Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pflanzen-Makros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 23:36   #1
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Pflanzen-Makros

Habe heute mal mein neues Manfrotto 3-Beinstativ zusammen mit dem 180er Sigma Macro getestet und das ist dabei rausgekommen:



...gibt noch 2 andre in der Gallery...

und DAS ist das Werkzeug :



Bis jetzt jetzt habe ich ja nur mit dem Monostat gefotet, aber das hier, das sind schon Welten. Na ja, wär ja nicht gut, wenn nicht
(ach ja: zusätzlich SVA und Fernauslösekabel)

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2005, 23:41   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Tja Raimo,

es kommt nicht nur auf das Werkzeug an, sondern auf den der es handelt. Alledings kannste den ohne das passende Werkzeug auch vergessen

Zum Bild: WOW
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 00:07   #3
Raimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Danke Manni

"DAS Werkzeug" finde ich persönlich witzig. Habe einfach mal die Kamera vor nen Spiegel gestellt und bin dann aus dem Sichtfeld verschwunden. Danach natürlich via EBV das ganze gespiegelt. Ich finde, das Ganze sieht mit dem Makro-Objektiv ziemlich krass aus Ich muss sowas mal mit dem "groben" Sigma 100-300 versuchen (wenn das überhaupt klappen sollte). Da ist die Linse vorne ganze 82mm gross

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 02:16   #4
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Starkes Bild. Interessehalber ist das ein Ausschnitt aus dem Kompletten Bild ? Wenn nicht welche Blende hast du verwendet weil die Tiefenschärfe ist schon richtig Bombastisch
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 23:31   #5
Raimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Vielen Dank, Hope

Nö, das ist kein Ausschnitt Das Bild ist genau so, wie ich's aufgenommen habe (abgesehen von der Grösse natürlich )

Gemacht habe ich das mit dem neuen Sigma 180er Makro DG, ISO 100, Blende f/27 und 4 sec Belichtungszeit. Ach ja: ohne Blitz.

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2005, 23:38   #6
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von Raimo
... Ich muss sowas mal mit dem "groben" Sigma 100-300 versuchen (wenn das überhaupt klappen sollte). Da ist die Linse vorne ganze 82mm gross

Gruss
Raimo
Dann vergiss aber bitte nicht diese riesige Gegenlichblende! Dann besteht allerdings die Gefahr, dass man von der Kamera nix mehr sieht

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pflanzen-Makros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.