SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Objektivunterschiede Dimage 7 und Dimage A2/200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 16:59   #1
source
 
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 4
Objektivunterschiede Dimage 7 und Dimage A2/200

hallo,

ich habe seit ca. 5 Jahren eine Dimage 7 , und war bis auf Energeiverbrauch und schnelligkeit/Autofokus immer recht zufrieden mit der Kamera.
Na ja, sie hat nun schon ca. 10 000 Bilder und diverse reisen ins Ausland hintersich. Quintessense ist, das das Objektiv mechanisch aus der verankerung gesprungen ist, und eine neue Dimage A2 (e.v. auch A200) zum kauf ansteht.

ich wuerde gerne wissen wie gut die optische Leistung in bezug auf Verzeichnungen/Vignettierungen ist?

Bei der Dimage 7 waren diese Merkmale leider im Weitwinkelbereich sehr pregnant.

Unterscheidet sich eigendlich das Grundobjektiv zwischen der Dimage 7 und der Dimage A1,2,200 ?


Fuer entsprechende hinweise/Antworten waere ich sehr dankbar.
__________________
Wer hier meint, Rechtschreibefehler zu finden, der darf sie behalten!

Gruss

Source

www.kameraforum.de
www.digital-zauber.de
source ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2005, 17:02   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Das eigentliche Objektiv ist gleich, was aber nicht heissen muß, das sich nicht im kleinen etwas getan hat! Was den WW-Bereich angeht, die Verzeichnungen sind dann auch bei den anderen Dimages vorhanden!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 17:50   #3
source

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 4
Hi, gibt es irgendwo eien Vergleichstest von den Objektiven, oder eine genauere beschreibung der Optischen Leistung?
Soweit ich weis, hat sich ja auch die Sensorgroesse geaendert.
__________________
Wer hier meint, Rechtschreibefehler zu finden, der darf sie behalten!

Gruss

Source

www.kameraforum.de
www.digital-zauber.de
source ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 18:56   #4
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Na, du kannst zumindest die Testbilder zur Verzeichnung auf dpreview vergleichen:

A200
D7
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 21:53   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Hallo Source,

willkommen hier im Forum!
Das ist schade, daß Dir Deine Kamera kaputt gegangen ist.
Zum Neukauf kann ich A2 empfehlen, ich bin total zufrieden damit.
Es sei denn, irgendwann will ich vielleicht eine D7, aber erst, wenn A2 das zeitliche segnen sollte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2005, 22:51   #6
source

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 4
@all, vielen dank fuer eure Antworten.

Hi Irmin,

das mit der defekten Dimage 7 nehme ich nicht so ernst, denn sie hat schon viel Auslandreisen, und Bilder mitgemacht.

Aber seit heute 22:00 bin ich auch der Besitzer einer A2

Die neue Kamera wird wohl primaer wieder fuer den mobilen Gebrauch bestimmt sein.


Schoene Bilder aus Irland hast du auf deiner HP !
__________________
Wer hier meint, Rechtschreibefehler zu finden, der darf sie behalten!

Gruss

Source

www.kameraforum.de
www.digital-zauber.de
source ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 13:19   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
Hallo Source,

Glückwunsch zur A2. Hoffentlich tut Sie Dir genausogute Dienste, wie die alte Cam.
Die Irlandfotos sind noch mit einer kleinen Kodak Kamera entstanden.
Danke fürs Lob.
Werde wohl meine Seite in Kürze mal ein wenig ausmisten und neues einstellen.
Wenn es die Zeit erlaubt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 14:30   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo source,

Glückwunsch zur A2! Sie tut bestimmt ihren Dienst, wenn sie pfleglich behandelt wird.

Ich habe zwei Stück davon, zur Sicherheit, falls eine kaputt geht, da ich auf diese Kamera keinesfalls verzichten möchte. Die A2 machen meine Auftragsarbeiten Indoor und Outdoor seit langer Zeit bravourös.

Zu solchen Shootings nehme ich immer beide A2 mit. Wenn es sehr hektisch zugeht, wechsle ich bei voller Karte oder leerem Akku einfach die Kamera. Das geht schneller als Akku-Wechsel oder CF-Kartenwechsel. Bis heute keinerlei Ausfälle...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 16:09   #9
source

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 4
Zitat:
Bis heute keinerlei Ausfälle...
na dann will ich mal hoffen, das meine Cam das auch so, oder zumindest so lange wie D 7 mitmacht.
__________________
Wer hier meint, Rechtschreibefehler zu finden, der darf sie behalten!

Gruss

Source

www.kameraforum.de
www.digital-zauber.de
source ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Objektivunterschiede Dimage 7 und Dimage A2/200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.