Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma Art Festbrennweiten 20 bis 85mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2016, 21:53   #1
ftac
 
 
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 79
Sigma Art Festbrennweiten 20 bis 85mm

Hallo,

kann hier jemand etwas zur Qualität o.g. Objektive an der a7/a7ii sagen? Sollen ja extrem scharf abbilden und ich würde gerne mal die volle Kapazität des Sensors nutzen.

Hatte ja schon einen Thread zu mehreren Objektivarten, aber ich will mal speziell diese Sigmas angehen, wenn es Euch recht ist.

Da ich auch Portrait angehen will, so ich mal Modelle finde, interessieren mich vor allem 50 und 85mm. Sogar das 24mm könnte bei Offenblende recht gut geeignet sein.

Mit welchen Brennweiten portraitiert Ihr meistens?

EDIT: die Weitwinkler würden mich dagegen bspw. für NAchtaufnahmen mit Sternenhimmeln etc. interessieren.

Gruß
ftac

Geändert von ftac (29.07.2016 um 22:57 Uhr)
ftac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2016, 23:42   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Gibt es das 85er schon?

Ich habe das 35er und das 50er. Beide sehr scharf und brillant bei Offenblende - auch an der A7. Es gibt keine preiswertere Alternative auf diesem Qualitätsniveau.

Um mehr zu schreiben bin ich zu faul. Es gibt schon anderswo mehr als genug zu lesen dazu.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.07.2016 um 11:57 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 00:05   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich habe das 20mm f1,4 und bin zufrieden damit, erst recht wenn man es mit den anderen lichtstarken Objektiven im Brennweitenbereich 20-24mm vergleicht. Hinsichtlich Koma mag ein einwandfreies Samyang 24mm f1,4 etwas besser sein, aber ansonsten brauch sich das Sigma nicht verstecken. Ein Filtergewinde hat es leider nicht.

Schau Dir mal den Test bei Photozone an:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...f14art?start=1
Insbesondere bei 20/24MP ist es sehr überzeugend, aber selbst bei 50MP sieht es nicht schlecht aus. Andere Tester kommen zu anderen Ergebnissen. Es gibt einen ausführlichen Thread zu diesem Objektiv im Forum:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=164107
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 10:54   #4
ftac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 79
Danke Euch!

Also iwie ist die sufu dieses Forums suboptimal und ich gewöhne mir google einfach nicht an. Tut mir Leid!

Weiß jetzt aber, dass es an der a7(ii) taugt (warum auch nicht?!). Zweifel hatte ich nur, weil unterschiedlich an Canon und Nikon bewertet (Auflösung?!). Dann sehe ich in den anderen Fred.
ftac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 19:13   #5
flexibleshooter
 
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
Hi,
Ich habe sowohl das 20mm, 50mm und 35mm F/1.4 der Sigma ART Reihe ausprobiert und muss sagen, dass alle in Sachen Fokus super sind. Es kommen gestochen scharfe Bilder heraus, was ich von anderen Optiken nicht behaupten kann. Auch die Ausfallrate ist sehr niedrig, was das Fotografieren wesentlich erleichtert.
flexibleshooter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2016, 19:47   #6
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Das 35er und das 50er sind in Kontrast und Schärfe, plus Verarbeitungsqualität, in Bezug auf das Preis.-/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 20:39   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Zitat:
Also iwie ist die sufu dieses Forums suboptimal und ich gewöhne mir google einfach nicht an. Tut mir Leid! (....) Dann sehe ich in den anderen Fred.
...naja, bei Deinem Geschreibsel gibt´s aber auch noch Optimierungspotential!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 23:15   #8
ftac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 79
danke für Euere weiteren Meinungen. War jetzt ein paar Tage nicht hier.

Ausprobiert - nicht behalten? Oft wird auf die mangelnde Wetterfestigkeit, also keine Dichtung o.ä. hingewiesen - wie tragisch ist das im Normalfall? Eine Gummilippe haben meine Objektive im Moment auch nicht.

Ach ja: ich sehe auf ebay teilweise günstigere Angebote für Adapter und Objektive mit Artikelstandorten Frankreich und Niederlande. (Ein Händler ist dabei, der schon länger überhaupt keine Bewertung mehr erhalten hat - hat auch nicht auf mein Anschreiben reagiert)
Bei den Preisen müssten die Teile m.E. auch schon längst vergriffen sien, aber ich kann mich auch verschätzen.
Wie seht Ihr das? Seit Amazonangebote oft betrügerisch sind, bin ich skeptisch.

Löwe, was hast du denn für einen Reparaturbedarf?
Ist das ein Selfie mit 80er-Jahre PC-Technik? (da kam zumindest noch CGA-Software raus) :-)

Geändert von ftac (07.08.2016 um 23:19 Uhr)
ftac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma Art Festbrennweiten 20 bis 85mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.