SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135 1.8 mit Nahlinse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2016, 15:28   #1
Kn1ps3r
 
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
Alpha SLT 77 Zeiss 135 1.8 mit Nahlinse

Hallo liebe Mitforisten,

Ich bin mir nicht sicher ob das das richtige Forum ist aber es ist eine recht spezielle Frage, die eher etwas mit dem Objektiv zu tun hat : hat einer von euch schon einmal an dem Zeiss 135 1.8 mit einer Nahlinse gearbeitet, z. B mit dem Canon 500D Achromat? Ich hab mich gefragt, ob das eine lustige Kombination für Makros ist. Ich mach zu selten Makros und will mir kein Extraobjektiv kaufen. Wenn einer von euch Beispielbilder von der Kombi hat, würde ich mich freuen, sie sehen zu dürfen. Viele Grüße Kn1ps3r
Kn1ps3r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2016, 16:37   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Mit praktische Erfahrungen mit dieser Kombination kann ich nicht dienen, aber mit ein bißchen Mathematik.

Der Canon-Achromat hat eine Stärke von 2 Dioptrien. Damit verkürzt du beim SAL135F18Z die Ferngrenze von Unendlich auf 0,5m und die Nahgrenze von 0,72m auf 0,41m. Du hättest also einen "toten Winkel" zwischen 40 und 50 Zentimetern, in dem ein Objekt ohne Achromat zu nah und mit Achromat schon zu weit weg ist. Der erreichte Abbildungsmaßstab läge ungefähr zwischen 1:4 und 1:2. Da das Objektiv ohne Achromat bei 1:4 anfängt, würde das also nahtlos aneinander anschließen. (Werte rechnerisch ermittelt, die tatsächlichen Zahlen können abhängig von der Objektivkonstruktion etwas davon abweichen.)

Bei Offenblende hättest du an der Nahgrenze eine Schärfentiefe von 0,2mm, damit kriegst du nicht mal einen Fliegenrüssel komplett scharf, geschweige denn ein ganzes Insekt. Die Lichtstärke von f/1,8 nützt dir da also nicht viel und du wirst eh abblenden wollen.

In der benötigten Größe (77mm) kostet der Canon-Achromat neu um die 140€. Für das Geld kriegst du eigentlich schon ein gebrauchtes richtiges Makro-Objektiv, mit dem du bis 1:1 kommst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 18:25   #3
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Die günstigere und bessere Alternative wäre ein Makro-Zwischenring zu kaufen.
Die gibt es ab 10 Euro
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 18:30   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Dir ist aber schon klar, daß man zehn Zentimeter Zwischenringe stapeln müßte, um bei 135mm Brennweite auf 1:1 zu kommen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 19:35   #5
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ja,vermutlich hast du Recht,
es muss aber nicht umbeding 1:1 sein zum experimentieren,
mit weniger geht es auch, 1:2 z.B

Mit einem Zwischenring kann er ja auch all seine Objektive benutzen
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2016, 20:10   #6
Kn1ps3r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
Zwischenring für 10€ ist nicht zu vernachlässigen. Mir ist halt wichtig, dass die Lösung leicht ist und gut. Ich schlepp eh schon zu viele Dinge mit mir rum... Danke für die tolle Hilfe. Den Achromat kauf ich mir nun nicht mehr :-)
Kn1ps3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 20:51   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
mit weniger geht es auch, 1:2 z.B
Ok, dafür würde ein 30mm-Ring reichen.

Wo kriegt man den für 10€? Für den Preis hab ich nur Blechringe aus China ohne Möglichkeit der Blendeneinstellung gefunden. Der günstigste Satz mit Blendensteuerung von einem deutschen Händler liegt auf eBay bei knapp 50€.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 01:06   #8
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ok stimmt auch,
für 10 Euro gibt es nur "Blechringe" ohne Blendeneinstellung.

Für die NEX Modelle habe ich was für 22,- gefunden
http://www.amazon.de/Khalia-Foto-Aut...schenring+sony

für a-Mount kosten sie tatsächlicht ab 50 Euro.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 01:15   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Für die NEX Modelle habe ich was für 22,- gefunden
Super. Dann braucht der TO ja nur noch eine NEX und einen LA-EA2, und schon kann er sein Objektiv mit einem preiswerten Zwischenring als Makro benutzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 10:47   #10
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Es gibt einen Grund warum ich die Preise für Zwischenringe für beide Sony Modelle (a-Mount , e-Mount) rausgesucht habe.
Ich weiß nämlich nicht welche Kamera der TO hat.
Das Zeiss 135 1.8 ist zwar ein a-Mount Objektiv, aber das bedeutet nicht das es auch an eine a-Mount Kamera benutzt wird.

Das ist nicht schwer zu verstehen denke ich
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135 1.8 mit Nahlinse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.