![]() |
Kaufberatung
Hallo,
Ich bin hier Neu, bin in Sachen Kameras nicht unwissend, aber vielleicht etwas eingerostet. Zudem finde ich zwar großen Gefallen an Sony Kameras, besitze aber noch keine und kenne so die Produktvielfalt nicht im Destail. Ich suche nach eine Kamera mit folgenden Anforderungen:
Bin Gespannt auf eure Vorschläge |
Da muss ich dich wohl enttäuschen, bei dem Budget werdet ihr nicht umhin kommen, die Bilder über ein USB-Kabel auf den PC zu überspielen. Wi-Fi Direct unterstützen die neueren Kameras im Profi- oder Semiprofi-Segment.
Mich wundert es etwas, dass die Übertragung der Bilder so ein Killerkriterium zu sein scheint. Für eine optimale Lösung der Aufgabenstellung sollten Faktoren, die zu einer besseren Bildqualität führen, höhere Priorität haben ... |
Bis 500€, das geht ja dann wohl nur gebraucht.
Produktfotografie ist ein weiter Feld, von der kleinen Schraube bis zur kompletten Maschine, hier wäre schon interessant was damit gemeint ist, obwohl in der Anfrage ein Makro gewünscht ist, da es wohl es eher um kleine Teile geht. Hier würde mir eine "Kompakte" RX10 bzw. RX100 einfallen, aber da wird es dann nichts mit 500€. |
Die Anforderungen erfüllen meine beiden aktuellen Handys, vermutlich sogar ohne diese auf "Super-Makro" einstellen zu müssen. :cool:
|
Es war ursprünglich wichtig, die Wifi übertragung zu haben, aber ich werde mich hier wohl doch über Wifi-SD-Karten informieren müssen. Somit fält der Punkt erstmal weg.
Es arbeiten 4 Personen mit der Kamera, die unterschiedlich gute Kenntnisse in der Fotografie haben. Somit sollte Sie ehr einfach zu bedienen sein, aber im manuellen Modus doch ein paar Einstellungsmöglichkeiten haben. Die Große der "Produkte" ist leider auch breit gefächert. Maschinenbauteile in komplexen Formen mit eine Größe von wenigen Zentimetern bis hin zu großen Aufbauten von mehreren Metern. Letzteres sehe ich aber ehr als Fotodokumentation mit geringen Anforderungen. Sie sollte somit gut im Makro-Bereich sein mit einer möglichst geringen Naheinstellgrenze. Auch in Sachen Belichtung und Foto-Stacking sollte man etwas einstellen können. bis vor Kurzem hatten wir eine Olympus Stylus XZ-2 12MPix CMOS-Sensor 1/1,7 F1,8-2,5 Makrobereich 10 cm (Weitwinkel) Diese war eigentlich ganz brauchbar. Aktuell haben wir zum testen eine Olympus Tough TG-5: 12MPix CMOS (1/2.33") F 2,0-4,9 Naheinstellgrenze: 1cm (Makro) Diese überzeugt uns schon durch die geringe Naheinstellgrenze. Bitte urteilt nicht über die Verwendung einer Olympus, ist auch nur Zufall dass aktuell 2 in Gebrauch waren. Wie gesagt, wir sind Marken offen, aber mir persönlich gefällt eine Sony schon Sehr. |
Zitat:
für kleines Geld "nachrüsten" https://www.sonyuserforum.de/forum/s...t=toshiba+wlan |
Kann es sein dass die Toshiba Flash Air auch nicht mehr erhältlich sind?
|
Zitat:
Ich habe für meine 64 GB Karte 30 € bezahlt, aktuell kosten die in der Bucht 130 € Da hat scheinbar jemand die letzten Karten "aufgekauft", mal sehen - wann Toshiba nachliefert :D |
die RX100 III gibts ja glaub schon um die 329 EUR sollte WIFI haben und bei gutem Licht sehr brauchbar sein. eine A7I würde ich nicht empfehlen ebenso keine A 6000 und die A7II ist noch über dem Budget eigentlich bleibt da ja nur noch was mit fixer Linse
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |