SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Pflanzen-Makros (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19142)

Raimo 15.07.2005 23:36

Pflanzen-Makros
 
Habe heute mal mein neues Manfrotto 3-Beinstativ zusammen mit dem 180er Sigma Macro getestet und das ist dabei rausgekommen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...717/Blatt1.jpg

...gibt noch 2 andre in der Gallery...

und DAS ist das Werkzeug :cool: :

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/717/D7D.jpg

Bis jetzt jetzt habe ich ja nur mit dem Monostat gefotet, aber das hier, das sind schon Welten. Na ja, wär ja nicht gut, wenn nicht ;)
(ach ja: zusätzlich SVA und Fernauslösekabel)

Gruss
Raimo

ManniC 15.07.2005 23:41

Tja Raimo,

es kommt nicht nur auf das Werkzeug an, sondern auf den der es handelt. Alledings kannste den ohne das passende Werkzeug auch vergessen ;)

Zum Bild: WOW :top: :top: :top:

Raimo 16.07.2005 00:07

Danke Manni :kiss:

"DAS Werkzeug" finde ich persönlich witzig. Habe einfach mal die Kamera vor nen Spiegel gestellt und bin dann aus dem Sichtfeld verschwunden. Danach natürlich via EBV das ganze gespiegelt. Ich finde, das Ganze sieht mit dem Makro-Objektiv ziemlich krass aus :shock: Ich muss sowas mal mit dem "groben" Sigma 100-300 versuchen (wenn das überhaupt klappen sollte). Da ist die Linse vorne ganze 82mm gross :cool:

Gruss
Raimo

Hope 17.07.2005 02:16

Starkes Bild. Interessehalber ist das ein Ausschnitt aus dem Kompletten Bild ? Wenn nicht welche Blende hast du verwendet weil die Tiefenschärfe ist schon richtig Bombastisch :)

Raimo 17.07.2005 23:31

Vielen Dank, Hope

Nö, das ist kein Ausschnitt :cool: Das Bild ist genau so, wie ich's aufgenommen habe (abgesehen von der Grösse natürlich ;) )

Gemacht habe ich das mit dem neuen Sigma 180er Makro DG, ISO 100, Blende f/27 und 4 sec Belichtungszeit. Ach ja: ohne Blitz.

Gruss
Raimo

topaxx 17.07.2005 23:38

Zitat:

Zitat von Raimo
... Ich muss sowas mal mit dem "groben" Sigma 100-300 versuchen (wenn das überhaupt klappen sollte). Da ist die Linse vorne ganze 82mm gross :cool:

Gruss
Raimo

Dann vergiss aber bitte nicht diese riesige Gegenlichblende! Dann besteht allerdings die Gefahr, dass man von der Kamera nix mehr sieht :shock: ;)

Gruß
Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.