![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Dicker Brummer
Heute kam ein richtig dicker Brummer in unseren Garten, aus 10 Meter Entfernung, ein tiefes Brummen, er flog direkt in den Hibiskus Strauch und volle Pulle in die großen Blüten rein
![]() Das Insekt ist um ein Vielfaches größer als eine Hummel und ist (vermutlich) komplett schwarz. Die Gelben Punkte sind Blütenstaub. Die Naturfreunde hier im Forum erkennes es bestimmt sofort. ![]() Ich habe es vorher noch nicht gesehen. ![]() Gruß Hans ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von joker13 (09.08.2017 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das dürfte eine Holzbiene sein.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wollt ich auch gerade schreiben. Kannte ich vom Sehen, habe aber auch hier im Forum gelernt, wie sie heißt!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei der Größe gibt's für Holzbienen im Hibiskus auf jeden Fall ein Pollenbad.
Die Hummeln sind ja oft auch schon ziemlich bepudert, wenn sie an den Nektar wollen, aber das ist fast nichts im Vergleich zu diesen Bildern. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Ich danke euch!
Eine Holzbiene in unserem Garten! Leben die nicht eigentlich im warmen Süden? Ich bin gespannt wann der Kolibri hier ankommt ![]() Gruß Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
Zitat:
Auf dem Rückweg hatte sie offensichtlich vor lauter Pollen am Körper Probleme beim Fliegen. ![]() Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Na, die Vorderpfalz ist doch eine recht milde Ecke Deutschlands. Mandelbäume, Echte Feigen und vieles mehr beweisen es.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Wird die Vorderpfalz nicht auch die Toskana Deutschlands genannt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Küste fehlt leider, wenn man das linksrheinische Ufer nicht als solche gelten lässt.
![]() Ansonsten kann man dort auch schön urlauben, wenn man z.B. gerne Wein genießt und/oder wandert. Gerne auch kombiniert mit Ausflügen an die Bergstraße gegenüber mit ähnlichem Klima. Auch dort werden manchmal seitens der Tourismusbüros Vergleiche mit der Toskana bemüht. Aber mit dem Pfälzer Wald, der Weinstraße, der Rheinebene, der Bergstraße und dem Odenwald gibt es auf relativ kleinem Gebiet Abwechslung genug, die für sich steht. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Natürlich gibt es in der Vorderpfalz Holzbienen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|