Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A-Mount Objektive an Sony A6000?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2016, 20:18   #1
icemasta86
 
 
Registriert seit: 20.12.2016
Beiträge: 3
e6000 A-Mount Objektive an Sony A6000?

Guten Abend liebe Forengemeinde,

Ich habe zur Zeit eine Sony A57 mit mehreren Objektiven und bin mit der Kamera auch sehr zufrieden. Zur Zeit spiele ich noch mit dem Gedanken zusätzlich mir eine A6000 zuzulegen. Ich würde allerdings gerne einige meiner A-Mount Objektive an der A6000 weiter zu verwenden. Ich habe schon nach entsprechenden Adaptern gegoogelt bin aber bisher nur über den teuren Metabones E zu A Mount Adapter gefunden.
Vielleicht weiß ja jemand aus diesem Forum hier ob es einen günstigeren ADapter gibt und ob es sich lohnt diesen zu verwenden.
Und würde es sich überhaupt lohnen die A-Mount Objektive an einer A6000 zu verwenden?

Über einige Antworten würde ich mich sejr freuen!

Gruß
icemasta86
icemasta86 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2016, 20:40   #2
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
Hallo, versuch es doch mal bei Sony

https://www.sony.de/electronics/obje...-mount-adapter

Ob sich das lohnt musst du entscheiden. Die meisten A- Mount Objektive sind halt ohne Stabi.

Ich hab oft das Sigma 105 oder 150mm Makro mit dem LA-EA 3 an der A6000.

Gruß Jens

Geändert von y740 (29.12.2016 um 20:44 Uhr)
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 21:00   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Hallo "icemasta"

ich hatte bzw. habe auch eine A57 und wollte, wie Du in´s E- Mount "reinschnuppern".

Bei mir ist es eine NEX 6 und seit einigen Wochen fotografiere ich überwiegend mit "der Kleinen", einfach weil sie kompakter ist.

Um mein geliebtes SONY 16-50/2,8 (A- Mount) weiter nutzen zu können kaufte ich zuerst den SONY LA-EA 1 Adapter.
Der AF ist unerträglich langsam und für mich in der Praxis eigentlich unbrauchbar.

Erst vor kurzem kaufte ich den LA-EA 2 und der AF ist wieder so schnell wie ehemals an der A57. Natürlich ohne Stabi.
Aber leider ist es dann natürlich mit der Kompaktheit vorbei!

Am liebsten fotografiere ich mit dem vorzüglichen SIGMA DN 30/2,8 als Standardobjektiv und ansonsten rein manuell mit adaptierten Altglas!

Mein Rat also an Dich:
Wenn´s Dir um Größe, Performance und AF- Geschwindigkeit geht, führt kein Weg an nativen E- Mount Objektiven vorbei.
Wenn nicht, gibt es gaaaaanz viele Möglichkeiten....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 21:23   #4
icemasta86

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2016
Beiträge: 3
Das hört sich alles erstmal schon sehr gut an. Wie gesagt ist das alles mit der Anschaffung einer A6000 nur eine Überlegung. Aber momentan schreckt mich da noch etwas der Preis einer A6000 ab .
Auch wenn die im Vergleich zum Nachfolger nur halb so teuer ist.
Wollte mich nur erstmal über die bestehenden Möglichkeiten informieren da ich bei Google noch nicht so richtig schlau wurde
Wenn ich mal günstig eine finde werde ich vermutlich doch zuschlagen. Aber ich warte da erstmal ab.

Trotzdem schon einmal besten Dank!

Gruß
Thomas
icemasta86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 23:35   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Also das PreisLeistungsverhältnis einer a6000 ist schon extrem gut. Ich denke da gibt es nix vergleichbares.
Ich denke zum Anfang kannst Du auf jeden Fall adaptieren - La-EA2 oder LA-EA4. Früher oder später dann die wichtigsten Linse in nativ E-Mount und gut ist es
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2016, 23:41   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von icemasta86 Beitrag anzeigen
Aber momentan schreckt mich da noch etwas der Preis einer A6000 ab .
Die wird aber eher nicht mehr günstiger. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ja kaum zu toppen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 10:31   #7
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Wenn dich der Preis schreckt, schau dir die A5100 an. Selber AF, Serienbild ist langsamer und nur 20mp. Kann bei low light ein Vorteil sein. Sucher fehlt auch.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 10:56   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Wenn dich der Preis schreckt, schau dir die A5100 an. Selber AF, Serienbild ist langsamer und nur 20mp.
Die A5100 hat denselben 24MP Sensor wie die 6000. 20MP hat die A5000. Mich würde bei beiden der fehlende Zubehörschuh und Sucher stören. Vorteil der 5100 wäre der Touchscreen. Die 5000 hat jedoch wie die 6000 und 6300 auch keinen Touchscreen.

Geändert von nex69 (30.12.2016 um 11:19 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 11:17   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

mit dem LEA4 (LEA2 gibt es nur noch gebraucht, Vorteil LEA4 geht auch an Vollformatbodies) hast Du im Prinzip denselben AF wie in der A57 und kannst alle A-Mount-Objektive einsetzen, auch alte ohne eigenen AF-Motor. Du hast aber keinen Bildstabi. Bei Weitwinkel kein Problem, bei Tele sieht es je nach Anwendungsfall anders aus.

Ob sich das lohnt kann man nur sagen, wenn man wüßte welche Objektive Du hast. Objektive mit Blende 2.8 oder offener wäre so ein Fall, wo es sich lohnt. Ich hab dann nur das Sigma 50-150/2.8 an der A6000 eingesetzt, den Rest wegen der Kompaktheit in E-Mount gekauft.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 19:25   #10
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Zitat:
... den Rest wegen der Kompaktheit in E-Mount gekauft.
Ja, genau.
Der LA-EA 4 (oder LA- EA 2) trägt doch arg auf an den kompakten NEXen oder 5xxx oder 6xxx.
Vom Vorteil der Kompaktheit gegenüger den A- Mount- Kameras ist dann definitiv nicht mehr viel übrig.

Außerdem ist der ganze Aufbau in meinen Augen auch für die Optik und Haptik sehr unvorteilhaft.
Naja, es ist halt ein Adapter!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A-Mount Objektive an Sony A6000?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.