![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Arctium und Eisbach
Gestern hatte ich Zeit und Muße um mit dem Makro loszuziehen. Das Stativ blieb nach einigem Zögern im beheizten Haus. Irgendwie bin ich da immer zu faul es mitzuschleppen..manchmal ein Fehler.
Fasziniert haben mich gestern im besonderen " Kletten". Klette klingt unschön! Daher der lateinische Namen..Arctium.- Klingt nach Arktis..nach Winter ..passt also. In der Nähe fließt ein Fluss und hier habe ich noch ein Eisfoto machen können. Ich wünsche Viel Freude mit den Bildern ! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vielleicht schreibe ich noch etwas zu diesem Bild? Die Spiegelung der Sonne im Eis hat mich irgendwie an einen Mond erinnert und die vielen Farben an Edelsteine. Es hat für mich etwas Magisches und es lädt zum weg -träumen ein. Wie ein Stück aus einem Wintermärchen. Der Rest bleibt der Fantasie überlassen... ![]() Geändert von AlopexLagopus (06.12.2016 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Feine Studien!
Mein Fav ist Nr. 3. Ich denke, dass Bild 1 bis 3 auch in sw gut wirken könnten. Welches Makro? Nikon oder ... Wie bist du mit deinen beiden Nikons zufrieden? Hattest ja die Vergleichsmöglichkeit zu Sony. Grüße, Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
[QUOTE=haribee;1873340]Feine Studien!
Mein Fav ist Nr. 3. Ich denke, dass Bild 1 bis 3 auch in sw gut wirken könnten. Vielen Dank. Vielleicht probiere ich es einmal aus, aber mir gefallen die Winterfarben sehr gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
|
Auch mir gefällt das letzte Bild ausgesprochen gut! Hast du es mal als hochkant entgegen Uhrzeigersinn ausprobiert? Dann hat es auch noch etwas von Sonneruntergang und Spiegelung im Wasser.
Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
es ist im Hochformat aufgenommen. Für das Forum habe ich es quer verwandt. Danke für deinen Vorschlag. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.073
|
Bild 3 ist durch seine Dunkelheit, nicht Düsterheit, sehr gelungen
![]() Bild 4 verwirrt mich durch den Schärfeverlauf, weil sich mir nicht erschließt warum du es hochkant aufnimmst, was man als Fotograf sofort erkennt, und dann querformatig zeigst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Es hat mir in der Länge einfach besser gefallen weil man mehrmals hinschauen muss. Man beschäftigt sich dann etwas länger damit und hat mehr Zeit fürs träumen und fantasieren.. ![]() LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo Alopex,
Nr. 3 ist mein Favorit. Mir gefällt wie du das Licht eingefangen hast. Beim Eis geht es mir ein bisschen wie Kiwi. Aber nur ein bisschen ![]() LG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|