SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: unterschiedliche Belichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2016, 15:42   #1
nordi0
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 7
Alpha SLT 99 unterschiedliche Belichtung

Habe Alpha 99 erst gekauft. Wenn ich auf manuell gehe, dort ISO, Blende und Zeit fix einstelle und dann mit meinem Zoom die höchste, eine mittlere und die niedrigste Einstellung ein Foto mache, sind die mit Weitwinkel aufgenommenen schön hell, d. h. richtig belichtet und die mit Normalstellung / leichtes Tele dünkler und jene mit höchster Teleeinstellung sehr dunkel. Die Unterschiede liegen etwa bei 1 1/2 Blendenstufen.

Dabei sind die Aufnahmen vom gleichen Motiv (nur unterschiedliche Ausschnitte) und unter gleichen Lichtverhältnissen aufgenommen. Aufgefallen ist mir dies im Studio, wo ich bei gleicher Einstellung der Studioblitze auch eine gleiche Einstellung der Werte erwarte. Beim Einstell-Licht brauchte auch der elektronische Sucher etwas Zeit, um den Ausschnitt zu zeigen (leichtes Flackern). Dies obwohl im Studio für Live-View "Alle Einstellungen aus" eingeschalten waren!?
nordi0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2016, 15:49   #2
black flag
 
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
Du schreibst, Du machst die Bilder mit einem Zoom-Objektiv. Die meisten Zoom-Objektive haben keine durchgehende Lichtstärke. Das heißt, je länger die Brennweite um so geringer wird die Lichtstärke. Also bei gleichbleibender Einstellung bei kurzer Brennweite hellere, bei längerer Brennweite dunklere Bilder!
__________________
Viele Grüße
Klus

Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
black flag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 17:30   #3
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Das gehört in den Anfängerkurs für fotografische Gestaltung
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 18:31   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Das gehört in den Anfängerkurs für fotografische Gestaltung
Jo, kann man so sagen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 18:55   #5
nordi0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von black flag Beitrag anzeigen
Du schreibst, Du machst die Bilder mit einem Zoom-Objektiv. Die meisten Zoom-Objektive haben keine durchgehende Lichtstärke. Das heißt, je länger die Brennweite um so geringer wird die Lichtstärke. Also bei gleichbleibender Einstellung bei kurzer Brennweite hellere, bei längerer Brennweite dunklere Bilder!
Beim Studioblitz habe ich Blende 11, bzw. 13, die habe ich bei meinem Zoom-Objektiv sowohl bei der Weitwinkel- als auch bei der Tele-Einstellung durchgehend (Blende 3.6-6.1). Ausserdem fotografiere ich schon viele Jahre mit anderen Kameras / Objektive in diesem Studio mit mittleren Blenden-Einstellungen, ohne jeweils solche Ergebnisse erzielt zu haben.

fbenzer + hpiker: Solche Antworten sind gelinde gesagt nicht konstruktiv!
nordi0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2016, 19:37   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wer ist hpiker?
Vielleicht hättest du dazu schreiben sollen, das du mit so einer kleinen, dann durchgehenden Blende fotografiert hast. Dann wäre es auch nicht zu diesen Kommentaren gekommen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 19:50   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.685
Belichtung unterschiedlich hell bei identisch eingestellter ISO/Blende/Zeit nur wegen unterschiedlich eingestellter Zoomstufen des Objektives kann ich mir nicht wirklich erklären.

Aufnahmen in JPG oder in RAW (oder beides)?

Wurden irgendwelche (meist nur in JPG wirksamen) Bildverbesserungen eingestellt, z. B. DRO?

Wie gleichmäßig ist das Motiv? Stell die 3 Bilder doch einfach mal hier ein.

Hast du denselben Effekt, wenn du z. B. eine weiße Wand (z. B. weiß gestrichene oder tapezierte Zimmerwand) fotografierst?

Wie stabil ist die Beleuchtung? (Tageslicht? Glühlampenlicht? Blitzlicht?)

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 20:06   #8
nordi0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 7
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Belichtung unterschiedlich hell bei identisch eingestellter ISO/Blende/Zeit nur wegen unterschiedlich eingestellter Zoomstufen des Objektives kann ich mir nicht wirklich erklären.
Aufnahmen in JPG oder in RAW (oder beides)?
Wurden irgendwelche (meist nur in JPG wirksamen) Bildverbesserungen eingestellt, z. B. DRO?
Wie stabil ist die Beleuchtung? (Tageslicht? Glühlampenlicht? Blitzlicht?)
Kann ich mir auch nicht erklären. Ich fotografiere in RAW, sehe natürlich meine Einstellungen in Lightroom. Bildverbesserungen wirken sich bestenfalls auf das interne Vorschaubild in RAW aus, nicht jedoch auf RAW selbst. DRO ist Off. Ich verwende Studio-Blitzlicht. Nachdem andere es auch ohne Probleme verwenden, ist es sicher stabil. Ausserdem hat sich das bei vielen Bildern wiederholt, d. h. vom gleichen Motiv / Pose sowohl Details als auch Gesamtansichten.

lg Norbert
nordi0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 21:34   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.816
Welches Zoomobjektiv hat denn eigentlich eine Anfangsblende von 3,6-6,1?
Sieht das nicht irgendwie danach aus, dass das Objektiv die eingestellte Blende beim Zoomen nicht am Objektiv mitkorrigiert?
Momentan fällt mir dafür nur kein vernünftiger Grund ein...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 22:36   #10
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Welches Zoomobjektiv hat denn eigentlich eine Anfangsblende von 3,6-6,1?
Bei den A-Mount-Objektiven gibt es ein Paar Superzooms mit Anfangsblenden 3,5-6,3 - z.B. SAL 18200, SAL 18-250, Tamron 18-200. Allerdings sind das ja alles APS-C-Objektive.

Bleibt bei den unterschiedlichen Brennweiten der Bildausschnitt ungefähr gleich oder ändert der sich - werden dadurch evtl. weniger helle, angeblitzte Flächen abgebildet?

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: unterschiedliche Belichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.