![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Wenn dich der Preis schreckt, schau dir die A5100 an. Selber AF, Serienbild ist langsamer und nur 20mp. Kann bei low light ein Vorteil sein. Sucher fehlt auch.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die A5100 hat denselben 24MP Sensor wie die 6000. 20MP hat die A5000. Mich würde bei beiden der fehlende Zubehörschuh und Sucher stören. Vorteil der 5100 wäre der Touchscreen. Die 5000 hat jedoch wie die 6000 und 6300 auch keinen Touchscreen.
Geändert von nex69 (30.12.2016 um 11:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
mit dem LEA4 (LEA2 gibt es nur noch gebraucht, Vorteil LEA4 geht auch an Vollformatbodies) hast Du im Prinzip denselben AF wie in der A57 und kannst alle A-Mount-Objektive einsetzen, auch alte ohne eigenen AF-Motor. Du hast aber keinen Bildstabi. Bei Weitwinkel kein Problem, bei Tele sieht es je nach Anwendungsfall anders aus. Ob sich das lohnt kann man nur sagen, wenn man wüßte welche Objektive Du hast. Objektive mit Blende 2.8 oder offener wäre so ein Fall, wo es sich lohnt. Ich hab dann nur das Sigma 50-150/2.8 an der A6000 eingesetzt, den Rest wegen der Kompaktheit in E-Mount gekauft. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Der LA-EA 4 (oder LA- EA 2) trägt doch arg auf an den kompakten NEXen oder 5xxx oder 6xxx. Vom Vorteil der Kompaktheit gegenüger den A- Mount- Kameras ist dann definitiv nicht mehr viel übrig. Außerdem ist der ganze Aufbau in meinen Augen auch für die Optik und Haptik sehr unvorteilhaft. Naja, es ist halt ein Adapter!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das ist in manchen Fällen sicher ein gutes Argument. In solchen Situationen ist dann das SEL16/2,8 Pancake mein Favorit. Das SELP 16-50 kann ich nicht leiden ![]() Zitat:
Nun sind adaptierte Minolta 70-210/4 mit Speedbosster/ Focalreducer- Adapter (damit 50-150/ 2,8) und 24-85/3-5-4,5 (mit Focalreducer 17-60 2,5-3,5) zu meinen Lieblingen an der NEX-5n geworden.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2016
Beiträge: 3
|
Zitat:
Einige davon wären an einer A6000 vermutlich mit einem Adapter zu klobig. Zumindest das Tokina ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Nunja,
es kommt halt drauf an, für was DU gerne die a6000 neben der a57 benutzen willst. Für den Haupteinsatzzweck würde ich mir schon eine native Linse holen, damit Du auch die Vorteile des Systems voll nutzen kannst. Ich habe zur a6000 das SELP1650 (sehr klein), das SELP 18105 (Standard) und das SEL 70200/4 zum Filmen von Modellfliegern. Nur das Kit hatte ich von Anfang an, die anderen erst im Laufe der Zeit 'hinzugeleistet'. Im Urlaub nehme ich neben am 1650 das Sigma 18200 A-Mount mit dem LA-EA 4 mit.... da ich das schon hatte und ich denke, ein Superzoom reicht.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Ich adaptiere "gnadenlos" alles vom 12mm UWW bis zum 400er Tele an der noch etwas kleineren NEX-5n und habe überhaupt kein Problem mit der Haptik. Je weitwinkliger, umso unkritischer ist der "fehlende" Stabi. Zu einem guten Teil gleiche ich das mit der Verwendung eines Einbeinstativs aus. Allerdings sind die 24MP der A6xxx deutlich anspruchsvoller, als die "nur" 16MP der 5er NEXen, an die Wackelfreiheit, wenn man Pixelpeepen will. Eigentlich ist für 24MP auf APSC - auch mit Antiwackelsystem - ein hochwertiges Dreibein und Fernauslöser Pflicht um das Potenzial auszuschöpfen wenn man gewisse von der Brennweite und der eigenen Zittrigkeit abhängige Belichtungszeiten unterschreitet.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Alles ab 180mm kam auf's Einbein und gut war's. Heute habe ich zwar eine A7II aber bzgl. Adapter & Co. hat sich da gar nichts verändert. Ich habe kein einziges natives E-Mount Objektiv - Wofür auch ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|