![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.523
|
Das Programm - Jahrestreffen 2023
Sonyuserforum-Jahrestreffen 2023 in Freiburg
Was lange währt……. Wir vom Stammtisch Südbaden begrüßen Euch ganz herzlich zum Sonyuserforum-Jahrestreffen! Nach drei Jahren Vorbereitung freuen wir uns ganz besonders, Euch alle hier in Freiburg willkommen zu heißen. Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, Euch ein besonderes Programm zusammenzustellen und Euch die vielen Facetten der Fotografie in unserem Stammtischgebiet zu präsentieren. Von Street, über Landschaft, Astro und Tierfotografie ist für jeden was dabei. Dazu halten wir noch ein paar besondere Schmankerl bereit, die man vielleicht nicht jeden Tag als Fotomotiv geboten kriegt. So hat Lars (Pfau) in seinem Heimatort Wolfach einen Besuch in einer Glasbläserei vereinbart, der weit über das touristische Angebot der Lokation hinaus geht. Wir dürfen uns dort außerhalb der Öffnungszeiten frei bewegen und dürfen alles fotografieren, nach was uns der Sinn steht. Ob es die Schmelze direkt aus dem Glasofen, oder das Glasblasen ist, wir dürfen hautnah dabei sein. Unser Peter, spezialisiert auf Makros und Landschaft nimmt euch mit in die wildromatische Ravennaschlucht, wo Naturfotografie auf Langzeitbelichtung trifft. Historisch wird es bei einem Besuch auf dem Hartmannsweiler Kopf im nahen Elsass, wo sich vor über einhundert Jahren deutsche und französische Soldaten belagert und bekämpft haben. Noch heute sind die Spuren der Stellungskämpfe erhalten und erinnern an die dramatischen Ereignisse im ersten Weltkrieg. Eric hat verschiedene Touren und Motive erkundet und hält Wegvorschläge von leicht bis heftig bereit. Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz liegt im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Die mittelalterliche Altstadt und moderne Industrie bieten interessante und spannende Motive. Eric will euch die Stadt und ihre Motive gern zeigen. Design und Architektur warten auch auf der gegenüberliegenden deutschen Seite in Weil. Das Vitramuseum bietet hier viele Eindrücke, die sich fotografisch festhalten lassen. Susanne und Ralf begleiten Euch hier. Bunte Lichter und Feuerwerk hält ein Besuch auf der Freiburger Frühjahrsmess‘ bereit. Der beliebte Rummel wird am 18. Mai abends mit einem Feuerwerk eröffnet und lässt die Herzen der Fans der bunten Lichter und der Spielereien mit Beleuchtung höherschlagen. Ein Bildersuchspiel durch Freiburg bietet allen, die die Stadt etwas kennen lernen wollen, einen spaßigen Weg, dies zu tun. Harald, Marion und Michael haben sich viel Mühe gegeben, die Ecken der Stadt spielerisch zu erkunden. Sterne fotografieren geht am besten auf dem Berg. Davon haben wir hier in Freiburg ausreichend. Auf dem Kandel ist unser Wolfgang als Spezialist für Astrofotografie am Start. Normalerweise mit Spezialgerät unterwegs, will er euch zeigen, wie und dass man auch mit „normalem Gerät“ Milchstraße und Co. fotografieren kann. Am Sonntag konnten wir für Interessierte einen tollen Lost Place klarmachen. Das Hotel Waldlust in Freudenstadt liegt für die meisten von Euch mehr oder weniger auf dem Heimweg. Wer also Schon immer mal Lost Place fotografieren wollte oder ein Faible für den Glanz der alten Grand-Hotels hat, der sollte sich hier anmelden. Wir sind der Stammtisch Südbaden und deshalb haben wir unsere Touren auf unsere Heimat ausgeweitet. Natürlich hat die nähere Umgebung und die Stadt auch viel zu bieten. Die Altstadt und das Münster beispielsweise, oder der alte parkähnliche Friedhof mit all einen Geschichten und Legenden. Eine Bitte: Für die Touren Glasbläserei, Hartmannswillerkopf und Vitra benötigen wir eure Anmeldung. Außerdem brauchen wir die Teilnehmerzahl an den Abendessen. Eine entsprechende Liste folgt in einem separaten Thead Fühlt euch