![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 100
|
![]()
Hallo zusammen,
ich stecke ein wenig in der Zwickmühle und hoffe, ihr könnt mir einen Schubser in die richtige Richtung geben. Ich habe mir vor einiger Zeit das Tamron 18-200 als Ersatz für das Kit-Objektiv zur Alpha 58 geholt. Qualitativ war das natürlich nicht der Burner aber ich war, bezogen auf die Brennweite, relativ flexibel. Dann kam das 16-50 2,8 dazu und ist zwar nicht das "Immerdrauf" aber doch ein "Meistensdrauf". Leider fehlt mir hier halt die lange Brennweite daher kam auch noch das Sony 55-300 dazu (das Tamron durfte zwischenzeitlich gehen). Über die Abbildungsleistung der beiden Objektive muss man ja nicht viel sagen, die sind natürlich um längen besser als das 18-200er. Jetzt kommt aber mein Problem: Ich möchte nicht ständig mit der dicken Tasche rumlaufen um zwischendurch zu wechseln. Ich weiß, ist eigentlich der Sinn einer SLR/SLT, aber im Urlaub oder auch nur beim Tagesausflug ist mir das zu aufwändig. Ich überlege nun, die beiden Objektive zu verkaufen und dafür das Tamron 16-300 zu nehmen. Bilder werden bei mir in der Regel für's Fotobuch gemacht und normalerweise nicht als Poster ausgedruckt. Ich bin auch niemand, der in der 100%-Ansicht nach Fehlern sucht. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich das nun tun soll, oder nicht. Hat hier jemand von euch zufällig das 16-300 und dazu das 16-50 und/oder 55-300 und kann mir vielleicht auch mal mit Beispielbildern unter gleichen Bedingungen helfen? Ich habe jetzt viel über das Tamron gelesen, leider aber noch keine Vergleichsbilder gefunden. Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|