Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2020, 10:06   #1
FF77QQ
 
 
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 8
Kaufberatung

Hallo,

Ich bin hier Neu, bin in Sachen Kameras nicht unwissend, aber vielleicht etwas eingerostet. Zudem finde ich zwar großen Gefallen an Sony Kameras, besitze aber noch keine und kenne so die Produktvielfalt nicht im Destail.

Ich suche nach eine Kamera mit folgenden Anforderungen:
  • Preis eigentlich egal, da für eine Firmennutzung, Wunsch aber bis 500€
  • Hauptsächlich für Produktfotografie - Telzoom völlig egal
  • geringe Naheinstellgrenze / gute Makros wichtig
  • Objektivwechsel nicht undbeingt notwendig - auch Kompaktkamera möglich
  • Wifi direct - für die Übertragung der Bilder an den PC mit Imaging Edge ohne Router - Ganz Wichitg

Bin Gespannt auf eure Vorschläge
FF77QQ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2020, 11:45   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Da muss ich dich wohl enttäuschen, bei dem Budget werdet ihr nicht umhin kommen, die Bilder über ein USB-Kabel auf den PC zu überspielen. Wi-Fi Direct unterstützen die neueren Kameras im Profi- oder Semiprofi-Segment.

Mich wundert es etwas, dass die Übertragung der Bilder so ein Killerkriterium zu sein scheint. Für eine optimale Lösung der Aufgabenstellung sollten Faktoren, die zu einer besseren Bildqualität führen, höhere Priorität haben ...

Geändert von HaPeKa (25.11.2020 um 11:49 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 11:48   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Bis 500€, das geht ja dann wohl nur gebraucht.
Produktfotografie ist ein weiter Feld, von der kleinen Schraube bis zur kompletten Maschine, hier wäre schon interessant was damit gemeint ist, obwohl in der Anfrage ein Makro gewünscht ist, da es wohl es eher um kleine Teile geht.

Hier würde mir eine "Kompakte" RX10 bzw. RX100 einfallen, aber da wird es dann nichts mit 500€.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 11:58   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Die Anforderungen erfüllen meine beiden aktuellen Handys, vermutlich sogar ohne diese auf "Super-Makro" einstellen zu müssen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 13:56   #5
FF77QQ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 8
Es war ursprünglich wichtig, die Wifi übertragung zu haben, aber ich werde mich hier wohl doch über Wifi-SD-Karten informieren müssen. Somit fält der Punkt erstmal weg.

Es arbeiten 4 Personen mit der Kamera, die unterschiedlich gute Kenntnisse in der Fotografie haben. Somit sollte Sie ehr einfach zu bedienen sein, aber im manuellen Modus doch ein paar Einstellungsmöglichkeiten haben.

Die Große der "Produkte" ist leider auch breit gefächert. Maschinenbauteile in komplexen Formen mit eine Größe von wenigen Zentimetern bis hin zu großen Aufbauten von mehreren Metern. Letzteres sehe ich aber ehr als Fotodokumentation mit geringen Anforderungen.

Sie sollte somit gut im Makro-Bereich sein mit einer möglichst geringen Naheinstellgrenze. Auch in Sachen Belichtung und Foto-Stacking sollte man etwas einstellen können.

bis vor Kurzem hatten wir eine Olympus Stylus XZ-2

12MPix
CMOS-Sensor 1/1,7
F1,8-2,5
Makrobereich 10 cm (Weitwinkel)

Diese war eigentlich ganz brauchbar.
Aktuell haben wir zum testen eine Olympus Tough TG-5:

12MPix
CMOS (1/2.33")
F 2,0-4,9
Naheinstellgrenze: 1cm (Makro)

Diese überzeugt uns schon durch die geringe Naheinstellgrenze.

Bitte urteilt nicht über die Verwendung einer Olympus, ist auch nur Zufall dass aktuell 2 in Gebrauch waren. Wie gesagt, wir sind Marken offen, aber mir persönlich gefällt eine Sony schon Sehr.
FF77QQ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2020, 13:57   #6
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Da muss ich dich wohl enttäuschen, bei dem Budget werdet ihr nicht umhin kommen, die Bilder über ein USB-Kabel auf den PC zu überspielen. Wi-Fi Direct unterstützen die neueren Kameras im Profi- oder Semiprofi-Segment.
WiFi kann man ggf. ja bei allen Kameras mit SD Karten-Steckplatz
für kleines Geld "nachrüsten"

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...t=toshiba+wlan
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 14:08   #7
FF77QQ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 8
Kann es sein dass die Toshiba Flash Air auch nicht mehr erhältlich sind?
FF77QQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 21:45   #8
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von FF77QQ Beitrag anzeigen
Kann es sein dass die Toshiba Flash Air auch nicht mehr erhältlich sind?
Oh - Überraschung !

Ich habe für meine 64 GB Karte 30 € bezahlt,
aktuell kosten die in der Bucht 130 €

Da hat scheinbar jemand die letzten Karten "aufgekauft",
mal sehen - wann Toshiba nachliefert
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 21:54   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
die RX100 III gibts ja glaub schon um die 329 EUR sollte WIFI haben und bei gutem Licht sehr brauchbar sein. eine A7I würde ich nicht empfehlen ebenso keine A 6000 und die A7II ist noch über dem Budget eigentlich bleibt da ja nur noch was mit fixer Linse
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2020, 23:38   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von FF77QQ Beitrag anzeigen
Aktuell haben wir zum testen eine Olympus Tough TG-5:
...
Diese überzeugt uns schon durch die geringe Naheinstellgrenze.
Was fehlt der Olympus dann noch?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.