![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Kamerafehler nach Anschalten?
Riesen Schreck - nach Einschalten wurde auf dem Display der niegelnagelneuen A9-II wiederholt „Kamerafehler“ angezeigt.
Nach Recherchen im www können Probleme mit IBIS oder AF ursächlich sein. Ich fand diese Anleitung: https://www.sony.com/electronics/sup...icles/00032723 Und es hat offenbar geholfen... Kann ja auch andere Modelle betreffen. Geändert von Butsu (07.03.2020 um 04:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Hatte ich zwar an der A9 noch nicht aber dafür an der A99II und meiner zweiten A77II kam schon so eine Meldung.
Hoffentlich kann ich mich noch daran erinnern wenn ich mal mit der A9 so eine Fehlermeldung habe. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Leider ...
... war die Freude von kurzer Dauer. Nach Konsultation mit den freundlichen Kollegen in Linz ging die Cam heute zurück. Habe Fa. Schuhmann um ein unwiderstehliches Angebot für eine neue gebeten.
Dort kannte man das Problem bislang nur vom mechanischen Verschluss, nicht vom elektronischen. Also war es mutmaßlich doch was mit IBIS oder AF. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Aber wieso ausgerechnet mit AF? Da gibt es doch nix mechanisches in der Kamera.
Dann könnte es im Prinzip jedes belibige Bauteil, dessen Funktion die Kamera irgendwie erkennen kann, oder ein Softwareproblem sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
|
Hallo zusammen,
vorgestern bei einer Fahrradtour war die Welt noch in Ordnung, sprich die A7II funktionierte noch einwandfrei. Heute nach dem Einschalten: "Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten" - gesagt und getan, nichts änderte sich. Versuch macht klug. Also, Batterie raus und wieder rein (orig. Akku), auf Werkseinstellung zurücksetzten, Objektiv runter und wieder drauf, anderes Objektiv, Kontakte gereinigt, auf "Steadyshot aus" versucht - immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Was mir auffiel: im Menue blieb sie etwas aktiv, das reichte dann für den Versuch einer Sensorreinigung, aber es vibrierte nichts. Daher vermute ich den Fehler beim Steadyshot. Die Kamera hatte ich bei der Fahrradtour in einer Kameratasche auf dem Gepäckträger. Ob die unvermeidbaren Stöße während der Fahrt die Ursache sind ? Gib es neuere Erkenntnisse hierüber von anderen Usern ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|