![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
|
DoppelWhopper
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.120
|
Cool
![]() ![]() ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
SUPER Bild!!
Auch ich finde die Aufnahmehöhe genial. Die Aufnahmehöhe relativiert sich ja mit der Entfernung etwas, aber du warst schon recht weit unten, nicht? Und es sieht so aus, als sei es natürlich aufgenommen und nicht mit "Wasserbecken mit vielen Fischen drin, im Teich versenkt", wo die Eisis sich böse verletzen können. Daher: klasse. Wirklich. Exakt den Moment eingefangen! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Einfach sensationell, Eric. In einem raren Moment am richtigen Ort, gekonnt festgehalten
![]() Zitat:
![]() Wie hier beschrieben: After 6 Years And 720,000 Attempts, Photographer Finally Takes Perfect Shot Of Kingfisher
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
|
Da bleibt einem echt Spucke und Sprache weg.
![]() Ich hoffe Eric findet noch Sprache und schildert uns diesen tollen Moment noch näher. Danke Hans-Peter für den Link.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
400 mm Shift-Objektiv. Sony mache es halt möglich.
Man muss nicht nur auf der Höhe sein, sondern auch noch direkt in gerader Linie zum “Wasserloch”. Das finde ich schon mehr als Glück. Das ist eher unverschämt ![]() Super Bild mit einem vielleicht etwas zu engem Beschnitt? Oder ist die Spiegelung des Vogels nicht so interessant?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.139
|
Ich staune und bin schwer beeindruckt
![]() ![]() ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
|
Zitat:
Danke euch, und ausgehend gerade auch von dem Bild, sage und behaupte ich frech, das Bild ist genauso entstanden wie meine, nämlich stark beeinflusst. Ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher als solche Bilder (nahe) ohne Beeinflussung. Gut, je kleiner die Wasserfläche, desto grösser die Chance. Und das er 2 Fische rausholt, hey DAS war nun wirklich NICHT vorhersehbar ![]() Ja es war an einem Teich aus einer bodentiefen Hütte eines Bekannten und ja in dem Teich ist noch ein kleinerer Behälter mit den Fischen. Ich habe auch einen Teich für den Eisvogel, aber keine bodentiefe Hütte bislang..lol So und nicht anders entstehen solche Bilder.. auch das oben verlinkte Bild wird so entstanden sein, denn anders geht es quasi gar nicht. Das behaupte ich und ich kenne einige Fotografen, die ähnliche Bilder wie im Link haben und es bestätigen werden. Das ging auch schon zu analogen Zeiten so, mit Kabelauslöser undsehr kurzer Verschlusszeit und eben Glück, aber auch sehr vielen Versuchen . Selbst unter solchen optimalen Bedingungen ist es mit extrem viel Glück verbunden, die richtige Schärferebene zu treffen, denn bei geringen Abständen zum Wasser ist jeder mm problematisch und etwas Platz muss man dem Eisi schon lassen. Der ist Opportunist und wird so den Winter überleben können, der dieses Jahr zum Glück nicht zu kalt ist. Opportunist ist der Fotograf dann auch.. Verletzungsgefahr davon habe ich noch nichts gehört, eine gewissen minimale Tiefe und Grösse muss der Eimer oder das Aquarium oder was man sonst einlässt schon haben, denn sonst tut man sich ja selbst keinen Gefallen. ![]() Am Eintauchbild arbeite ich noch.... das Wetter war zu schlecht gestern.. hier ist extrem kurze Verschlusszeit angebracht, das hier schon ist iso 10.000. ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
aufbau: 400er auf Stativ auf festen punkt vorfokussiert (MF) mit fernauslöer und 30b/s gut die 30b/s helfen heute.. früher mit 3-8bildern haette es länger gedauert und mehr flm..lol das 2.bild ist nicht ganz scharf und hf aus qf Geändert von eric d. (09.02.2022 um 10:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
|
Danke für die ehrlichen und klaren Worte.
![]() Ich muss echt an mir und meiner Sicht auf die (fotografierte Tier-)Welt arbeiten, damit mich mit dem Wissen um die wirklichen Umstände kein Gefühl von „entzaubert“ beschleicht. Dabei weiß ich doch, daß Fotografieren nichts mit Zauberei zu tun hat, sondern mit Vorbereitung, Fleiß, Geduld und der wichtigen Portion Fortune.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (09.02.2022 um 11:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.816
|
Ein genialer Moment. Glückwunsch
![]() Zitat:
Mit beeinflusster Natur und Eisvögeln kann man richtig Geld machen ... in einem anderen Forum habe ich einen Tipp bekommen. Da kann man den Ansitz auf einen Eisvogelteich für schlappe 150€ pro Tag mieten... mit Eisvogel Garantie.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|