![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 9
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Das Bild ist schön, aber wenn Du noch mehr rausholen willst, würde ich im RAW-Konverter folgendes machen:
- Farbtemperatur wärmer einstellen - Farbtonregler weiter in Richtung Magenta schieben - Regler weiß aufdrehen (dann wird auch der Himmel bei wärmerem Farbton wieder schön blau) Als Ergebnis leuchten der Ort und die Farben schöner.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
|
Wir waren auch schon mal dort. Ich glaube, mit mehr Weitwinkel wäre das Bild etwas besser geworden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 9
|
![]()
Danke für die Tipps. Probiere ich gleich mal aus.
Wegen dem Weitwinkel....das hab ich mir auch gedacht. Bin mit dem SAL1650 unterwegs gewesen. Irgendwie habe ich 'untenrum' keine für mich befriedigende Schärfe in der Fokusvergrösserung gesehen. Hab mich dann eben für diese Ansicht entschieden. Ich muss mal schauen was ev. am Objektiv nicht so ganz stimmt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|