wohl bei uns und habt eine gute Zeit in Freiburg! Euer Team vom Stammtisch Südbaden Übrigens: Die einzelnen Programmpunkte findet ihr hier: https://www.picdrop.com/jensglade/gFTZVWSGPP Das Passwort lautet "FwPrBP8q". (ohne Anführungszeichen) Bitte ladet euch die gewünschten Programmpunkte herunter. Jeder Programmpunkt hat eine zweite Seite, die leider in der Galerie nicht angezeigt wird. (Im Download dann natürlich schon). Ihr könnt die Programmpunkte einzeln oder im Paket downloaden. Das Programm in der Übersicht: Programm Jahrestreffen Sonyuserforum 2023 in Freiburg Donnerstag 18. Mai Anreise 19:00 Gemeinsames Essen und Begrüßung später Möglichkeit Fototouren Astrofotografie oder Rummel/Feuerwerk Freitag 19. Mai Vormittags: Landschaft/Naturfotografie Ravennaschlucht oder Stadt Basel(CH) Nachmittags: Glasbläserei Wolfach oder Besuch Vitra Design Weil (Heute essen wir getrennt entweder in Wolfach oder in der Nähe von Weil.) Samstag 20.Mai Vormittag: Hartmannsweilerkopf Nachmittag: Bildersuchspiel Freiburg Abends: Abschlussessen im Ochsen in Schallstadt Sonntag 21. Mai Lost Place Hotel Waldlust Freudenstadt Freiburger Eckle (Alter Friedhof/Stadtgarten/Altstadt) Heimreise Zu den genannten Programmpunkten haben wir noch folgende Alternativ-Tourvorschläge: Freiburger Münster (Außerhalb der Gottesdienstzeiten) Freiburger Hausberg Schauinsland (Mit Straßenbahn, Bus und Seilbahn erreichbar) Fototour durch die „Retorte“ (Umgebung rund ums Hotel) Detaillierte Tourinformationen sind unter dem o.g. Link online abrufbar. Die Touren Rummel, Bildersuchspiel, Basel und Weil sowie die Alternativvorschläge sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bitte bei den restlichen Touren Fahrgemeinschaften bilden. Für die Touren Glasbläserei, Vitra und Hartmannswillerkopf brauchen wir vorab Informationen, wer teilnehmen möchte. Wer daran Interesse hat, bitte im Forum melden. Vielen Dank!
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.997
|
Cool
![]() Da freue ich mich ![]() ... und muss wohl wirklich alles mitschleppen und dann Tageweise auswählen. ![]() Ich schau mir nachher mal in Ruhe alles an. Bis wann braucht ihr die Infos zur Teilnahme (letzter Satz)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.523
|
Für die benannten Programmpunkte bzw Essen, sind wir für jede frühe Meldung dankbar. Wir müssen den Platzbedarf in den Restaurants eine Woche vorher melden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.001
|
Das sieht doch mal richtig gut aus!
vielen vielen Dank für die Arbeit, die Ihr Euch mit der Vorbereitung gemacht habt. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Ja, wirklich toll. Vielen, vielen Dank!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.693
|
Sehr interessantes Programm. Eine Frage meinerseits: Warum benötigt ihr für Vitra eine Vorab Anmeldung, wenn ihr im PDF Dokument schreibt, dass sich jeder im Gelaende frei bewegen kann. Und wo bekommt man die Fotogenehmigung her?
Danke für eure Mühen. Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.228
|
Ich bin begeistert und regelrecht platt, was für ein vielfältiges und spannendes Programm ihr da zusammengestellt habt!
![]() ![]() Ganz herzlichen Dank für die viele Arbeit, die ihr euch bereits im Vorfeld gemacht habt!
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.523
|
Es geht da mehr ums Essen danach. Wir müssen ja genügend Plätze reservieren. Die Genehmigung organisieren Wir.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.693
|
Danke !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
|
Voll mega!!
Auch wenn Tom und ich nur am letzten Tag dabei sein können, finde ich es toll, was ihr da stemmt. Wir freuen uns sehr auf immerhin den Sonntag und hoffen, einige dort dann doch noch zu sehen! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|