SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Himmel schön blau und Vorne alles dunkel ?!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2005, 22:31   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Himmel schön blau und Vorne alles dunkel ?!?

Das Problem kennt ja jeder, wie löst ihr das so ?

Mit Blitz aufhellen geht ja nicht immer, ich hatte jetzt am Weekend den Himmel erst mit f5,6 und 1/15000 oder so schön. Klar das man da nichts mehr mit Blitz machen kann, gibts da noch andere Wege ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2005, 22:35   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wenn Du es nicht mit EBV machen willst kannst Du auch ein Grauverlaufsfilter nehmen. Manchmal nutzt auch ein Polfilter etwas.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 23:08   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo GooSe,

stellen Sie doch einmal ein Beispielbild ein. Dann kann man sehen, was und wie man es eventuell besser machen könnte.

Ich hatte heute auch ein ähnliches Problem und wollte eine Blutpflaumenblüte am Baum im Gegenlicht mit Himmel ablichten. Das Ergebnis war niederschmetternd.

Also habe ich mich - wohl oder übel - für Rücken/Seitenlicht (ohne Polfilter!) entschieden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 23:13   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ab Photoshop CS: Funktion "Tiefen und Lichter".
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 23:14   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Winsoft,
schauen Sie sich dieses Bild an, das könnte GooSe meinen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2005, 07:04   #6
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Aus der grauen Theorie des Fotographierens heißt das Blende weiter auf Belichtungszeit runter. Die Programmautomatik hat hier die gleichen Probleme wie im Schnee. (Da gab´s hier mal nen Winter Thread dazu)
In so ner Situation Blitzen? Den Blitz möchte ich sehen und tragen können...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 08:37   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von WinSoft
Ich hatte heute auch ein ähnliches Problem und wollte eine Blutpflaumenblüte am Baum im Gegenlicht mit Himmel ablichten. Das Ergebnis war niederschmetternd.
So niederschmetternd finde ich das Ergebnis gar nicht, der unruhige Hintergrund stört zwar, aber das lässt sich ja umgehen. Mir gefällt wie die Sonne so weich durch die Blütenblätter scheint - eine ganz tolle Lichtstimmung ist das eigentlich. Sie nutzen doch sonst schonmal einen Reflektor, damit würde ich mal versuchen die Blüte natürlich (d.h. ohne Blitz) aufzuhellen.

Das seitliche Ergebnis gefällt mir sogar ungleich weniger, viel zu harter Kontrast zum Himmel.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 08:38   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
@GooSe:

Kontrast runter, -2, -3, -4, -5, und erstmal versuchen, den Bach, Boden, Wald und Himmel alles zusammen enigermaßen einzufangen.

Ich würde es mal mit Kontrast -3 versuchen, und die Belichtung eher am Bach nehmen, was vielleicht als Mittelwert dienen könnte. Evtl. rein manuell belichten. Dann Nachbearbeitung am PC.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 08:40   #9
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Re: Himmel schön blau und Vorne alles dunkel ?!?

Zitat:
Zitat von GooSe
Das Problem kennt ja jeder, wie löst ihr das so ?

Mit Blitz aufhellen geht ja nicht immer, ich hatte jetzt am Weekend den Himmel erst mit f5,6 und 1/15000 oder so schön. Klar das man da nichts mehr mit Blitz machen kann, gibts da noch andere Wege ??
Ich empfehle a) 2 Aufnahmen (Raw) ab Stativ oder b) Grauverlaufsfilter (Cokin z.B.), um den unteren Bildteil länger belichten zu können.

War auch in Monschau, meine Bilder sehen übrigens so ähnlich aus :-) - ich hatte die Kamera da aber gerade erst eine Stunde ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 09:30   #10
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Danke, werd das mal zur nächsten gelelgenheit testen.

Mit Stativ könnte man ja auch ne DRI machen, ist aber wieder viel EDV ....

Kontrast runter, da hätte ich ja auch mal drauf können

Grauverlauf geht bei dem Bild bestimmt gut, aber andere, wo nur eine Spitze oder so Himmel ist ?? Da werd ich mal weiter testen, der Sommer ist ja lang :-)

@ Joki, Blende auf und noch weniger Zeit, kommt das nicht aufs gleiche raus ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Himmel schön blau und Vorne alles dunkel ?!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.