Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Habe ich wirklich Neuware erhalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2016, 22:54   #1
lifeofengel
 
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 24
RX100/MII Habe ich wirklich Neuware erhalten?

Hallo Leute,

heute habe ich mir in einem Saturn-Markt eine RX100m3 gekauft.

Die Verpackung hatte das bekannte Sony-Siegel (Aufkleber) an der Öffnung. Somit rechnete ich, was auch eigentlich sonst, mit einer Neuware.

Zu Hause schnitt ich das Siegel auf, klappte den Karton auf und musste feststellen das auf der Innenseite des Kartons ein großer Sturn-Aufkleber klebt. Scheinbar eine Art Preisschild nur nicht bedruckt, sondern nur das Saturn-Logo mit großer freier Fläche.

Wenn diese Kamera wirklich Neuware wäre und der Karton durch die Sony-Versiegelung nie vorher geöffnet wurde, dann frage ich mich wie zum Teufel da ein Saturn-Aufkleber in die Innenseite des Kartons kommt.

Nun meine Frage, ist das normal? Ich meine Sony versiegelt doch die Kartons und liefert sie dann an die Händler aus. Wie kommt dann da der Aufkleber rein? Verkauft Saturn vielleicht sogar Gebrauchtware als Neuware? War der Karton schonmal offen und Saturn hat eigene Sony-Aufkleber zum versiegeln?

Ich habe gleich den Karton so gelassen wie er ist und überlege morgen in den Markt zu fahren und einen neuen Karton zu verlangen.

Wie würdet Ihr vorgehen? Alles halb so wild oder im Markt beanstanden?

Ich freue mich auf eure Anregungen.

Gruß Andreas
lifeofengel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2016, 23:01   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Wie sieht es denn sonst im Karton aus?
Hast du den Eindruck, dass die Kamera schon mal aus dem Plastik genommen wurde oder sieht das alles neu aus? Hat das gerät irgendwelche Spuren ?
Notfalls ein Bild machen und mit dem Bildzähler-Tool (Link über Suchfunktion hier im Forum zu finden) prüfen, ob mit der Kamera schon Bilder gemacht wurden.

Es wäre ja durchaus möglich, dass Sony eine Charge direkt für Saturn produziert hat und Saturn-Aufkleber schon beim Verpacken im Werk aufgebracht wurden.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 23:12   #3
lifeofengel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 24
Habe mir jetzt mal die Kamera angeschaut, sieht alles normal und sauber aus. Nur der Dioptrinregler im Sucher stand nicht auf 0. Aber ich denke das muss nichts bedenkliches bedeuten. Ich werde deinen Rat befolgen und gleich mal die Auslösungen auslesen.

Finde es nach wie vor seltsam mit dem Aufkleber....
lifeofengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 23:13   #4
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Diese Aufkleber können eine Diebstahlsicherung sein, die werden teilweise an der Seite in den Karton gesteckt damit die unsichtbar sind.
Wenn das Sony Siegel nicht schon beschädigt war ist es definitiv vom Saturn nicht geöffnet worden. Das Sony Siegel gibt es halt wirklich nur bei Sony.

Hoffe damit konnte ich helfen. Gruß Julian
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 23:23   #5
lifeofengel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Notfalls ein Bild machen und mit dem Bildzähler-Tool (Link über Suchfunktion hier im Forum zu finden) prüfen, ob mit der Kamera schon Bilder gemacht wurden.
Laut meiner Recherche im Forum funktioniert das Auslesen nicht bei Sony-Kameras der RX-Serie. Oder liege ich da falsch?

Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
Diese Aufkleber können eine Diebstahlsicherung sein, die werden teilweise an der Seite in den Karton gesteckt damit die unsichtbar sind.
Wenn das Sony Siegel nicht schon beschädigt war ist es definitiv vom Saturn nicht geöffnet worden. Das Sony Siegel gibt es halt wirklich nur bei Sony.

Hoffe damit konnte ich helfen. Gruß Julian
Jetzt wo du es sagst, der Aufkleber klebt tatsächlich am äußersten Rand der Innenseite. Aber der klebt da so sauber drin, da bräuchte ich eine Pinzette um das so akurat hin zu bekommen
lifeofengel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2016, 23:26   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
Diese Aufkleber können eine Diebstahlsicherung sein, die werden teilweise an der Seite in den Karton gesteckt damit die unsichtbar sind.
Das müsste sich im Saturn-Markt klären lassen. Dass SONY Chargen für Saturn fertigt (wie im Posting #2 vermutet), halte ich für unwahrscheinlich.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 23:44   #7
lifeofengel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Das müsste sich im Saturn-Markt klären lassen. Dass SONY Chargen für Saturn fertigt (wie im Posting #2 vermutet), halte ich für unwahrscheinlich.
Ich werde dort auf jeden fall nochmal nachhaken. Nur wenn es tatsächlich keine Neuware sein sollte, wären die ja schön blöd das zuzugeben

Ich h... sowas, wenn ich was neues kaufe dann darf da nix dran sein, auch am Karton nicht
lifeofengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 23:49   #8
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
Zitat:
Zitat von lifeofengel Beitrag anzeigen
Nur wenn es tatsächlich keine Neuware sein sollte, wären die ja schön blöd das zuzugeben
Dann lass es Dir schriftlich geben, dass Saturn Neuware nicht mit einem eigenen Aufkleber verziert und danach das Herstellersiegel wieder anbringt.
Und dann fragst Du bei Sony nach und lässt Dir bestätigen, dass sie das Saturn Siegel auch nicht draufkleben.
Und dann marschierst Du damit wieder zu Saturn ...
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 00:03   #9
lifeofengel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Dann lass es Dir schriftlich geben, dass Saturn Neuware nicht mit einem eigenen Aufkleber verziert und danach das Herstellersiegel wieder anbringt.
Und dann fragst Du bei Sony nach und lässt Dir bestätigen, dass sie das Saturn Siegel auch nicht draufkleben.
Und dann marschierst Du damit wieder zu Saturn ...
Ich denke es ist wirklich wie Zwerg009 sagte, ich habe das Etikett rückstandslos enfernen können, gegen das Licht gehalten, siehe da ein Diebstahlschutzetikett. Vielleicht lässt sich das telefonisch klären. Die sollen mir das plausibel erklären können wie das Etikett da rein kommt, wenn der Karton eigentlich verschlossen ist.

Bin nur ich da so pingelig?
lifeofengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 00:07   #10
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
Zitat:
Zitat von lifeofengel Beitrag anzeigen
Bin nur ich da so pingelig?
Nö, ich bin auch so.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Habe ich wirklich Neuware erhalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.