SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bildbesprechung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2005, 11:26   #1
Sinti
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: CH-AG
Beiträge: 29
Bildbesprechung

Hallo Leute

Ich habe mal wieder etwas gebastelt. Es gefällt mir auch, oder sollte ich besser schreiben, es gefiel mir auch.

Denn wie länger ich das Pic betrachte umso mehr habe ich das Gefühl, dass

-- der Konstrast zu hoch
-- die Farbsättigung zu stark

und das Bild im gesamten zu unruhig ist. Wie seht ihr das.

Für eure Anmerkungen im Voraus besten Dank.
Sinti
Sinti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2005, 11:44   #2
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Also für mich:
Farben ok
Kontrast vielleicht ein bischen viel.
Aber ich suche nach Schärfe. Der Wasserfall ist ok so ein bischen Bewegungsunschärfe, aber die recht dominante Felswand sieht nicht scharf aus. Das stört mich mehr.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 11:57   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Sinti

ich bin auch der Ansicht, dass das Bild nirgendwo richtig scharf aussieht.
Entweder war das original schon nicht richtig scharf oder der Workflow beim Aufbereiten für die Galerie hat nicht gestimmt.

Wie hast Du denn das Bild für die Galerie bearbeitet ?
Ist das Originalbild richtig scharf und wenn ja, wo ist der Schärfepunkt ?
Blende/Belichtungszeit/ ISO ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 12:47   #4
Sinti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: CH-AG
Beiträge: 29
Bildschäfe

Hallo

Ich habe mir die Bilder im Original nochmals angeschaut. Es gibt noch ein Bild in RAW-Format das im 1:250 F 3,6 aufgenommen wurde. Aber auch da erkenne ich keine bessere Schärfe der Felswand. Dazu muss ich wohl noch gestehen, dass meine Bequemlichkeit wieder einmal siegte und ich nur das Einbeinstativ dabei hatte. Vielleicht liegt die Unschärfe daran.

Aber ich habe mit dem Bild auch noch was anderes angestellt. So sah es aus bevor ich es ins Forum stellte. Das war mir zu unruhig darum nahm ich dem Filter um stöhrendes zu entfernen von PS und das Bild wurde weicher. ZUvor hatte ich den Filter unschaft maskieren bemüht. Die Bildgrösse habe ich mit PS eingestellt. Die Farben hatte ich aber mit DIMAGE Viewer RAW-Formatbearbeitung bearbeitet. Bitte nicht gleich schlagen :-)



Danke für eure Anmerkungen
Freundlich grüsst
Sinti der Zauberlehrling
Sinti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 14:33   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Bildschäfe

Zitat:
Zitat von Sinti
Das war mir zu unruhig darum nahm ich dem Filter um stöhrendes zu entfernen von PS und das Bild wurde weicher. ZUvor hatte ich den Filter unschaft maskieren bemüht.
Unscharf maskieren sollte der letzte Bearbeitungsschritt sein. Gerade bei der unregelmäßig erodierten Oberflächen der Felswand und dem nicht durchgängigen Bewuchs ist das Schärfen schwierig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2005, 18:27   #6
fresch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
Hallo Sinti,

durch Deinen Bildaufbau lenkst du den Blick durch den Ausschnitt im Gestrüpp auf die Felswand und den Wasserfall. Diese sind aber unscharf. Das ist kontraproduktiv.

Du mußt Dich schon vorher entscheiden welches Motivteil scharf sein soll und wo das Auge des Betrachters hingelenkt werden soll.

So hast Du einen wenig reizvollen mehr oder weniger scharfen Vordergrund, und dort wo der Blick hingelenkt wird ist Unschärfe. Dadurch wirkt das Bild nicht.
__________________
Gruß
Fred

Neue Perspektiven braucht das Land!

freschografien? Guckst du hier!
fresch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 19:01   #7
Sinti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: CH-AG
Beiträge: 29
Schärfe wo

Guten Abend

@Fred
Eigentlich dachte ich, dass bei einer Blende von 5,6 die Schärfe auf einer breiten Tiefe liegen sollte. Distanz zum Wasser etwa ~20m Aber zumindest sollte sie, weil avisiert, auf dem Wasser liegen.

