Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10 - Boot geschrottet - bitte um Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2022, 09:59   #1
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
Windows 10 - Boot geschrottet - bitte um Hilfe

Habe ich doch meine PC geschrottet ....

Folgendes ist passiert : Ich habe meine Festplatte geklont - da mit Fehlermeldung (irgend ein Speicher zu wenig) beendet, wollte ich mir das Ergebnis ansehen und habe das (geklonte) Laufwerk in der Datenträgerverwaltung aktiviert - was ich wohl nicht hätte tun dürfen. Obwohl nun wieder abgeklemmt bootet Windows jetzt nicht mehr.

Alle Partitionen scheinen noch vorhanden zu sein, aber irgendwie ist die Zuordnung weg.
Die üblichen Bootrec Befehle funktionieren leider nicht - hat vielleicht jemand eine rettende Idee?!

Noch merkwürdig : Vorher habe ich ein Systemimmage gemacht - aber auch das kann ich nicht zurückspielen weil der PC jetzt angeblich BIOS bootet, das Immage aber EFI geschrieben ist?!


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2022, 10:29   #2
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Ich hab kürzlich Ähnliches erlebt - dabei wollte ich nur eine kleine SSD gegen eine größere tauschen... Und es ging nicht um das Systemlaufwerk, sondern "nur" um eine Daten-SSD. Ich hatte zunächst keinerlei Laufwerke mehr im BIOS. Dann (nach ein paar Änderungen im BIOS) waren wieder alle da - bis auf C:

Letztlich ging noch nichtmal eine Reparatur bzw. ein "Drüberinstallieren" von Windows. Ich musste wirklich C: platt machen und Windows neu installieren. Nicht so schlimm bei mir, da alles "Wichtige" auf den anderen Platten liegt - aber ärgerlich dennoch. Erst danach waren wieder alle Einträge im BIOS korrekt vorhanden.

Bin gespannt, was in Deinem Fall rauskommen wird...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 10:35   #3
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Du kannst im BIOS auswählen von welchem Laufwerk gestartet werden soll.
Wenn das bisherige Laufwerk erhalten ist, wird Windows dann normal starten.

Gruß
Hans
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 10:59   #4
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Du kannst im BIOS auswählen von welchem Laufwerk gestartet werden soll.
Wenn das bisherige Laufwerk erhalten ist, wird Windows dann normal starten.

Gruß
Hans
Das ist natürlich eingestellt ... sogar mehrere Möglichkeiten mit abnehmender Priorität ... aber trotzdem findet er wohl den MBR nicht.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 11:09   #5
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Schau doch mal hier: Bootsektor reparieren Windows 10
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2022, 11:14   #6
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Wenn du eine Windows CD hast, muss die erst eingelegt werden, Windows bootet dann ein Notfallhilfeprogramm etc. Von dort aus kannst du dann die Befehle eingeben.
Ich habe das vor einigen Jahren mal gemacht.
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (04.02.2022 um 11:27 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 11:17   #7
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von flattwinfan Beitrag anzeigen
Das habe ich eigentlich durch ... wie im ersten Post schon geschrieben.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 11:22   #8
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Habe ich doch meine PC geschrottet ....

Folgendes ist passiert : Ich habe meine Festplatte geklont - da mit Fehlermeldung (irgend ein Speicher zu wenig) beendet, wollte ich mir das Ergebnis ansehen und habe das (geklonte) Laufwerk in der Datenträgerverwaltung aktiviert - was ich wohl nicht hätte tun dürfen. Obwohl nun wieder abgeklemmt bootet Windows jetzt nicht mehr.
Mit welchem Tool wurde die Festplatte geklont?

Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Alle Partitionen scheinen noch vorhanden zu sein, aber irgendwie ist die Zuordnung weg.
Die üblichen Bootrec Befehle funktionieren leider nicht - hat vielleicht jemand eine rettende Idee?!

Noch merkwürdig : Vorher habe ich ein Systemimmage gemacht - aber auch das kann ich nicht zurückspielen weil der PC jetzt angeblich BIOS bootet, das Immage aber EFI geschrieben ist?!


Bild in der Galerie
Im Befehl bootrec fehlt ein Leerzeichen, wird eigentlich so geschrieben: "bootrec /fixmbr"
Wenn du vorher die Festplatte im gpt-Format formatiert hast, bringt Option /fixmbr wenig, wenn nicht sogar bringt das ganze Bootsystem durcheinander, weil damit versuchst du eine Master Boot Record Tabelle für alte BIOS-Computer auf die Platte neu zu schreiben.



Ich würde dir empfehlen einen bootbaren USB-Stick (z.B. Hirrens Boot CD) zu erstellen und damit den Rechner erstmal hochfahren um zu gucken, welche Platte und Partition als Bootplatte (Partition) konfiguriert ist und in welchem Format (gpt oder mbr)... Mit der Hirrens Boot CD kannst du auch die UEFI-Boot Einträge kontrollieren und wenn's notwendig korrigieren.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 11:35   #9
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Mit welchem Tool wurde die Festplatte geklont?
Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht genau ... war / ist auf dem Rechner und ich habe das schon ein paar Mal benutzt ... bisher ohne Probleme.

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen

Im Befehl bootrec fehlt ein Leerzeichen, wird eigentlich so geschrieben: "bootrec /fixmbr"
Wenn du vorher die Festplatte im gpt-Format formatiert hast, bringt Option /fixmbr wenig, wenn nicht sogar bringt das ganze Bootsystem durcheinander, weil damit versuchst du eine Master Boot Record Tabelle für alte BIOS-Computer auf die Platte neu zu schreiben.
Oha ... da fehlen dann doch aktuelle Grundlagen ...

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen

Ich würde dir empfehlen einen bootbaren USB-Stick (z.B. Hirrens Boot CD) zu erstellen und damit den Rechner erstmal hochfahren um zu gucken, welche Platte und Partition als Bootplatte (Partition) konfiguriert ist und in welchem Format (gpt oder mbr)... Mit der Hirrens Boot CD kannst du auch die UEFI-Boot Einträge kontrollieren und wenn's notwendig korrigieren.
Das lade ich mir mal runter ... bin gespannt, ob ich damit klarkomme.

Wird aber wohl eh erst heute am späten Nachmittag / Abend.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 12:53   #10
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
wenn EFI kann man mit BCD und ner Windows 10 CD quasi nen neuen bootloader für EFI schreiben, wenns halt ne steinalte Maschine mit MBR ist, sollte eigentlich die fixmbr Methode helfen

aber wenn geklont wurde, dann müsste der Quelldatenträger doch noch existieren? bzw der geklonte Datenträger?

ansonsten mit diskpart die system partition auf active setzen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10 - Boot geschrottet - bitte um Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.