Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ - spezielle Frage zu Velbon Sherpa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2005, 23:32   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Stativ - spezielle Frage zu Velbon Sherpa

N'abend,

ich habe mich hier schon durch einige Threads gelesen und herausgefunden, dass das Manfrotta 055Pro wohl das hier als bestes Stativ angepriesene. Allerdings stelle ich mir mein Preisrahmen bis max. 100 Euronen vor.

Also blieb ich bei Velbon hängen. Die Sherpa-Serie (nicht Pro) macht mir einen guten Eindruck was ich auf der homepage gesehen habe und fällt noch in meinen preislichen Rahmen.

Aber so wie ich das sehe gibt es keinen "schnellspannanschluß" (heisst das so?). Ich finde es immer etwas "verkrampft" die Kamera an das Stativ zu schrauben. Viel einfache rgeht es doch eine kleine Paltte an die Kamera schrauben und diese dann am Stativ fixieren.


Grüße jms
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2005, 23:44   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich habe mich eben mal auf der Velbon Homepage umgesehen und mir die Sherpa Stative angeschaut.

Das was Du meinst nennt sich Schnellwechselplatte.

Die Sherpas haben sowas doch auch. Das sind die Teile die dort als "Spare Platform: QB-157" bezeichnet werden. Diese Teile werden unter die Kamera geschraubt so das man diese schnell am Stativ anbringen kann.

Ich würde an Deiner Stelle aber lieber noch was sparen und mir ein Manfrotto holen. Ein gutes Stativ wie die Manfrottos kauft man meist nur einmal im Leben.

Ich besitze das 055PROB mit dem Kopf MA 141RC und bin sehr zufrieden mit dem Teil...

Hier kriegst Du das Set für 149 Euro & 6 Euro Porto. Ich habe meins auch dort bestellt...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 00:27   #3
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Hi Jake !

Kurze Fragen:
Was kostet der Kopf?
und - bedeuchtet Neigekopf - Kugelgelenk? (Eine Einstellmechanik aber damit jede Bewegung möglich...)

MfG, Ayelander
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 00:30   #4
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Nein, der MA 141RC kopf ist ein 3D kopf. Siehe hier.

Und mit dem Link hast Du auch den Preis.

Und ich werde meine nächtliche Laune nun ausnutzen um doch tiefer in den Geldbeuten zu greifen und besagtes Angebot zu bestellen.

Grüße jms
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 00:35   #5
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Hi Jake !

Kurze Fragen:
Was kostet der Kopf?
und - bedeuchtet Neigekopf - Kugelgelenk? (Eine Einstellmechanik aber damit jede Bewegung möglich...)

MfG, Ayelander
Ich habe das Set incl. dem MA 141RC Kopf für 149 Euro gekauft. Und ein Neigekopf ist kein Kugelgelenk.

Der MA 141RC ist ein Neige- bzw. 3D-Kopf bei dem man durch lösen der drei einzelnen Schrauben die jeweiligen Achsen verstellen kann.

Der MA 486 Compact z.B. ist ein Kugelkopf bei dem man durch lösen eines einzigen Hebels alle Achsen gleichzeitig verstellen kann...

Zitat:
Zitat von jms
Und ich werde meine nächtliche Laune nun ausnutzen um doch tiefer in den Geldbeuten zu greifen und besagtes Angebot zu bestellen.
Eine gute Entscheidung die Du sicher nicht bereuen wirst...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2005, 00:37   #6
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Danke jms !



Schöner Kopf - , aber dat Ding ist den drei Köppen meinem 18 Jahre alten Cullman ähnlich, nur anders. Einzig die Adapterarretierung ist zugriffiger...!

Mir kam heute die Idee, 'n 1-Stellknopf wäre der Hit - mit Kugegelenk und dann ein Manfrotto Standbein drunter !

Tasche grreiffff . . .

Ay.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 00:38   #7
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Jupi !

Danke Jake. Das isses. War letztens innem Hamburger Laden und da machten die gRAD ZU; SO KONNTE ICH MIR DEN kOPP NICHT ANSEHEN :::
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2005, 00:40   #8
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Mir kam heute die Idee, 'n 1-Stellknopf wäre der Hit - mit Kugegelenk und dann ein Manfrotto Standbein drunter !
Die Idee ist gut. Der MA 141RC ist auf einen Dreibein eine gute Wahl, auf ein Einbein würde ich mir den aber nicht schrauben wollen. Dann lieber einen normalen Kugelkopf oder dieses hier im Forum oft gelobte Teil (ist auch ein Kugelkopf, von der Handhabung aber deutlich besser als z.B. der MA 486 Compact)...

Zitat:
Zitat von dA2Eye
Danke Jake.
Kannst auch Claudio zu mir sagen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ - spezielle Frage zu Velbon Sherpa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.