So verstehe ich die Schärfentiefe. Zwei drittel der gesamten Tiefe liegt vor dem avierten (Mehrfeldmessung) Gegenstand und ein drittel der Tiefe liegt hinter dem Gegenstand. Nur da ist ja nichts mehr.

Ich habe den Wasserfall angepeilt. Wieso ist dann der Vodergrund scharf und der ganze rechstliche Raum unscharf? Liegt es an der Mehrfeldmessung. Lag da etwas im Vordergrund das die Messung dominierte und das ganze Resultat somit verfälschte. Ist es besser generell auf die Spotmessung umzusteigen?

@Dimagier_Horst
Ja, habe ich so von dir gelernt. Doch dann schien mir das Bild zu wild und ich wollte es etwas glätten, vergleiche die beiden Bilder, darum die Korrektur mit dem "Reinigungsfilter".
Aber ich komme dem Problem langsam auf die Spur, siehe Fred. Er brachte den richtigen Ausdruck, das Bild wirkt nicht.

Herzlichen Dank für eure Beiträge und
schönes Wochenende
Sinti
Sinti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 19:08   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Vom Motiv her gefällt es mir,

es fehlt mir aber an der Schärfe
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 21:31   #9
fresch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
Re: Schärfe wo

Zitat:
Zitat von Sinti
Guten Abend

@Fred
Eigentlich dachte ich, dass bei einer Blende von 5,6 die Schärfe auf einer breiten Tiefe liegen sollte. Distanz zum Wasser etwa ~20m Aber zumindest sollte sie, weil avisiert, auf dem Wasser liegen.

Zwei drittel der gesamten Tiefe liegt vor dem avierten (Mehrfeldmessung) Gegenstand und ein drittel der Tiefe liegt hinter dem Gegenstand.

Ich habe den Wasserfall angepeilt. Wieso ist dann der Vodergrund scharf und der ganze rechstliche Raum unscharf? Liegt es an der Mehrfeldmessung. Lag da etwas im Vordergrund das die Messung dominierte und das ganze Resultat somit verfälschte. Ist es besser generell auf die Spotmessung umzusteigen?
Hallo Sinti,

Mehrfeld- und Spotmessung dienen hauptsächlich der Belichtungsmessung und nicht der Fokussierung. Bist du sicher das du ein AF- Messfeld auf das Wasser gerichtet hattest??

Ich hatte das Gefühl das es bei Deinem Bild hauptsächlich um Kontrast- und Farbkorrektur ging (was ist nachträglich möglich?), und nicht um eine Bildidee oder eine Bildaussage um einen Hingucker zu erzielen , die dann durch eine entsprechende Bildbearbeitung in der Darstellung verbessert wird.
__________________
Gruß
Fred

Neue Perspektiven braucht das Land!

freschografien? Guckst du hier!
fresch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 22:32   #10
Sinti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: CH-AG
Beiträge: 29
Einstellung AF

Guten Abend Fred

Sicher ging es am Anfang um Sättigung und Kontrast. Aber dann stand plötzlich das Problem Schärfe im Mittelpunkt. Du hast es dann auf den Punkt gebracht. Es ist die Unschärfe die das Bild nicht wirken lässt.

Also meine Absicht was ganz klar, das Wasser und das hatte ich ganz klar im anvisiert. Ich kann es mir nicht anders vorstellen, als dass ich einem Irrtum aufgesessen bin. Die Kamera war auf Mehrfeldmessung eingestellt. Das Rechteck im Sucher war sichtbar. Nun stellte ich um, so dass anstelle des Rechteckes das Kreuz sichtbar wurde. Ich war nun der Ansicht, dass ich die Spotmessung eingestellt hätte. Die nur dort misst wo das Kreuz positioniert ist. Ich wusste nicht, dass mit diesem Kreuz nur das Rechteck, also der Mehrfeldmessbereich, verschoben wird und keine Spotmessung stattfindet.

Ich kann es mir also nicht anders vorstellen, als dass durch die Mehrfeldmessung Gegenstände im Kameranahen Bereich die Messung beeinflusst haben und so die Unschärfe in der Tiefe des Raumes entstanden ist.
Angehängt eine Bild unter denselben Verhältnissen aufgenommen. Ich glaube auch dieses ist im Vordergrund schaft und in der Tiefe unscharf.

Gruss
Sinti
Sinti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bildbesprechung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.