut. Aber es gibt dafür ein Plugin, http://home.swbell.net/dobroom/mintoppm/Plugin.html.
Wie gut das funktioniert, kann ich leider nicht einschätzen - ich benutze es (noch) nicht.

Tobi

jms 13.11.2005 23:19

Danke für die vielen Antworten.

GIMP kenne ich recht gut ... das nutze ich seit meinem Studium (da arbeitete ich viel aufm Linux-Rechner).

Inzwischen habe ich mich von Linux getrennt - und GIMP mal als Windoof-Variante installiert.

Der RAW Plugin scheint es aber nur für Linux zu geben - oder?

Habe heute versucht mit GIMP DRIs zu erstellen. Die Ergebnisse sind aber in PS wesentlich besser. Das Maskieren der Lichter muss man unter GIMP von Hand angleichen. Das macht PS wesentlich besser.

jms


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.