![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 8
|
![]()
Am letzen Sonntag machte ich einen Spaziergang in unserem Wald, dort wollte ich meine neue A7III ausprobieren.
Als Objektiv benutzte ich mein altes Tamron SP 150-600mm f/ 5-6.5 und einen einfachen, manuellen Adapter quenoX AF-NEX. Der Vorteil ist die manuelle Einstellung der Blende. Ich wollte einfach probieren, ob man einigermaßen scharfe Fotos hinbekommt. Was ist Euere Meinung? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Für mich sehen die Bilder bzw. Tiere auf den Bilder nicht soooo scharf aus.
Es kann jedoch auch an der Komprimierung für das Forum liegen... Wie beurteilst Du selbst die hier von Dir eingestellten Bilder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja und ganz sicher auch an den recht hohen ISO Werten. Wie akkurat scharf gestellt wurde, kann ich nicht beurteilen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Das erste Foto ist doch scharf,oder habe ich es an den Augen.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Für eine
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Ich würde sagen, da passt der Fokuspunkt nicht, gerade beim 1. Bild sind die Blätter rechts vom Baum schärfer wie der Hirsch.
Leider fehlen Blende und Brennweite in den Exif´s, so dass man die Schärfentiefe schlecht abschätzen kann, aber generell ist das manuelle fokussieren bei so langen Brennweiten nicht so ganz einfach. Und ja eine A7lll kann das besser, auch bei ISO 5000!
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Geht mir auch so. 500 mm aus der Hand sind nicht einfach. Für mich ist eine leichte Bewegungsunschärfe erkennbar
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 8
|
Es handelt sich um ein Tamron 150-600. Die Blende ist mir leider nicht bekannt,
da ich froh war die Tiere vor die Linse zu bekommen. Außerdem habe ich mit einer 1/500 bei 600 mm fotografiert. Das erste Bild finde ich doch recht scharf (war die letzte Aufnahme, die Aufregung hatte sich schon gelegt). Damit bin ich eigentlich zu frieden. Bei den anderen Bildern habe ich den richtigen Fokus nicht getroffen. In capture one und auf meinen iMac 5k sieht es jedenfalls scharf aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Hast Du im C1 die Nachschärfung für die Bildschirmausgabe aktiviert? Wenn nicht, kann es hier in der Galerie recht matschig ausschauen. Ist glaube ich, standartmäßig nicht aktiviert.
Wobei 1/500 bei 600 mm auch seine Tücken hat, ich hab keine Ahnung, wie gut der Stabi der A7lll mit dem des Tamron zusammenarbeitet. Kannst du bitte in den Exif´s nachschauen, ob de die Brennweite der Aufnahmen eingetragen sind? Fehlt diese Angabe der Kamera kann der Stabi nicht richtig funktionieren.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (18.09.2020 um 00:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
ISO 5000 bestimmt, aber es gibt auch ISO 8000, ISO 10 000 und ISO 12 800 bei diesen Aufnahmen. Darauf zielte meine Bemerkung eigentlich ab. Aber ich kenne die A7III nicht, insofern ist das nur eine Vermutung von mir gewesen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|